Impuls
Ostern verwandelt alles
Privat
19.04.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Wir hören diese Worte als erstes in der Osternacht. Am Ostermorgen nach einer durchwachten Nacht an den Osterfeuern, nach dem Gefühl der Verlassenheit wird unsere Hoffnung gestärkt, unsere Freude kommt zum Tragen, der Glaube an den, der den Tod überwunden hat, wird stärker.
Verlassen hatten sich auch die drei Frauen gefühlt, auf dem Weg zum Grab. Nicht anders als wir auf unseren Wegen, wenn Traurigkeit uns umweht, die Finsternis der Gottverlassenheit, gefangen in den Realitäten des Alltags. Die Frauen ahnten nicht, dass alles ganz anders werden würde.
Ein Erdbeben, der Stein weggewälzt, ein Engel - alle Maßstäbe werden gesprengt. „Fürchtet euch nicht! Jesus ist nicht hier, er ist auferstanden.“ Das Ostergeheimnis verwandelt alles, das Leben ist stärker. Aus Trauer wird Freude, aus Angst Mut, aus Gottes Ferne Gottes Nähe.
Wo werden die Frauen Jesus begegnen? In Galiläa. Wo begegnen wir ihm? In unserem Galiläa wo wir leben, lieben, arbeiten, ruhen. Von Ostern verwandelt, können wir die Welt mit anderen Augen sehen. Sie ist nicht Ort der Gottesferne, sondern voll von Orten, an denen wir dem Auferstandenen begegnen können mit österlichem Herzen, immer wieder.
Kathleen Theiß ist evangelische Pfarrerin im Verkündigungsteam Westerwald-Sinn und lebt in Driedorf
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken