Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Führungswechsel

Mit Kronenkreuz geehrt

Karl Müßener - das „Gesicht der Diakonie“ - hat das Steuerrad übergeben: Der langjährige Leiter der Regionalen Diakonie an der Dill, ist in der Herborner Stadtkirche feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Team tritt seine Nachfolge an.

Becker-von Wolff

Kirchenmusik

Dillenburger Orgelsommer

Auch 2025 gibt es die beliebte Konzertreihe: vom 13. Juli bis 31. August 2025 finden Konzerte im Wechsel in der Evangelischen Stadtkirche und in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt. Bekannte und "neue" Organisten spielen an der Oberlinger oder an der Klais-Orgel.

Becker-von Wolff

Gutes Tun

Miteinander für Christine

Am Samstag, 5. Juli 2025 wird es in Dillenburg-Eibach eine Typisierung für Knochenmarkspenden geben. Das Evangelische Dekanat an der Dill unterstützt die Aktion der DKMS (Deutsche Knochenmark-Spender-Datei) und ruft zur Teilnahme sowie Unterstützung mit Spenden auf.

Fotomontage Becker-von Wolff

Dillenburg

Ein Turm - und doch viel mehr

Das Wahrzeichen der Oranienstadt Dillenburg feiert Jubiläum: Seit 150 Jahren steht der knapp 37 Meter hohe Wilhelmsturm auf dem ehemaligen oberen Schlosshof. Mit einem Fest und einem Gottesdienst soll das Jubiläum am Wochenende gewürdigt werden.

Fachtag

Präventiv und richtig handeln

Für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende bietet das Evangelische Dekanat an der Dill am 4. Juli 2025 einen Fachtag zum Thema "Sexualisierter Gewalt" an. Es soll um Prävention gehen, geboten werden ein Film, einige Workshops und etliche Gesprächsforen.

Einführung

Grenzgänger zwischen zwei Dekanaten

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche von Stein-Neukirch ist Pfarrer Ralf Peter Jäkel offiziell in seinen neuen – und zugleich altvertrauten – Dienst eingeführt worden. Der Theologe kehrt mit halber Pfarrstelle in den Hohen Westerwald zurück und bleibt mit der anderen Hälfte in Beilstein.

Dekan Dr. Axel Wengenroth (rechts) führte Pfarrer Ralf Peter Jäkel in der vollen Neukircher Kirche in sein Amt ein. shg

MAV-Vollversammlung

BEM: Helfende Hand vom Arbeitgeber

Nachwahl, Gehalt und BEM - das waren die bestimmenden Themen der MAV-Vollversammlung in Donsbach. Gute Nachrichten hatte Beate Seelhof, die Vorsitzende der MAV an Dill, für die kirchlichen Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Dill. Sie kündigte eine Gehaltserhöhung für die kirchlichen Mitarbeitenden an.

Becker-von Wolff

Gemeinwesen

"Zentrale15" bietet mehr als Post

In Dillenburg-Frohnhausen eröffnet die Kirchengemeinde eine Postfiliale: Mit dem Projekt "Zentrale 15" setzt die evangelische Kirchengemeinde ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Am Dienstag, 24. Juni 2025 wird um 15.30 Uhr die "Zentrale 15" als Begegnungsort eröffnet.

Kirchenmusik

Sommerserenade im Schlosshof

Tipp für Musikliebhaber: Schöne Musik unter freiem Himmel - und das vor der malerischen Kulisse im Innenhof des Herborner Schlosses. Die Herborner Kantorei veranstaltet am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18 Uhr wieder eine "Sommerserenade".

Konzert

In die Goldzwanziger entführen

Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide zusammen sind "2Flügel". Mit dem Programm "Goldzwanziger" kommt das Duo wieder in unsere Region. Diesmal nicht nach Nanzenbach oder Langenaubach - sondern nach Ewersbach.

Kindermusical

Paulus - Ein krasses Leben

Die MusicalKids Siegbach haben mit dem Musical "Paulus - Ein Krasses Leben" sich ein neues Projekt vorgenommen. Das mitreißende Musical soll am Sonntag, 29. Juni um 14.30 Uhr im Gemeindegarten Eisemroth aufgeführt werden. Karten sind ab 1. Juni erhältlich.

Steffi Simon

Weltflüchtlingstag

Kirche und Diakonie fordern mehr Teilhabe

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni betonen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Diakonie Hessen die Notwendigkeit einer Flüchtlingspolitik, die sich an der Menschenwürde, den Menschenrechten und den Grundsätzen des Rechtsstaates orientiert.

Peter Bongard

Krieg und Frieden

Friedensgebete als Zeichen für Mitgefühl

Die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine spitzen sich weiter zu. Berichte über das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza, militärische Angriffe zwischen Israel und dem Iran sowie die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine erschüttern Menschen weltweit. Friedensgebete bieten Raum, um Schmerz, Mitgefühl und Hoffnung auszudrücken.

betende Hände © gettyimages, thai noipho

ekhn2030

Barcamp #Auf-Hören für einen mutigen Blick nach vorn

Los geht´s mit guten Ideen: Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt Haupt- und Ehrenamtliche zu einem Barcamp am Samstag, 28. Juni, nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft unserer Kirche.

Eine Hand unterbricht umfallende Dominosteine © Depositphotos

Hessentag 2025

„Quellenkirche“ erfrischt in Bad Vilbel

Plätscherndes Wasser garantiert: Noch bis zum 22. Juni 2025 lädt die Christuskirche auf dem Hessentag in Bad Vilbel zu einem besonderen Erlebnis ein. Die Kirche der Auferstehungsgemeinde verwandelt sich zur Quellenkirche. Sehenswert!

Gruppenbild © EKHN

Partnerschaft

Erneut Gäste aus Indonesien erwartet

Von Sonntag (15. Juni) an wird eine Besuchergruppe aus der indonesischen Partnerkirche GKPS in der Region erwartet. Pfarrer John Marthin Elison Damanik, Schulleiterin Mariana Simarmata und Lehrerin Yulita Evinora Saragih besuchen auch das Dekanat an der Dill.


» Aktuell an der Dill

Zu einem regem Austausch über Schulfragen trafen sich Mitglieder der Simalungun-Batak-Kirche (GKPS/Indonesien), Mitarbeiter der Verbandgemeinde Bad Marienberg und Vertreter des Ev. Gymnasiums Bad Marienberg und des Ev. Dekanates Westerwald. V.l.n.r.: Marvin Kraus, Meriana Simarmata, Dorothea Kempf, Yulita Saragih, Martin Fries, John Marthin Damanik, Alexander Stahl und Martin Aulmann.

04.07.2025 shgo

Mehr Austausch im Blick

Im Rahmen eines Partnerschaftsbesuchs informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche (GKPS) aus Indonesien über das Schulwesen in Bad Marienberg und besuchten die Region an der Dill.

04.07.2025 hjb

Trauercafé an zwei Terminen

Pfarrerin Bettina Marloth und die Trauerbegleiterin Martina Umar laden Trauernde zu einem Gesprächscafé ein. Das Trauercafé findet an zwei Terminen im Café Mittendrin (Schulplatz 3a) in Dillenburg-Frohnhausen statt.

04.07.2025 cvdressler

Ein Ausflug an die Dill

Das Evangelische Dekanat an der Lahn besucht unsere Region: Einen außergewöhnlichen Tag haben die Menschen aus dem Dekanat in der Nachbarschaft erlebt. Sie besuchten eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert.

03.07.2025 hjb

Musik - Texte - Gänsehaut

Roman Knižka und „OPUS 45“ unternahmen eine Zeitreise in die Jahre 1945 bis 1949 und zu den Geschehnissen aus diesen Jahren. Eine ungewöhnliche „musikalische Lesung“ in der Evangelischen Stadtkirche Haiger zu „80 Jahre Kriegsende“.

03.07.2025 hjb

Neue Seelsorgerin eingeführt

In Dillenburg ist Pfarrerin Birgit Knöbel-de Felice von Dekan Andree Best als Seelsorgerin eingeführt worden. Bereits seit dem 1. April ist die Pfarrerin im Nachbarschaftsraum Dillenburg tätig. Mit einer halben Stelle hält Pfarrerin Knöbel-de Felice Gottesdienste im Haus Elisabeth und ist dort ebenfalls Seelsorgerin.

03.07.2025 hjb

Wie soll es innen aussehen?

Die Herborner Stadtkirche steht vor einer umfassenden Innensanierung. Für 2026 plant der Kirchenvorstand die Neugestaltung des Kirchenschiffs und des Altarraums. Bei einer Gemeindeversammlung Ende Juni sollen mögliche Entwürfe vorgestellt werden.

23.06.2025 hjb

Die Perspektive weiten

"Serendipitiy" ist ein nicht leicht auszusprechendes und schwer zu merkendes Wort. Es steht für eine Sache, die eigentlich ganz einleuchtend ist, sagt Pfarrer Michael Brück. Für die Erklärung greift er auf ein persisches Märchen zurück.

23.06.2025 hjb

Aartalsee bleibt bunt

Am Samstag 28. Juni 2025 sollte in einem Hotel am Aartalsee in Bischoffen-Niederweidbach ein Treffen von Reichsbürgern, Querdenkern und rechten Gruppierungen stattfinden. Dagegen formierte sich Widerstand. Nun ist die Veranstaltung vom Gastronomen abgesagt worden, die Aktivisten rufen aber dennoch zur Demo auf.

22.06.2025 hjb

Kinder führen Singspiel „Jona“ auf

Der Kinderchor im Evangelischen Dekanat an der Dill führt am Samstag, 28. Juni 2025 um 15 Uhr das Singspiel „Jona“ von Hella Heizmann in der Evangelischen Stadtkirche Herborn auf. Zu diesem Mini-Musical sind besonders Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen.


» Schnelleinstiege


to top