Nachrichtenarchiv
Drei Fragen an Ackva
Drei Fragen an Friedhelm Ackva, der bereits in die Residenzstadt Celle gezogen ist: Über seine "erste Liebe", das quirlige Großstadtleben in Mainz und das evangelische Leben links und rechts der Dill. Langweilig wird es dem Pfarrer i.R. auch am neuen Ort nicht.Brot für die Welt sagt Danke
Das Hilfswerk "Brot für die Welt" dankt allen Spenderinnen und Spendern, die ihre Kollekte im Gottesdienst dem Hilfswerk gegeben haben. 2024 sind allein im Dekanat an der Dill knapp 64.000 Euro an Erntedank und an Heiligabend in die Kollektenkasse für Hilfsprojekte in aller Welt geflossen.Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße
Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung oder einem frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“. Die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.Orgel für Kinder
Wo kommt der Ton bei der Orgel heraus? Und was ist ein Zimbelstern? Bei einem Orgelkonzert für Kinder am Freitag, 15. August 2025 um 15 Uhr lädt Kantor Johann Lieberknecht ein, die Orgel etwas genauer anzuschauen.Dillenburger Orgelsommer
Auch 2025 gibt es die beliebte Konzertreihe: vom 13. Juli bis 31. August 2025 finden Konzerte im Wechsel in der Evangelischen Stadtkirche und in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt. Bekannte und "neue" Organisten spielen an der Oberlinger oder an der Klais-Orgel.Zwei Konzerte mit Matthias Grünert
Matthias Grünert, der Kantor der Frauenkirche Dresden, ist am Samstag, 23. August 2025 auf Tour: Er spielt in der Barocken Schlosskirche auf Burg Greifenstein (um 18 Uhr) sowie in der Stadtkirche Herborn (um 19.30 Uhr) an den Orgeln. Jeweils ist der Eintritt frei.Munsch spielt in Herz Jesu
Das sechste Konzert in der Reihe des Dillenburger Orgelsommer findet in der Katholischen Pfarrkirche Herz Jesu Dillenburg am Sonntag, 17. August um 17 Uhr statt. Es gestaltet Sebastian Munsch aus Frankfurt am Main.Nicht zum Narren machen lassen
Bald geht die Schule wieder los. Und auch für viele andere endet die schöne Urlaubszeit, in der das Leben etwas ruhiger verlaufen ist. Pfarrer Martin Slenczka richtet den Blick auf die kommenden Wochen, wo ein Termin den nächsten jagt und eigentlich alles schon vorgestern erledigt sein sollte.Filmtipp 2: Walter Kaufmann im Kino
Anläßlich des 100. Geburtstags von Walter Kaufmann zeigt am Montag, 15. September 2025 das Dillenburger Kino "Movie Star" einen Dokumentarfilm zu seinem Leben als Sondervorführung um 19 Uhr. Mit dabei ist Regisseurin Karin Kaper.Filmtipp 1: „Der Name der Rose“
Der Film "Der Name der Rose" erzählt eine fiktive mittelalterliche Geschichte - allerdings sehr authentisch. Ein Wiedersehen gibt es im Movie Star Kino Dillenburg am Freitag, 5. September 2025 um 19 Uhr - im Anschluss mit einem Nachgespräch: Prior Benedikt von der Abtei Marienstatt ist zu Gast.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken