Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Kirchenmusik im Dekanat

Dillenburg

Konzert: „Luther und das Lied“

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ gehört zu den ersten geistlichen Lieddichtungen Martin Luthers. Er schrieb dieses Erzähllied, das zentrale Inhalte des reformatorischen Verständnisses der Erlösungstat Gottes beinhaltet, im Jahr 1523. Mit Musik und einem Vortrag wird am 24. September um 17 Uhr im Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg an das Jubiläum erinnert.

Kirchenmusik

Gesprochene Gesänge: Lumen de Lumine

Die Faszination für den Klang des Wortes, besonders des biblischen Wortes, das zeichnet den Gregorianischen Choral bis heute aus. Eindrücke bietet am Freitag, 22. September, die Frankfurter Choralschola unter der Leitung von Johannes Sell.

Johannes Sell

Aktion

Danke-Demo: Singen für die Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Herborn wieder zum Singen auf dem Herborner Marktplatz ein. Damit beteiligen sich die Gemeinden zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion, die an die friedliche Wende in Deutschland erinnern will.

Lukas Furch

Kirchenmusik

Ausflug zu drei Orgeln

Die Kirchenmusik im Dekanat an der Dill lädt ein zum Orgelausflug am 10. September 2023: In diesem Jahr geht es zu den Orgeln, die in Sinn-Fleisbach, Merkenbach und in der Stadtkirche Herborn stehen.

Grafik: Becker-von Wolff

Kirchenmusik

Der Orgelsommer endet

Am Sonntag, 3. September endet der Dillenburger Orgelsommer 2023 mit einem Konzert von Petra Denker. Das Konzert in der evangelischen Stadtkirche beginnt um 17 Uhr, im Anschluss steht die historische Stadtkirche für Interessierte zur Besichtigung bereit.

Becker-von Wolff

Kirchenjubiläum

Fresken werden lebendig

Vom 3. bis 10. September 2023 feiert die Evangelische Kirchengemeinde Haiger ein besonderes Jubiläum: Vor 975 Jahren wurde die Stadtkirche Haiger geweiht. In der Festwoche werden auch die Wandmalereien in der Kirche lebendig - hier das geplante Programm...


Die Kirchenmusik an der Dill

Die Kirchenmusik im evangelischen Dekanat an der Dill hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region entwickelt. Dank der vielen ehrenamtlichen Sängerinnen und Sänger, den Musizierenden und nicht zuletzt Dank der hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und den Kirchenmusikern gelingt es, allen Freunden der Kirchenmusik ein vielseitiges Programm mit Chor-, Orchester- und Orgelmusik, mit Kammermusik sowie Musikgottesdiensten und Musicals anzubieten. Die schönen Kirchen lassen die Aufführungen zu einem besonderen Erlebnis werden.

 


Zum Repertoire des 1982 gegründeten Chores zählen die bekannten Werke der Chorliteratur wie das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, der „Messias“ von G.F. Händel, Bach-Passionen, Haydn- und Mozart-Messen, das „Requiem“ von G. Verdi sowie Mendelssohns „Lobgesang“, „Paulus“ und „Elias“. Zurzeit sind ca. 60 Sängerinnen und Sänger in der Johanniskantorei aktiv. In der Regel finden pro Jahr zwei Chor- und Orchesterkonzerte statt, ferner singt die Johanniskantorei in den Gottesdiensten der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg. In letzter Zeit wurde das Repertoire des Chores stetig erweitert, unter anderem durch Werke von Saint-Saëns („Oratorio de Noël“), Palmeri („Misa a Buenos Aires“) und Fauré („Requiem“).     » Mehr dazu


Musik und Kirchenraum neu begreifen: Die Herborner Kantorei

Die Herborner Kantorei unter der Leitung von Regina Zimmermann-Emde bietet den passenden Rahmen. Über vierzig Sängerinnen und Sänger treffen sich mittwochsabend ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Kirchberg (neben der Stadtkirche) zur Probe. Weitere Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!    » Mehr dazu


Musik ist eben auch Verkündigung: Der Gospel-Pop-Chor

Die Dekanats-Kirchenmusikerin Andrea Zerbe hat den seit November 2006 bestehenden Dekanats-Gospel-Chor übernommen. Über 50 Sängerinnen und Sänger treffen sich freitagsabend ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Herborn-Seelbach und singen mit viel Freude modernes Liedgut, mal Pop und mal Gospel. Weitere Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!    » Mehr dazu


Besondere kirchenmusikalische Angebote finden Sie

 


Unsere Dekanatskantoren


Kirchenmusik 2023

Kirchenmusik in Dillenburg

» Das ökumenische Programm 2023 der Kirchenmusik in Dillenburg.

(Broschüre als pdf, 3 MB)

Download


in Herborn

» Herborn "Musik 2023"

Das Programm der Kirchenmusik in Herborn. (pdf, 250 KB)

Download

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top