Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichtenarchiv

21.09.2023 hjb

Kindertag begeistert viele hundert Besucher

„Das heute ist Euer Tag“, rief Ina-Mareike Giangrande von der Bühne den zahlreichen Kindern zu, die sich auf dem Marktplatz in Haiger versammelt hatten. Viele hundert überwiegend junge Besucher waren gekommen, um zu spielen, zu singen, zu malen und einfach Spaß zu haben.

21.09.2023 hjb

"SpielTREFF" ist Gewinner

Der "SpielTREFF Dillenburg" ist mit dem Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreises 2023 ausgezeichnet worden. Der "Pop-Up-Spielplatz" auf dem Wilhelmsplatz ist ein ökumenisches Projekt, an dem auch das Evangelische Dekanat an der Dill mitbeteiligt ist.

20.09.2023 hjb

Tasten-Tag für Musiker

Zum "Tastentag" am Samstag, 7. Oktober 2023 und einem Austausch für Musiker laden verschiedene Workshops ein, die von 10 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herborn angeboten werden. Der "Tastentag" ist ein Angebot für Musiker aller Konfessionen und Gemeinden.

20.09.2023 hjb

Café und Kinderflohmarkt in Herborn

Am Sonntag, 24. September 2023 sind Familien mit ihren Kindern von 15 bis 18 Uhr eingeladen zu Kaffee, Kakao und Kuchen. Die Kinder können draußen spielen und selbst bei einem Kinderflohmarkt im Gemeindehaus Herborn mitwirken.

20.09.2023 hjb

Karten werden zur Hälfte erstattet

Der Wurm war drin beim Konzert am 3. Mai 2023 in Driedorf: Da das Daniel-Kallauch-Konzert im Bürgerhaus Driedorf zur Halbzeit wegen stimmlicher und technischer Probleme abgesagt werden musste, bietet der Veranstalter eine Teil-Rückerstattung für die gekauften Konzertkarten an.

20.09.2023 hjb

Konzert: „Luther und das Lied“

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ gehört zu den ersten geistlichen Lieddichtungen Martin Luthers. Er schrieb dieses Erzähllied, das zentrale Inhalte des reformatorischen Verständnisses der Erlösungstat Gottes beinhaltet, im Jahr 1523. Mit Musik und einem Vortrag wird am 24. September um 17 Uhr im Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg an das Jubiläum erinnert.

18.09.2023 hjb

Gesprochene Gesänge: Lumen de Lumine

Die Faszination für den Klang des Wortes, besonders des biblischen Wortes, das zeichnet den Gregorianischen Choral bis heute aus. Eindrücke bietet am Freitag, 22. September, die Frankfurter Choralschola unter der Leitung von Johannes Sell.

18.09.2023 hjb

Danke-Demo: Singen für die Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Herborn wieder zum Singen auf dem Herborner Marktplatz ein. Damit beteiligen sich die Gemeinden zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion, die an die friedliche Wende in Deutschland erinnern will.
Gemeinsam unterwegs: Mehrere evangelische Einrichtungen wie die Evangelische Beratungsstelle Herborn, das Evangelische Dekanat an der Dill, die Regionale Diakonie Hessen-Nassau mit ihrem Sitz an der Dill und der St. Elisabeth-Verein aus Marburg wollen künftig gemeinsam mit einem Stand auftreten. Darüber freuen sich Pfarrer Jörg Moxter von der Ev. Beratungsstelle Herborn (von links), Sabine Gombert-Lang vom Regionalen Diakonischen Werk an der Dill, Matthias Jung und Judith Jungwirth vom Elisabeth-Verein sowie Jochen Schüler vom Evangelischen Dekanat an der Dill.

18.09.2023 hjb

Künftig gemeinsam unterwegs

Was haben ein grüner Baum, ein blaues Kronenkreuz und ein violettes Facettenkreuz gemein? Die Erkennungszeichen mehrerer evangelischer Einrichtungen zieren nun ein knapp drei Meter und zwei Meter hohes Banner.
Prediger mit vor Begeisterung ausgestreckten Armen.

18.09.2023 epd/red

EKHN-Ideenmesse: Zwischen Lobpreis, Coffee-Bikes und frommen Fritten

Ein „Coffee-Bike“, ein alter Hähnchengrill, eine Kirche nur für Jugendliche: In Gießen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen am Wochenende anregende Projekte vor.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top