Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weltkindertag

Kindertag begeistert viele hundert Besucher

„Das heute ist Euer Tag“, rief Ina-Mareike Giangrande von der Bühne den zahlreichen Kindern zu, die sich auf dem Marktplatz in Haiger versammelt hatten. Viele hundert überwiegend junge Besucher waren gekommen, um zu spielen, zu singen, zu malen und einfach Spaß zu haben.

Becker-von Wolff

Integrationspreis 2023

"SpielTREFF" ist Gewinner

Der "SpielTREFF Dillenburg" ist mit dem Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreises 2023 ausgezeichnet worden. Der "Pop-Up-Spielplatz" auf dem Wilhelmsplatz ist ein ökumenisches Projekt, an dem auch das Evangelische Dekanat an der Dill mitbeteiligt ist.

Dillenburg

Konzert: „Luther und das Lied“

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ gehört zu den ersten geistlichen Lieddichtungen Martin Luthers. Er schrieb dieses Erzähllied, das zentrale Inhalte des reformatorischen Verständnisses der Erlösungstat Gottes beinhaltet, im Jahr 1523. Mit Musik und einem Vortrag wird am 24. September um 17 Uhr im Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg an das Jubiläum erinnert.

Kirchenmusik

Gesprochene Gesänge: Lumen de Lumine

Die Faszination für den Klang des Wortes, besonders des biblischen Wortes, das zeichnet den Gregorianischen Choral bis heute aus. Eindrücke bietet am Freitag, 22. September, die Frankfurter Choralschola unter der Leitung von Johannes Sell.

Johannes Sell

Aktion

Danke-Demo: Singen für die Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Herborn wieder zum Singen auf dem Herborner Marktplatz ein. Damit beteiligen sich die Gemeinden zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion, die an die friedliche Wende in Deutschland erinnern will.

Lukas Furch

Diakonie

Künftig gemeinsam unterwegs

Was haben ein grüner Baum, ein blaues Kronenkreuz und ein violettes Facettenkreuz gemein? Die Erkennungszeichen mehrerer evangelischer Einrichtungen zieren nun ein knapp drei Meter und zwei Meter hohes Banner.

Gemeinsam unterwegs: Mehrere evangelische Einrichtungen wie die Evangelische Beratungsstelle Herborn, das Evangelische Dekanat an der Dill, die Regionale Diakonie Hessen-Nassau mit ihrem Sitz an der Dill und der St. Elisabeth-Verein aus Marburg wollen künftig gemeinsam mit einem Stand auftreten. Darüber freuen sich Pfarrer Jörg Moxter von der Ev. Beratungsstelle Herborn (von links), Sabine Gombert-Lang vom Regionalen Diakonischen Werk an der Dill, Matthias Jung und Judith Jungwirth vom Elisabeth-Verein sowie Jochen Schüler vom Evangelischen Dekanat an der Dill. Becker-von Wolff

Ideenmesse 2023

EKHN-Ideenmesse: Zwischen Lobpreis, Coffee-Bikes und frommen Fritten

Ein „Coffee-Bike“, ein alter Hähnchengrill, eine Kirche nur für Jugendliche: In Gießen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen am Wochenende anregende Projekte vor.

Prediger mit vor Begeisterung ausgestreckten Armen. © Peter Bongard

Tipp für Samstag, 16. September 2023

Fromme Fritten auf der Ideenmesse

Fromme Fritten und weitere erfrischende Ideen für die Gemeindearbeit - dazu lädt die Ideenmesse nach Gießen ein. Über 1000 Menschen aus ganz Hessen-Nassau werden am Samstag in den Messehallen Gießen erwartet.

Einladung zur evangelischen Ideenmesse nach Gießen EKHN/Roger Martin

Einführung

Kirche soll den Menschen dienen

In einem musikalischen Gottesdienst ist Pfarrer Andree Best zum neuen Dekan des Evangelischen Dekanats an der Dill von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer und den Mitgliedern des Dekanatssynodalvorstandes sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Haiger eingeführt worden.

Becker-von Wolff

975 Jahre Stadtkirche Haiger

Die „verschwundene Freske“ bleibt frei

Die Jury zeichnet eine Idee von Judith Spang aus: Die Bildhauerin aus Bensheim hat die Auferstehung Jesu nicht gezeichnet oder gemalt - und doch überzeugend dargestellt. Mit ihrem Werk will sie das „Unglaubliche begreifbar machen“.

Ralf Triesch

975 Jahre Stadtkirche Haiger

„Mehr als eine große Menge Steine“

„Diese Kirche ist mehr als ein Gebäude, viel mehr als eine große Menge Steine“, sagte Andreas Rompf vom Kirchenvorstand beim Festgottesdienst zur 975. Wiederkehr der Kirchweih der Haigerer Stadtkirche.

Ralf Triesch

Kirchenmusik

Ausflug zu drei Orgeln

Die Kirchenmusik im Dekanat an der Dill lädt ein zum Orgelausflug am 10. September 2023: In diesem Jahr geht es zu den Orgeln, die in Sinn-Fleisbach, Merkenbach und in der Stadtkirche Herborn stehen.

Grafik: Becker-von Wolff

Bilanz 2022

Brot für die Welt sagt Danke

Das Hilfswerk "Brot für die Welt" dankt allen Spenderinnen und Spendern, die ihre Kollekte im Gottesdienst dem Hilfswerk gegeben haben. 2022 sind allein im Dekanat an der Dill knapp 50.000 Euro an Erntedank und an Heiligabend in die Kollektenkasse für Hilfsprojekte in aller Welt geflossen.

35jährige Frau steht lächelnd im selbstbewirtschafteten Senfpflanzenfeld Kathrin Harms/Brot für die Welt

Bildung

"Walk & Talk" für Männer und Frauen

Mal etwas für sich tun und sich mehr bewegen: Ein Angebot lädt Männer und Frauen ab 55 Jahren zum Bewegen und Begegnen ein. "Walk and Talk" findet im Herbst jeden Dienstag um 14 Uhr am Aartalsee statt.

Filmprojekt zur EKHN

Bewegter Blick: 62 Mal „Wir sind die EKHN“

62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen.

Filmprojekt "Wir sind die EKHN" EKHN

Jugendtheater

Musical: "Once we had a dream"

Auf Einladung des Herborner Weltladens ist am Montag, 11. September 2023 um 19 Uhr die Jugendtheatergruppe der philippinischen Kinderrechtsorganisation PREDA im Bürgerhaus Burg zu Gast. Sie spielen das Musical-Drama „ONCE WE HAD A DREAM“. Karten gibt es im Weltladen.

Mitarbeiten

Neue Laien für die Verkündigung

Nach mehr als zwei Jahren Ausbildung sind Christa Kayser, Kerstin Möller, Tim Schwehn und Isabelle Schreiber für den Prädikantendienst bevollmächtigt worden. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer überreichte den drei Prädikantinnen und dem einen Prädikanten in der Evangelischen Kirche Ballersbach die Urkunden.

Ökumene

Pilgern zu den Ruhe-Inseln

Der 14. Ökumenische Pilgerweg 2023 führt zu Ruhe-Inseln am Aartalsee: Die Katholische Pfarrei „Zum Guten Hirten an der Dill“ und die Fachstelle Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats an der Dill laden am Samstag, 2. September 2023 dazu ein.

U. Seibert

» Aktuell an der Dill

20.09.2023 hjb

Tasten-Tag für Musiker

Zum "Tastentag" am Samstag, 7. Oktober 2023 und einem Austausch für Musiker laden verschiedene Workshops ein, die von 10 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herborn angeboten werden. Der "Tastentag" ist ein Angebot für Musiker aller Konfessionen und Gemeinden.

20.09.2023 hjb

Café und Kinderflohmarkt in Herborn

Am Sonntag, 24. September 2023 sind Familien mit ihren Kindern von 15 bis 18 Uhr eingeladen zu Kaffee, Kakao und Kuchen. Die Kinder können draußen spielen und selbst bei einem Kinderflohmarkt im Gemeindehaus Herborn mitwirken.

20.09.2023 hjb

Karten werden zur Hälfte erstattet

Der Wurm war drin beim Konzert am 3. Mai 2023 in Driedorf: Da das Daniel-Kallauch-Konzert im Bürgerhaus Driedorf zur Halbzeit wegen stimmlicher und technischer Probleme abgesagt werden musste, bietet der Veranstalter eine Teil-Rückerstattung für die gekauften Konzertkarten an.

14.09.2023 hjb

Fest zum Weltkindertag

Am Mittwoch, 20. September 2023 ist Weltkindertag: In Haiger wird es Spiel und Spaß für die ganze Familie geben. Rund um den Marktplatz laden von 14 bis 18 Uhr Karussell, Bühnenshow oder Spielstraße zum Bummeln ein. Außerdem gibt es Informationsstände zu Angeboten in Haiger und dem Lahn-Dill-Kreis.

11.09.2023 hjb

Jelena Wegner gestaltet Zuspruch

Eine bekannte Stimme ist in dieser Woche im Radio zu hören: Pfarrerin Jelena Wegner aus Siegbach gestaltet den Zuspruch in HR1. Die Beiträge laufen morgens im Programm, können aber auch als Podcast abonniert werden oder lassen sich im Internet nachlesen.

11.09.2023 hjb

Mit Tansania feiern

Zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Dill und einer Bibelschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nord-West-Tansania besteht seit 1986 eine Partnerschaft. Seit 1996 wird am dritten Sonntag im September die Partnerschaft gefeiert. In diesem Jahr findet der Gottesdienst in Siegbach statt.

10.09.2023 hjb

Diakonie: Umgang mit Demenz

Der Diakonie-Ausschuss lädt zu einer weiteren Abendveranstaltung ein. Diesmal geht es um Demenz. Am Donnerstag, 14. September 2023 findet um 19 Uhr der Themenabend mit Pfarrerin Bettina Marloth (Foto) in Herborn statt.

09.09.2023 hjb

Die Macht der Gedanken

Die Evangelische Kirchengemeinde Merkenbach lädt ein zum Frauenfrühstück am Samstag, 16. September 2023. Um 9 Uhr startet das Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus (Kirchstraße 2) in Merkenbach. Zu Gast ist Gretchen Hilbrands.

09.09.2023 hjb

Klezmer Pastorale - Beethoven trifft Klezmer

Mit seiner 6. Sinfonie, der Pastorale, hat Beethoven eine Ode an die Natur komponiert. Diese beeindruckende Komposition hat das Ensemble Noisten anlässlich Beethoven 2020 ins Auge gefasst und sich eine spannende Frage gestellt: Wie würde es klingen, wenn die Pastorale auf Klezmer und Sufimusik trifft?

» Schnelleinstiege

to top