Nachrichtenarchiv
Geistliche Musik am Karfreitag
„O Traurigkeit, o Herzeleid“ ist der Titel des Konzerts am Karfreitag (7. April) zur Sterbestunde Jesu in der Evangelischen Stadtkirche Herborn. Erstmals nach der Dachsanierung erklingt wieder die große Walcker-Orgel im Konzert.Vom Dunkel zum Licht
Die Reihe "Vom Dunkel zum Licht" findet nach der Corona-Pause auch in diesem Jahr wieder statt: Mit zwei musikalisch gestalteten Gottesdiensten und einem Konzert wird eine Brücke von der Passionszeit hinüber zum Osterfest gestaltet. Der Endpunkt der Reihe ist am Sonntag, 23. April."Beziehungsweise" in Fleisbach
„Kreuzwege“ sind Stationen, die die Leidensgeschichte Jesu erzählen. Sie gibt es nicht nur in katholischen Kirchen oder an Wallfahrtsstätten. Seit einigen Jahren bietet auch die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill einen besonderen Kreuzweg für Jugendliche an.Synode tagt in Siegbach
Im Namen des Dekanatssynodalvorstandes lädt Präses Dr. Wolfgang Wörner zur 4. Sitzung der II. Synode des Evangelischen Dekanats an der Dill ein. Die Dekanatssynode tagt am Samstag, 25. März 2023 ab 9 Uhr im Ev. Gemeindehaus Siegbach (Übernthaler Str. 13, 35768 Siegbach-Eisemroth).Dekane-Wahl: Nur einer tritt an
Zur Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats an der Dill steht mit Pfarrer Andree Best aus Herborn nur ein Kandidat für das Dekane-Amt zur Wahl. Präses Dr. Wolfgang Wörner teilt mit, dass Pfarrerin Sabine Kazmeier-Liermann aus Mainz-Kastel ihre Bewerbung als Kandidatin zurückgezogen habe.Dekanat will syrischen Christen helfen
Die Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Mor Eliyo aus Gießen-Pohlheim unterstützt hilfsbedürftige Menschen in den Erdbebenregionen. Das Projekt unter der Schirmherrschaft des Dekans Iskender Kücükkaplan möchte das Evangelische Dekanat an der Dill mitunterstützen. Es wird um Geld-Spenden gebeten.Erste Proben für Ester
Die Proben für das ökumenische Kindermusical „Ester und die Würfel von Purim“ haben begonnen: Mitte März trafen sich zum ersten Mal die Kinder- und Jugendchöre aus Dillenburg und Haiger, um im Gemeindehaus Zwingel gemeinsam das Musical „Ester und die Würfel von Purim“ zu proben.Knallvergnügt mit Spaßvogel Willibald
Der Kinderstar Daniel Kallauch bringt Familien zum Lachen. Im Bürgerhaus Driedorf macht der Komiker mit seinem Spaßvogel Willibald am 3. Mai 2023 Station: mit seinem neuen Programm "Knallvergnügt" will er seine großen und kleinen Gäste unterhalten.Infos zu Nachbarschaftsräumen
Die Ehrenamtsakademie und das Regionalbüro Vernetzte Beratung informieren am 27. März mit zwei digitalen Veranstaltungen über die möglichen Rechtsformen der Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum.Hilfen zur Logo-Manufaktur
Vom Briefbogen bis zum Plakat: Das Logo gehört zum Corporate-Design der EKHN und seit der Einführung der neuen Logo-Variante gibt es auch die Logo-Manufaktur. Wie dieses Tool funktioniert, wird in mehreren Online-Schulungen im Laufe des Jahres in vier verschiedenen kostenlosen Praxiskursen erläutert.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken