Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Dorfweihnachten 2023

Draußen vor der Kirche

Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen, um den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt rund um die Evangelische Kirche im Dillenburger Stadtteil Frohnhausen aufzubauen und zu schmücken. Zuletzt war das Weihnachtsdorf vor 5 Jahren zu erleben. In diesem Jahr geht es wieder los.

Becker-von Wolff

Kirchenmusik

Ewigkeitssonntag: „Klingende Kirche“

Am Ewigkeitssonntag (26. November 2023) feiert die Evangelische Kirchengemeinde Herborn in der Stadtkirche um 11 Uhr einen Gottesdienst der Reihe „Klingende Kirche“, in dem Johann Sebastian Bachs Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ erklingt.

Becker-von Wolff

Wertschätzung des diakonischen Besuchsdienstes

(c) Davis

Konzertlesung

Jetzt Zusatzkonzert mit "2Flügel"

Es gibt ein Zusatzkonzert um 16 Uhr: Der Abend mit "2Flügel" ist bereits ausverkauft. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik in Köln. Das Duo tritt in Langenaubach auf. Für Ben ist das ein Heimspiel.

Erfolgreicher Neustart der Niersteiner Bibelgespräche

„Ein Streifzug durch die vier Evangelien“

Am Mittwoch, den 8. November 2023 startete im Rahmen der Niersteiner Bibelgespräche die neue Themenreihe „Ein Streifzug durch die vier Evangelien“. Pfarrer Thomas Schwöbel eröffnete den ersten Abend mit dem Markusevangelium, dem ältesten bekannten Evangelium, auf das sich die drei weiteren Evangelisten Matthäus, Lukas und Johannes in ihren Inhalten bezogen haben.

L. Püschel

Dietzhölztal-Rittershausen

Endspurt für den Kinderrechteweg

Noch bis 30. November 2023 ist der Kinderrechteweg in Dietzhölztal-Rittershausen geöffnet: Das tolle Gemeinschaftsprojekt wurde kurz nach dem Weltkindertag mit einem bunten Familiengottesdienst gestartet. Es erinnert daran: Kinder haben Rechte.

Uwe Friedrich
Sternenzelt Trauergruppe

28.11.2023 nh

„Sternenzelt“-Andacht im Advent für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, gibt es gerade in der Adventszeit – auch Jahre nach dem Tod – Momente, in denen dieser Mensch sehr fehlt. Daher bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Kronberg am 11. Dezember 2023 um 18.00 Uhr eine „Sternenzelt“-Andacht im Advent an.

27.11.2023 sru

Kirche der Zukunft

„Wir wollen wir künftig unter der Perspektive ekhn2030 gut miteinander Kirche Jesu Christi sein?“ Unter dieser Überschrift gab die stellvertretende hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf beim Treffen der Kirchenvorstandsvorsitzenden und deren Stellvertretenden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald Mitte November in Reinheim geistliche Impulse.

27.11.2023 stk

Teilnahmerekord bei Juleica-Schulung

Ein Lichtblick nach düsteren Zeiten: Die Jugendleiterausbildungen im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau erleben nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren stürzen sich mit Begeisterung in die Juleica-Schulungen, um ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen.


Wenn Sie Mitglied der evangelischen Kirche werden möchte, können Sie sich gerne an Ihr örtliches Gemeindebüro oder Ihr zuständiges Pfarramt wenden. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu uns: Die Eintritts-Stelle ist zu finden im Dekanatsbüro in Herborn, Am Hintersand 15, im "Haus der Kirche und Diakonie" (1. Etage). Sie können individuell einen Termin mit uns vereinbaren unter der Telefonnummer 02772 / 58 34-230.

» Mehr erfahren




„Einfach von Gott reden“: Pfarrerin Bettina Marloth hat Entwürfe für Gottesdienste in Einfacher Sprache geschrieben. Die Texte eignen sich besonders für Inklusive Gottesdienste, Familiengottesdienste, Gottesdienste für dementiell erkrankte Menschen oder für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es werden einfache Bilder und Symbole verwendet. Die Entwürfe lassen sich bei Bedarf verändern, verlängern, in Leichte Sprache oder Standardsprache umwandeln oder auf andere Weise an die Erfordernisse der eigenen gottesdienstlichen Situation anpassen. Die Entwürfe bieten wir zum Downloaden auf der Seite Inklusion als Word-Dokumente an.

Zur Seite Inklusion



Link-Tipps zum Thema Glauben

» Wissenswertes zu den einzelnen Büchern der Bibel sowie Karten zur Anschauung bietet ein Service des Bibelwerkes.


» Sie wollen in der Bibel nachschlagen und wissen nur ein Wort? Die Suchfunktion der Bibel-Konkordanz im Internet unter www.bibel-online.net hilft weiter.

» Bibel lesen im Internet in verschiedenen Übersetzungen und Sprachen:
Unter www.bibleserver.com ist es möglich. 


» Schon nachgeschaut, was heute in der Losung steht? Den Losungstext finden Sie rechts oben auf dieser Seite.


» Ein Portal für gute Gebete findet sich im Internet
unter www.wie-kann-ich-beten.de


» Mal mit jemanden reden, über Gott und die Welt? Wenden Sie sich einfach an das Team der Telefonseelsorge: Dort stehen Ihnen jederzeit Gesprächspartner zur Verfügung - sei es per Telefon, E-Mail oder im anoymen Chat. » Mehr dazu 

 


 Taufe, Konfirmation, Trauung, Kircheneintritt, Trauer

Viele Menschen interessieren sich für Fragen des Glaubens und der kirchlichen Praxis. Besonders die Themen Taufe, Konfirmation, Trauung und Kircheneintritt stehen im Mittelpunkt, aber auch nach der kirchlichen Beerdigung wird oft gefragt:

  • Welche Unterlagen sind zum Wiedereintritt notwendig?
  • Darf man während der Taufe fotografieren?
  • Gibt es eine "ökumenische" Trauung?

Antworten finden Sie in unserem Service-Teil. Bitte klicken Sie eins der Stichworte an:

 » Taufe | » Konfirmation | » Trauung | » Kircheneintritt | » Sterben und Tod

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne auch Ihr Gemeindepfarrer oder Ihre Pfarrerin: Die Adressen finden Sie unter » Gemeinden.

Natürlich bekommen Sie von uns auch gerne per E-Mail weitere Auskünfte und Infos:
Schreiben Sie an info(at)ev-dill.de  

Diese Seite:Download PDFDrucken

Losung und Lehrtext für Dienstag, 28. November 2023
Wenn dein Wort offenbar wird, so erleuchtet es und macht klug die Unverständigen. Psalm 119,130
Einst wart ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht im Herrn. Lebt als Kinder des Lichts. Epheser 5,8

 

 

» Schon gesehen?

» Schon gehört?

to top