Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichtenarchiv

10.07.2024 hjb

Wieso gibt es die Kirchensteuer?

Da ist er – Lenas erster Lohnzettel im Job! Vor kurzem hat sie die Ausbildung abgeschlossen, jetzt ist das erste volle Gehalt eingegangen. Was ein Gefühl! Interessiert schaut sich Lena die Zahlen an: Steuerpflichtiges Brutto, Lohnsteuer … Bei der Zeile „Kirchensteuer“ stockt sie. Wofür zahlt sie Kirchensteuer?

09.07.2024 hjb

„Den Beruf würde ich wieder so wählen“

Sabine Kohlbacher ist seit 25 Jahren Klinikpfarrerin. Die aus Worms stammende Seelsorgerin wird am Freitag, 19. Juli 2024 in den Dill-Kliniken von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer entpflichtet. Sabine Kohlbacher wechselt in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrem Mann Michael Kohlbacher und ihren zwei Hunden wohnt sie bereits in Neunkirchen im Siegerland.

08.07.2024 hjb

Mehr „Grüne Damen und Herren“ sind erwünscht

„Wurden Sie schon einmal im Krankenhaus aufgenommen? Waren Sie dabei nervös? Oder ein wenig aufgeregt?“ Diese Fragen stellt Sabine Kohlbacher, Seelsorgerin in den Dill-Kliniken in Dillenburg. Seit einigen Jahren besucht sie die Patienten auf den Stationen.

08.07.2024 hjb

Die Historie als Detektivarbeit

Jonas Renz bietet wieder Kurse zur Kirchengeschichte an der VHS-Akademie Lahn-Dill an. Der 28jährige erhält durchaus positive Rückmeldungen. Warum ihn die heimische Kirchengeschichte besonders fasziniert, hat der wissenschaftliche Mitarbeiter der Justus-Liebig-Universität im Interview erzählt.

08.07.2024 hjb

Mit der Trauer nicht alleine sein

Trauer heißt Abschied nehmen - und das braucht Zeit und eine gute Begleitung. Eine Trauergruppe im Dekanat an der Dill bietet jeweils montags von 16.30 bis 18 Uhr einen geschützten Raum für Trauernde an.

08.07.2024 hjb

Ausstellung: Wir sind Könige

In Dillenburg sind in der katholischen Kirche Holzfiguren des Bonner Bildhauer Ralf Knoblauch zu sehen. Die Königinnen und Könige sind ein Symbol für die Menschenwürde, die uns alle auszeichnet und miteinander verbindet. Die Ausstellung ist bis zum 12. Juli 2024 geöffnet.

08.07.2024 hjb

Ein Haus mit neuer Nutzung

Vor einigen Jahren hat der St. Elisabeth-Verein das Gemeindehaus im Mittelfeld von der Kirchengemeinde Dillenburg übernommen. Was ist seitdem dort entstanden? Der Dekanats-Diakonieausschuss hat zu einer „Hausbesichtigung“ eingeladen.

02.07.2024 hjb

Am See Gottesdienst feiern

„All you need is love” lautet in Anlehnung an die Jahreslosung das Thema des 28. Ökumenischen Seegottesdiensts am Sonntag (7. Juli), bei dem Pfarrer Andreas Hagel aus Erda predigen wird. Die ökumenische Feier am Aartalsee beginnt um 10.30 Uhr.
Kartenausschnitt mit Lupe

02.07.2024 pwb

Kirche bildet Nachbarschaften

Die EKHN reagiert proaktiv auf den Mitgliederrückgang und finanzielle Herausforderungen bis 2030. Die Einführung von Nachbarschaftsräumen ist ein Schlüsselelement von ekhn2030. Ziel ist es, dass Kirche trotz zurückgehender Mittel vor Ort bei den Menschen bleibt.

01.07.2024 hjb

Friedrich-Wilhelm Bieneck sagt Tschüss

Mit Pfarrer Friedrich-Wilhelm Bieneck ist am 1. November 2020 ein sehr erfahrener Seelsorger nach Breitscheid und Medenbach gekommen. Am Sonntag, 7. Juli 2024 heißt es um 14 Uhr Abschied nehmen, denn der Pfarrer hat mit seinen 66 Jahren den Ruhestand erreicht.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top