Nachrichtenarchiv
Krimi-Lesung mit Musik im Schloss
Das Schloss in Herborn – für viele Herborner ist es ein geheimnisvoller Ort. Welcher Ort könnte besser geeignet sein für eine Krimi-Lesung! Am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19.30 Uhr verwandeln Regina Zimmermann-Emde und Vera Bleibtreu das Schloss in eine mörderische Szenerie ...Musikalische Rückkehr in die Stadtkirche
Das Frühjahrskonzert der Johanniskantorei Dillenburg konnte im vergangenen Jahr wegen Corona nur in der katholischen Pfarrkirche stattfinden, am Sonntag, 22. Mai singt der Chor erstmals nach drei Jahren Pause wieder in der historischen Stadtkirche.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der EKHN
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass der Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gebe.Kirchensynode tagt in Frankfurt
Die Synodalen haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen und wählen bereits am Nachmittag eine neue Synoden-Spitze und somit auch eine neue Inhalberin oder einen Inhaber des Präsesamtes.Musiker für Orchester gesucht
Wer ein Instrument spielt und mit anderen gerne musiziert, ist beim Dekanats-Orchester genau richtig: Gespielt werden klassische Werke geistlicher und weltlicher Musik - aber auch Filmmusik. Kirchenmusikerin Mi Young Jeon lädt Intererssierte ein zu den nächsten Proben...Synodale erklären im Video, was sie vom Kirchenparlament erwarten
Ab 19. Mai 2022 tritt die neue, die 13. Kirchensynode der EKHN zusammen. Es ist die konstituierende Tagung, in der viele neue und bisherige Synodale zusammenkommen. Synodale erklären in diesem Video, wie das „Kirchenparlament“ arbeitet und warum sie sich ehrenamtlich engagieren.Grüße aus Frankfurt
Die neue Kirchensynode tagt in Frankfurt: Für das Evangelische Dekanat an der Dill sind Pfarrerin Sonja Oppermann (Ballersbach), Marianne Seibert (Eibach) und Jörg Waldschmidt (Dillenburg-Frohnhausen) sowie Sascha Schwunck (Haiger) dabei.Kirchensynode tagt in Frankfurt
Die Synodalen haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen und wählen bereits am Nachmittag eine neue Synoden-Spitze und somit auch eine neue Inhalberin oder einen Inhaber des Präsesamtes. Am Freitag wird der Kirchenpräsident in seinem Bericht zur Lage in Kirche und Gesellschaft zum Ukrainekrieg Stellung zu beziehen.Singen tut gut
Unter Corona haben besonders die Chöre gelitten. Wegen der Aerosole standen Choraufführungen unter Generalverdacht - dabei überwiegen die positiven Effekte: Singen macht Spaß und ist gesund. Wie gut, dass die Chöre wieder durchstarten und zu den Proben einladen...Für einen Neustart in Oberscheld
Wie geht es weiter in der Kirchengemeinde Oberscheld? Dekan Roland Jaeckle wirbt für einen Neustart, gesucht werden weiterhin Ehrenamtliche für den Kirchenvorstand. Die Pfarrstelle für Oberscheld und Eibach soll baldmöglichst neu ausgeschrieben werden, so der Dekan.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken