Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichtenarchiv

07.11.2025 hjb

Tansania-Café in Herborn

Zum Martini-Markt 2025 wird es wieder ein Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie (Am Hintersand 15) in Herborn geben. Es bietet 100 Kuchen und Torten - und das für den guten Zweck! Das Tansania-Café ist am Sonntag, 9. und am Montag, 10. November 2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Foto zeigt Dr. Beate Hofmann (Bischöfin der EKKW) und Veit Dinkelaker (Museumsdirektor des BIMU). Sie halten die Lutherbibel von 1671 in die Kamera.

06.11.2025 hjb

Bischöfin bringt Bibel zurück

Ein Besuch des Bibelmuseums Frankfurt lohnt immer: Wer das nächste Mal dort ist, kann nun auch eine historische Lutherbibel aus dem Jahre 1671 bestaunen. Überreicht hat das gute Stück die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann.
eine gebastelte Laterne

05.11.2025 pwb

Mit Laternen und Liedern feiern

Bunte Laternen und fröhliche Lieder: Das Fest zu Sankt Martin erinnert am 11. November an Mitgefühl und christliche Nächstenliebe. Die Geschichte vom geteilten Mantel bewegt bis heute – und wird bei den Laternenumzügen immer wieder lebendig.

05.11.2025 hjb

Sehen und Hören lernen

Manche Veränderung nimmt man oft erst im Rückblick wahr. Pfarrer Ralf Arnd Blecker will lieber schon in der Gegenwart hellsichtig sein. Ob es eine Schule gibt, in der wir unsere Augen und unseren Verstand bilden können, um scharfsichtig zu sein?
Jüdischer Grabstein, auf dem Steine liegen

04.11.2025 pwb

Gedenken der Pogrome

Am 9. November gedenken wir der Pogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind die Erinnerungen an das Pogrom vom 7. Oktober 2023 präsent. Deshalb ist es wichtig, sich gegen alle Formen des Judenhasses zu stellen.

04.11.2025 hjb

Bettina Marloth sagt Tschüss

Von der Dill an die Spree: Pfarrerin Bettina Marloth zieht es in die Großstadt. Mit ihrem Ruhestand will sie nach Berlin ziehen. Am Sonntag, 16. November 2025 wird Bettina Marloth im Gottesdienst um 14 Uhr in der Ev. Kirche Nanzenbach offiziell verabschiedet.

04.11.2025 mhart

Flagge zeigen in Gießen

Anlässlich der geplanten Gründung einer AfD-Jugendorganisation Ende November in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, sich öffentlich und gewaltfrei am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv zu beteiligen.
Grafik über künstliche Intelligenz, in der Mitte ein Buch

04.11.2025 pwb

Buch kann KI-Kompetenz fördern

Zwei Referenten aus der EKHN veröffentlichen eine neue kostenlose Publikation wie wir KI – Künstliche Intelligenz verstehen und kompetent nutzen können. Die Publikation bietet praxisnahe Methoden, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Perspektiven rund um den Einsatz von KI.

04.11.2025 hjb

Unsere Angebote zum Bußtag

Das Motto des diesjährigen Buß- und Bettages klingt wie eine Einladung: "Ich bin da, wenn Du mich brauchst". Zugegeben. Menschen können dies Versprechen oft nicht halten. Der Buß- und Bettag 2025 ist eine Einladung, Gott zu begegnen. Unsere Tipps für den kirchlichen Feiertag am 19. November 2025.

03.11.2025 hjb

Dekanats-Orchester probt wieder

Das Dekanats-Orchester sucht weitere Mitspielende: Es gestaltet Konzerte und Gottesdienste in den großen und kleinen Kirchen links und rechts der Dill. Das Orchester spielt ein vielfältiges Repertoire. Willkommen sind Instrumentalisten gerne auch als Wiedereinsteiger, die mit anderen musizieren wollen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top