Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktion

Danke-Demo: Singen für die Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Herborn wieder zum Singen auf dem Herborner Marktplatz ein. Damit beteiligen sich die Gemeinden zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion, die an die friedliche Wende in Deutschland erinnern will.

Lukas Furch

Impuls

Erntedank und die Vertrauensfrage

Ende September bis Anfang Oktober werden zum Erntedankfest traditionell in den Kirchengemeinden die Altäre zum Abschluss der Ernte mit Feldfrüchten festlich geschmückt. Ein Impuls von Pfarrerin Kathleen Theiß über das Säen und Ernten im Leben.

Jugendkirchentag Biedenkopf

Der Jukt 2024 kommt nach Biedenkopf

Zwischen Gottesdienst und Wasserparty: Der Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf wird nicht nur mit besonderen Gottesdiensten, viel Musik und Möglichkeiten zur Begegnung aufwarten, sondern auch mit einer Aquaparty, einem Hochseilgarten und abendlichen Highlights auf dem Landgrafenschloss.

(Foto: Klaus Kordesch /eöa) Klaus Kordesch /eöa

Partnerschaft mit der GKPS

Ausschuss soll Austausch intensivieren

Rund drei Wochen hat eine 11-köpfige Delegation aus den Dekanaten an der Dill und dem Westerwald die indonesische Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS) besucht. Ein Höhepunkt waren die Festlichkeiten zum 120. Jubiläum der GKPS. Der Wunsch ist, den Austausch zu intensivieren.

Die Delegation beim Besuch einer der Evangelischen Schulen ©V.v.Willendorf

Dietzhölztal-Rittershausen

Der Kinderrechteweg ist eröffnet

Noch bis 30. November 2023 ist der Kinderrechteweg in Dietzhölztal-Rittershausen geöffnet: Das tolle Gemeinschaftsprojekt wurde kurz nach dem Weltkindertag mit einem bunten Familiengottesdienst gestartet. Es erinnert daran: Kinder haben Rechte.

Uwe Friedrich

Krimi-Lesung

Krimi-Lesung im Schloss Herborn

Das Schloss in Herborn – für viele Herborner ist es ein geheimnisvoller Ort. Welcher Ort könnte besser geeignet sein für eine Krimi-Lesung! Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 19.30 Uhr verwandeln Vera Bleibtreu und Regina Zimmermann-Emde das Schloss in eine mörderische Szenerie.

Weltkindertag

Kindertag begeistert viele hundert Besucher

„Das heute ist Euer Tag“, rief Ina-Mareike Giangrande von der Bühne den zahlreichen Kindern zu, die sich auf dem Marktplatz in Haiger versammelt hatten. Viele hundert überwiegend junge Besucher waren gekommen, um zu spielen, zu singen, zu malen und einfach Spaß zu haben.

Becker-von Wolff

Integrationspreis 2023

"SpielTREFF" ist Gewinner

Der "SpielTREFF Dillenburg" ist mit dem Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreises 2023 ausgezeichnet worden. Der "Pop-Up-Spielplatz" auf dem Wilhelmsplatz ist ein ökumenisches Projekt, an dem auch das Evangelische Dekanat an der Dill mitbeteiligt ist.

Dillenburg

Konzert: „Luther und das Lied“

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ gehört zu den ersten geistlichen Lieddichtungen Martin Luthers. Er schrieb dieses Erzähllied, das zentrale Inhalte des reformatorischen Verständnisses der Erlösungstat Gottes beinhaltet, im Jahr 1523. Mit Musik und einem Vortrag wird am 24. September um 17 Uhr im Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg an das Jubiläum erinnert.

Kirchenmusik

Gesprochene Gesänge: Lumen de Lumine

Die Faszination für den Klang des Wortes, besonders des biblischen Wortes, das zeichnet den Gregorianischen Choral bis heute aus. Eindrücke bietet am Freitag, 22. September, die Frankfurter Choralschola unter der Leitung von Johannes Sell.

Johannes Sell

Diakonie

Künftig gemeinsam unterwegs

Was haben ein grüner Baum, ein blaues Kronenkreuz und ein violettes Facettenkreuz gemein? Die Erkennungszeichen mehrerer evangelischer Einrichtungen zieren nun ein knapp drei Meter und zwei Meter hohes Banner.

Gemeinsam unterwegs: Mehrere evangelische Einrichtungen wie die Evangelische Beratungsstelle Herborn, das Evangelische Dekanat an der Dill, die Regionale Diakonie Hessen-Nassau mit ihrem Sitz an der Dill und der St. Elisabeth-Verein aus Marburg wollen künftig gemeinsam mit einem Stand auftreten. Darüber freuen sich Pfarrer Jörg Moxter von der Ev. Beratungsstelle Herborn (von links), Sabine Gombert-Lang vom Regionalen Diakonischen Werk an der Dill, Matthias Jung und Judith Jungwirth vom Elisabeth-Verein sowie Jochen Schüler vom Evangelischen Dekanat an der Dill. Becker-von Wolff

Ideenmesse 2023

EKHN-Ideenmesse: Zwischen Lobpreis, Coffee-Bikes und frommen Fritten

Ein „Coffee-Bike“, ein alter Hähnchengrill, eine Kirche nur für Jugendliche: In Gießen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen am Wochenende anregende Projekte vor.

Prediger mit vor Begeisterung ausgestreckten Armen. © Peter Bongard

Tipp für Samstag, 16. September 2023

Fromme Fritten auf der Ideenmesse

Fromme Fritten und weitere erfrischende Ideen für die Gemeindearbeit - dazu lädt die Ideenmesse nach Gießen ein. Über 1000 Menschen aus ganz Hessen-Nassau werden am Samstag in den Messehallen Gießen erwartet.

Einladung zur evangelischen Ideenmesse nach Gießen EKHN/Roger Martin

Einführung

Kirche soll den Menschen dienen

In einem musikalischen Gottesdienst ist Pfarrer Andree Best zum neuen Dekan des Evangelischen Dekanats an der Dill von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer und den Mitgliedern des Dekanatssynodalvorstandes sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Haiger eingeführt worden.

Becker-von Wolff

975 Jahre Stadtkirche Haiger

Die „verschwundene Freske“ bleibt frei

Die Jury zeichnet eine Idee von Judith Spang aus: Die Bildhauerin aus Bensheim hat die Auferstehung Jesu nicht gezeichnet oder gemalt - und doch überzeugend dargestellt. Mit ihrem Werk will sie das „Unglaubliche begreifbar machen“.

Ralf Triesch

975 Jahre Stadtkirche Haiger

„Mehr als eine große Menge Steine“

„Diese Kirche ist mehr als ein Gebäude, viel mehr als eine große Menge Steine“, sagte Andreas Rompf vom Kirchenvorstand beim Festgottesdienst zur 975. Wiederkehr der Kirchweih der Haigerer Stadtkirche.

Ralf Triesch

Kirchenmusik

Ausflug zu drei Orgeln

Die Kirchenmusik im Dekanat an der Dill lädt ein zum Orgelausflug am 10. September 2023: In diesem Jahr geht es zu den Orgeln, die in Sinn-Fleisbach, Merkenbach und in der Stadtkirche Herborn stehen.

Grafik: Becker-von Wolff

Bilanz 2022

Brot für die Welt sagt Danke

Das Hilfswerk "Brot für die Welt" dankt allen Spenderinnen und Spendern, die ihre Kollekte im Gottesdienst dem Hilfswerk gegeben haben. 2022 sind allein im Dekanat an der Dill knapp 50.000 Euro an Erntedank und an Heiligabend in die Kollektenkasse für Hilfsprojekte in aller Welt geflossen.

35jährige Frau steht lächelnd im selbstbewirtschafteten Senfpflanzenfeld Kathrin Harms/Brot für die Welt

» Aktuell an der Dill

Hessen

28.09.2023 vr

Kirchen rufen auf, wählen zu gehen

„Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.

25.09.2023 hjb

Herbstsynode tagt

Das Evangelische Dekanat an der Dill lädt die Vertreterinnen und Vertreter aus den 36 Kirchengemeinden zur Herbstsynode ein. Die Synode tagt am Samstag, 14. Oktober 2023 in Eibelshausen. Unter anderem steht die Wahl der Stellvertretenden Dekanin an.

25.09.2023 hjb

Plaudern aus der Handtasche

Zum Dekanatsfrauennachmittag am Mittwoch, 11. Oktober 2023 von 14.30 bis 17 Uhr lädt das Dekanatsfrauenteam ein. Im Dorfgemeinschaftshaus Bicken geht es diesmal um Handtaschengeschichten. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten.

25.09.2023 hjb

Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz

Zu einem Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz am Freitag, 20. Oktober 2023 ab 19.30 Uhr lädt das Dekanatsfrauenteam in das Bürgerhaus Burg (Junostraße) ein. Karten gibt es im Vorverkauf zu 10 Euro, an der Abendkasse kosten die Karten 12 Euro.

23.09.2023 hjb

Hirzenhain in Bibel TV und ERF

Am Sonntag, 1. Oktober 2023 sendet Bibel TV und ERF Medien einen Gottesdienst aus der Friedenskirche in Hirzenhain-Bahnhof. Die Sendung ist eine Aufzeichnung und wird auch als Hörfunk-Gottesdienst in ERF Plus gesendet.

23.09.2023 hjb

Auf Paulus Spuren 2024

Eine achttägige Studienreise auf den Spuren des Apostels Paulus durch das frühe Christentum in Griechenland bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain vom 6. bis 13. April 2024 an. Um Voranmeldung wird gebeten, Frühbucher erhalten Rabatt.

20.09.2023 hjb

Tasten-Tag für Musiker

Zum "Tastentag" am Samstag, 7. Oktober 2023 und einem Austausch für Musiker laden verschiedene Workshops ein, die von 10 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herborn angeboten werden. Der "Tastentag" ist ein Angebot für Musiker aller Konfessionen und Gemeinden.

20.09.2023 hjb

Karten werden zur Hälfte erstattet

Der Wurm war drin beim Konzert am 3. Mai 2023 in Driedorf: Da das Daniel-Kallauch-Konzert im Bürgerhaus Driedorf zur Halbzeit wegen stimmlicher und technischer Probleme abgesagt werden musste, bietet der Veranstalter eine Teil-Rückerstattung für die gekauften Konzertkarten an.

14.09.2023 hjb

Fest zum Weltkindertag

Am Mittwoch, 20. September 2023 ist Weltkindertag: In Haiger wird es Spiel und Spaß für die ganze Familie geben. Rund um den Marktplatz laden von 14 bis 18 Uhr Karussell, Bühnenshow oder Spielstraße zum Bummeln ein. Außerdem gibt es Informationsstände zu Angeboten in Haiger und dem Lahn-Dill-Kreis.

» Schnelleinstiege

to top