Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.
Mit einer Betrachtung der Fragen 6 und 116 des Heidelberger Katechismus endete am Montag eine 25jährige Ära: Die Reihe Glaubensgespräche zu Psalmen und den Fragen des Heidelberger Katechismus wurde vom Leitungsteam eingestellt.
Hessentag in Pfungstadt: Noch bis zum 11. Juni präsentieren sich evangelische Kirche und Diakonie auf dem 50. Hessentag in Pfungstadt mit Deutschlands einziger Glückskirche: ein Meer aus Blumen, bunter Schmetterlinge, Hollywoodschaukeln, Glücks-Andachten und vieles mehr. Wenn das nicht glücklich macht!
Gute Nachrichten sind selten eine Meldung wert – auch nicht, wenn sie aus Israel kommen. Dabei gibt es sie, und sie sind nachzulesen in Igal Avidans neuem Buch, das rechtzeitig zum 75. Jahrestag der Staatsgründung erscheint. Der Autor kommt jetzt nach Dillenburg.
Zum diesjährigen Missionsfest am Sonntag, 11. Juni um 10 Uhr in der Katharinenkirche Simmersbach ist Missionar Pfarrer Bernhard Grupp (DMG) zu Gast. Er referiert zum Thema "Partnerschaft hilft weiter". Für die musikalische Gestaltung sorgt der Posaunenchor Simmersbach.
Zu einem Speed-Dating-Ideen-Austausch und gemeinsamen Grillen sind Mitglieder aus den Kirchenvorständen, die eine kirchliche Kindertagesstätte haben, und Mitarbeitende aus den Kitas eingeladen. Das Treffen steht unter dem Motto: Blühenden Lust auf KiTa?
Hessentag in Pfungstadt: Noch bis zum 11. Juni präsentieren sich evangelische Kirche und Diakonie auf dem 50. Hessentag in Pfungstadt. War Jesus ein Träumer? Kirchenpräsident Volker Jung und Bischof Peter Kohlgraf fordern beim Gottesdient zum Hessentag mehr Bemühungen um den Frieden.
Rund 3000 Teilnehmende aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau werden beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg erwartet. Sie bringen neben viel Vorfrede nach vier Jahren pandemiebedingter Zwangspause auch jede Menge eigenes Programm von Hessen-Nassau nach Franken mit.
Der Evangelische Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Im Vorfeld hat der Vorsitzende der Martin-Niemöller-Stiftung und ehemalige Propst von Nord-Nassau, Pfarrer i.R. Michael Karg, die Haltung des Kirchentags-Vorstandes kritisiert.
Die Reihe Glaubensgespräche zum Heidelberger Katechismus im Dekanat an der Dill endet am Montag, 5. Juni 2023 nach 25 Jahren. Einst von Pfarrer i.R. Karl Müller aus Sechshelden (links im Foto) initiiert, wollte die Reihe das Bewusstsein für die reformierte Tradition im Dillkreis schärfen.
Wer sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert, muss auf vielfältige Herausforderungen reagieren und benötigt eine solide Ausbildung. Das Dekanatsjugendteam bietet an zwei Wochenenden im Herbst die JuLeiCa-Ausbildung für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Dekanat an der Dill an.
Seit Beginn des Jahres tauchen Kinder und Jugendliche der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg sowie der katholischen Pfarrgemeinde „Zum Guten Hirten an der Dill“ in die Musicalwelt der „Ester und die Würfel von Purim“ ein. Der zukünftige Hofstaat traf sich in der Jugendherberge Westerwald in Bad Marienberg.
Der Segelfliegerhang in Hirzenhain bietet eine wundervolle Kulisse für die Open-Air-Andacht am Freitag, 23. Juni um 21 Uhr. Am Johannis-Tag (Geburt von Johannes dem Täufer) findet wie bereits in vergangenen Jahren wieder eine Mid-Sommer-Andacht statt.
An der Aktion "Stadtradeln" beteiligt sich auch das Evangelische Dekanat an der Dill. Bis zum 21. Juli 2023 zählt jeder Kilometer, der mit dem Rad (oder auch E-Bike) zurückgelegt wird. Weitere Gruppenmitglieder sind willkommen! Es sollen 6187 Kilometer zusammenkommen.
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN organisiert wieder Betriebsbesuche, bei denen man hinter die Kulissen einer Firma blicken und mit ihren Beschäftigten ins Gespräch kommen kann. In diesem Jahr geht es um „Medizin – Forschung, Produkte und Versorgung“.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr entsteht am Freitag, 2. Juni 2023, zwischen 15 und 17 Uhr, wieder ein "Pop-Up-Spielplatz" auf dem Dillenburger Wilhelmsplatz. Groß und Klein sind herzlich zum Mitspielen eingeladen.
Die Autobahnkirche Siegerland an der A45 am Rasthof in Wilnsdorf wirkt wie ein „Kunstobjekt“. Oberhalb der A45 gelegen, zieht es viele Menschen an. Die markanten Türme mit dem extravaganten Kirchenbau gehen ins 10. Jahr des Bestehens. Das soll gefeiert werden.
Das Pfingstwochenende steht vor der Tür: Was lässt sich an den freien Tagen unternehmen? Wir haben ein paar Tipps, die das Wochenende bereichern, hier zusammengestellt.
Über 350 Menschen haben an Christi Himmelfahrt einen Freiluft-Gottesdienst an den Wilhelmsteinen gefeiert. Das schöne Wetter und die herrliche Kulisse in der Natur begeisterte viele Menschen aus den umliegenden Orten.
Wer selbst schon einmal Entsetzliches erlebt hat, vielleicht vor Schreck wie gelähmt war und unfähig einen klaren Gedanken zu fassen, weiß: Eine helfende Hand und ein offenes Ohr sind in diesem Moment ein Segen. Es sind Menschen, die für Andere in Not da sein wollen, ihnen zuhören, Trost spenden oder helfen, Verwandte, Freunde oder Bekannte zu benachrichtigen.
Wie gehen wir mit Herausforderungen um? Ein Vortrag von Wolfgang Muy widmet sich der seelischen Widerstandsfähigkeit, sie wird als „Resilienz“ bezeichnet. Der Vortrag findet am Dienstag, 13. Juni 2023 um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg statt.
Zu einem Gospel-Konzert in der Evangelischen Kirche Nanzenbach lädt die Kirchengemeinde Nanzenbach am Samstag, 17. Juni 2023 ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Eintritt frei. Zu Gast ist der Dekanats-Gospel-Pop-Chor unter der Leitung von Dekanatskantorin Andrea Zerbe.
Chillen am Heisterberger Weiher - dazu lädt die Jugendkirche Lightroom Church am Samstag (15. Juli 2023) Jugendliche zum Heisterberger Weiher ein. Geboten wird eine Hüpfburg, Volleyball und am Abend viel Musik. So kann aus dem Tag eine Party werden.
In ihren Memoiren hat sich Ruth Frenk etwas von der Seele geschrieben, was unbedingt lesenswert ist: Ein Stück niederländisch-deutsch-jüdischer Geschichte und Zeitgeschichte. Die Autorin aus Konstanz ist am Montag, 19. Juni in Dillenburg zu Gast.
Die Mitarbeitenden-Vertretung an der Dill (MAV) lädt alle Mitarbeitenden zur Vollversammlung am Mittwoch, 21. Juni 2023 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein. Die Versammlung findet diesmal im Bürgerhaus in Herborn-Merkenbach statt.
Die Sonne lacht, die Natur sprießt - es lädt ein zu einer Radtour ins Grüne. Astrid Slenczka findet, Radfahren und Glaube haben eine Gemeinsamkeit: Es geht um die hohe Kunst das Gleigewicht zu halten. Die Balance im Leben zu finden.
Die diesjährige Aktion der EKD #deinetaufe mit dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“ lädt ein, die Taufe zu feiern. Auch in unserer Region wird es Tauffeste und Gottesdienste zur Tauferinnerung geben. Die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Hier unsere Tipps.
Steiten um des lieben Friedens willen? Wie das geht, lässt sich bei Jesus beobachten - und warum das gut ist, darüber hat Cludia Sattler im Hessischen Rundfunk gesprochen. Ihr Beitrag lässt sich hier nachlesen und noch einmal anhören...