Nachrichtenarchiv
SpielTREFF auf dem Wilhelmsplatz
Einmal im Monat verwandelt sich freitags der Wilhelmsplatz in Dillenburg in einen offenen Spielplatz. Von 15 bis 17 Uhr sind dann Klein und Groß gerne gesehene Gäste auf dem Wilhelmplatz: Am Freitag, 9. Mai 2025 findet der nächste SpielTREFF auf dem Platz statt.Eine Nacht für Lese-Eulen
Die drei Herborner Büchereien einmal anders erleben und neue Orte kennenlernen – diese Möglichkeiten hatten 60 Teilnehmende bei der „Nacht der Bibliotheken“ in Herborn. Schon Tage vorher war die Veranstaltung ausgebucht.Aktion: Menschen gehen vor!
Unter dem Motto „Menschen gehen vor“ findet in Herborn vom 23. April bis zum 8. Mai 2025 die 23. Woche der Arbeit statt. Vor und nach dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ist ein abwechslungsreiches Programm geplant, das gesellschaftliche Themen in den Fokus rückt.Kirche bis Herbst zu
Es wirkt wie ein Raumschiff – das Gerüst am Kirchturm in Bicken. Die evangelische Kirche an der Hauptstraße ist Baustelle und damit für die öffentliche Nutzung gesperrt. Das Gebäude erhält ein neues Ziegel-Dach und auch die Fassade soll saniert werden.„Sax und Orgel“ in Beilstein
Zu einem Konzert mit Orgel und Saxophon lädt die Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth am Samstag, 3. Mai 2025, um 18 Uhr in die Beilsteiner Schlosskirche (Herborner Straße 17) ein.Ein Kreuzweg zur Passion Jesu
Am Holderberg in Eibelshausen lädt in den nächsten sieben Wochen ein Kreuzweg dazu ein, sich in der Passionszeit mit dem Leiden Jesu auseinanderzusetzen. Das Besondere daran: Viele Beteiligte haben zusammen diesen Weg erstellt, auch Kinder und Jugendliche.Kleiner Osterweg in Offenbach
Rund um das Maria-Martha-Haus, dem Evangelischen Gemeindehaus in Mittenaar-Offenbach, entsteht ein kleiner Osterweg für Kinder und deren Eltern. Es ist als Entdeckungspfad angelegt und führt auch bis zur Kirche. Der Osterweg ist noch bis zum 4. Mai geöffnet.Ostern verwandelt alles
Schwere Stunden liegen hinter den Frauen. Sie fühlen sich verlassen, traurig und alleine. Gefangen in den Ralitäten des Alltags. Die Frauen ahnen nicht, dass sich alles ändern sollte auf ihrem Weg. Kathleen Theiß über das Ostergeheimnis.Hoffnung und Zuversicht
In Herborn ist freitags Markttag. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer über unbeschwerte Lebensfreude und tagesaktuelle Nachrichten, beispielsweise über die verheerenden russischen Luftangriffe auf die Ukraine. Es erinnert daran, dass die Not, die Angst und der Tod alle Lebensfreude mit einem Schlag zunichtemachen kann, schreibt Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer.Was bedeutet Ostern?
An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Ostern ist das älteste gemeinsame Fest der Christenheit. Das Osterfest feiert den Sieg des Lebens über den Tod. Aber wie können wir mit den Zweifeln an diesem Ereignis umgehen?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken