Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Mitmachen!

Herzliche Einladung zu den Kinder- und Jugendevents im Herbst in Bingen.

Anmeldung zum Krippenspiel jetzt.

(c)jk

Herzliche Einladung

Ökumenischer Hospizgottesdienst im Park am Mäuseturm

Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde Auch in diesem Jahr findet wieder ein Ökumenischer Hospizgottesdienst im Park am Mäuseturm statt: Sonntag, 24. September um 12:00 Uhr.

(c)jk

„Trotzkraft“

Materialheft für Gottesdienst der Frauen am 2. Advent

„Trotzkraft“, so lautet der Titel des diesjährigen Gottesdienstes zum 2. Sonntag im Advent. Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau hat hierfür ein Materialheft veröffentlicht, das Frauengruppen als Grundlage für die Gestaltung dieses Gottesdienstes verwenden können.

Grafik: Blumenmuster und das Wort "Trotzkraft" © EFHN

Der AKJB lädt ein

Führung über den Binger jüdischen Friedhof

Der Arbeitskreis Jüdisches Bingen (AKJB) bietet wieder eine Führung über den Binger jüdischen Friedhof an. Interessenten treffen sich am Mittwoch, 27. September um 17.00 Uhr in Bingen, Waldstraße, am Parkplatz Waldfriedhof.

(c)akjb

Angebot für Neu-Ruheständler:innen und solche, die es demnächst werden

Guntersblumer Gottesdienst zur Stärkung auf dem Weg zum Ruhestand

Zum Thema „Ruhestand – Aufbruch in ein unbekanntes Land“ haben Ehren- und Hauptamtliche des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim einen Gottesdienst vorbereitet und laden herzlich ein, am 5. November um 17.00 Uhr in die Evangelische Kirche nach Guntersblum zu kommen.

Silhouette von zwei Bänken im Abendlicht. Auf einer Bank sind die Schatten von zwei Menschen zu sehen. © Jürgen Treiber / fundus.ekhn.de

Ein Fortbildungsangebot für Interessierte der Regionalen Ehrenamtsakademie

Seminar "Erklär' mir den Gottesdienst"

Noch immer besuchen Menschen sonntags einen Gottesdienst, doch viele verstehen nicht so richtig, was dort alles passiert. Das Seminar "Erklär' mir den Gottesdienst" bringt Klarheit. Das Fortbildungsangebot findet am Freitag, dem 27. Oktober (17:30–21:00 Uhr) im Evangelischen Gemeindezentrum in Nieder-Olm (Ernst-Ludwig-Straße 6) statt.

bunte Bodenfliesen, Verzierungen am Bogen. Helle Fenster, im Altarraum hellgrauer Steinboden. © Sandra Hirschke / fundus.ekhn.de
Menschenmenge

24.09.2023 red

Gemeinden in Gundernhausen: Mit „Fest der Vielfalt“ gegen Populismus

Ein Signal für Toleranz und Frieden wollen die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Gundernhausen mit einem „Fest der Vielfalt“ am 30. September 2023 setzen. Dafür gibt es einen aktuellen Anlass. Zudem ist die Gemeindepädagogin vor Ort in vielen Gesprächen einem der Gründe für diskriminierende Äußerungen auf die Spur gekommen.

Erntedank

22.09.2023 red

Erntedankfest klopft an: Warum so wenig selbstversändlich ist

2023 folgten an vielen Orten in Deutschland auf einen trockenen Frühsommer zu viele Niederschläge während der Erntezeit. Trotzdem liegt die Ernte bei Getreide und Raps insgesamt voraussichtlich leicht unter dem Durchschnitt zum vorherigen Jahr. Deshalb ist es Zeit "Danke" für die geernteten Feldfrüchte zu sagen.

5000 Brote: Konfis backen Brot (Archivbild 2019)

22.09.2023 vr

„5000 Brote“: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte

Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote zugunsten von internationalen Kinder- und Jugendbildungsprojekten. Was ist der Hintergeund der deutschlandweiten Aktion „5000 Brote“?


Wenn Sie Mitglied der evangelischen Kirche werden möchte, können Sie sich gerne an Ihr örtliches Gemeindebüro oder Ihr zuständiges Pfarramt wenden. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu uns: Die Eintritts-Stelle ist zu finden im Dekanatsbüro in Herborn, Am Hintersand 15, im "Haus der Kirche und Diakonie" (1. Etage). Sie können individuell einen Termin mit uns vereinbaren unter der Telefonnummer 02772 / 58 34-230.

» Mehr erfahren




„Einfach von Gott reden“: Pfarrerin Bettina Marloth hat Entwürfe für Gottesdienste in Einfacher Sprache geschrieben. Die Texte eignen sich besonders für Inklusive Gottesdienste, Familiengottesdienste, Gottesdienste für dementiell erkrankte Menschen oder für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es werden einfache Bilder und Symbole verwendet. Die Entwürfe lassen sich bei Bedarf verändern, verlängern, in Leichte Sprache oder Standardsprache umwandeln oder auf andere Weise an die Erfordernisse der eigenen gottesdienstlichen Situation anpassen. Die Entwürfe bieten wir zum Downloaden auf der Seite Inklusion als Word-Dokumente an.

Zur Seite Inklusion



Link-Tipps zum Thema Glauben

» Wissenswertes zu den einzelnen Büchern der Bibel sowie Karten zur Anschauung bietet ein Service des Bibelwerkes.


» Sie wollen in der Bibel nachschlagen und wissen nur ein Wort? Die Suchfunktion der Bibel-Konkordanz im Internet unter www.bibel-online.net hilft weiter.

» Bibel lesen im Internet in verschiedenen Übersetzungen und Sprachen:
Unter www.bibleserver.com ist es möglich. 


» Schon nachgeschaut, was heute in der Losung steht? Den Losungstext finden Sie rechts oben auf dieser Seite.


» Ein Portal für gute Gebete findet sich im Internet
unter www.wie-kann-ich-beten.de


» Mal mit jemanden reden, über Gott und die Welt? Wenden Sie sich einfach an das Team der Telefonseelsorge: Dort stehen Ihnen jederzeit Gesprächspartner zur Verfügung - sei es per Telefon, E-Mail oder im anoymen Chat. » Mehr dazu 

 


 Taufe, Konfirmation, Trauung, Kircheneintritt, Trauer

Viele Menschen interessieren sich für Fragen des Glaubens und der kirchlichen Praxis. Besonders die Themen Taufe, Konfirmation, Trauung und Kircheneintritt stehen im Mittelpunkt, aber auch nach der kirchlichen Beerdigung wird oft gefragt:

  • Welche Unterlagen sind zum Wiedereintritt notwendig?
  • Darf man während der Taufe fotografieren?
  • Gibt es eine "ökumenische" Trauung?

Antworten finden Sie in unserem Service-Teil. Bitte klicken Sie eins der Stichworte an:

 » Taufe | » Konfirmation | » Trauung | » Kircheneintritt | » Sterben und Tod

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne auch Ihr Gemeindepfarrer oder Ihre Pfarrerin: Die Adressen finden Sie unter » Gemeinden.

Natürlich bekommen Sie von uns auch gerne per E-Mail weitere Auskünfte und Infos:
Schreiben Sie an info(at)ev-dill.de  

Diese Seite:Download PDFDrucken

Losung und Lehrtext für Montag, 25. September 2023
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss. Psalm 33,4
/Jesus spricht:/ Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen. Matthäus 24,35

 

 

» Schon gesehen?

» Schon gehört?

to top