Nachrichtenarchiv
Hoffnung und Zuversicht
In Herborn ist freitags Markttag. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer über unbeschwerte Lebensfreude und tagesaktuelle Nachrichten, beispielsweise über die verheerenden russischen Luftangriffe auf die Ukraine. Es erinnert daran, dass die Not, die Angst und der Tod alle Lebensfreude mit einem Schlag zunichtemachen kann, schreibt Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer.Was bedeutet Ostern?
An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Ostern ist das älteste gemeinsame Fest der Christenheit. Das Osterfest feiert den Sieg des Lebens über den Tod. Aber wie können wir mit den Zweifeln an diesem Ereignis umgehen?Karfreitag - Gott leidet mit
Der Karfreitag gilt als Höhepunkt der Passionszeit und zählt in der evangelischen Kirche zu den höchsten Feiertagen. Wie können sich Christ:innen auf diesen Tag einlassen?Zukunftswerkstatt Kirche
Nächster und letzter Termin: Samstag, 26. April. Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.Ostern: Das Leben feiern
Die evangelischen Gemeinden laden ein, die Passion Jesu und die Auferstehung in Gottesdiensten und Andachten zu feiern. Bereits an Gründonnerstag geht es los - bis Ostermontag finden etliche Gottesdienste in Präsenz statt. Hier unsere Übersicht.Aktion: Menschen gehen vor!
Unter dem Motto „Menschen gehen vor“ findet in Herborn vom 23. April bis zum 8. Mai 2025 die 23. Woche der Arbeit statt. Vor und nach dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ist ein abwechslungsreiches Programm geplant, das gesellschaftliche Themen in den Fokus rückt.Kleiner Osterweg in Offenbach
Rund um das Maria-Martha-Haus, dem Evangelischen Gemeindehaus in Mittenaar-Offenbach, entsteht ein kleiner Osterweg für Kinder und deren Eltern. Es ist als Entdeckungspfad angelegt und führt auch bis zur Kirche. Der Osterweg ist noch bis zum 4. Mai geöffnet.Ein Kreuzweg zur Passion Jesu
Am Holderberg in Eibelshausen lädt in den nächsten sieben Wochen ein Kreuzweg dazu ein, sich in der Passionszeit mit dem Leiden Jesu auseinanderzusetzen. Das Besondere daran: Viele Beteiligte haben zusammen diesen Weg erstellt, auch Kinder und Jugendliche.Musik an Karfreitag und zu Ostern
Im Nachbarschaftsraum Dietzhölztal-Eschenburg finden an Karfreitag um 15 Uhr in der Margarethenkirche und am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Kirche Eibelshausen zwei besonders musikalisch gestaltete Gottesdienste statt.Vom Dunkel zum Licht
Die Reihe "Vom Dunkel zum Licht" bietet am 18. und 20. April 2025 besonders musikalisch gestaltete Gottesdienste zu Karfreitag um 15 Uhr mit dem Kammerchor und am Ostersonntag um 10 Uhr mit der Johanniskantorei. Die Leitung hat Petra Denker.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken