Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ordination

„Zuspruch und Auftrag zugleich“

Becker-von Wolff

Dorothee Hagen ist neue Pfarrerin in Herborn-Schönbach, Erdbach und Roth. Die evangelische Theologin nimmt zum 1. April offiziell den Dienst auf. Sie wurde in einem musikalischen Gottesdienst von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert und von Dekan Andree Best in den Gemeindedienst eingeführt.

Bildergalerie


Im musikalischen Gottesdienst mit dabei waren die Kinder der beiden Kindertagesstätten in Schönbach und Erdbach, es musizierten im Gottesdienst der CVJM Posaunenchor aus Erdbach und Linus Wolf an der Orgel. „Segen ist Zuspruch und Auftrag zugleich“, sagte Pfarrerin Dorothee Hagen und brachte zwei Tassen mit auf die Kanzel.

Eine Tasse mit dem Spruch „Du gehörst zu Gottes Bodenpersonal“ sei noch aus ihrer Jugendzeit und erinnere sie gerne an eine Gemeindeaktion als sie Teenie war. Der Schriftzug „Mutmacher“ war auf der zweiten Tasse verzeichnet. Gottes Segen gelte allen Menschen und darf gerne weitergeben werden, sagte Hagen, so werden wir selbst zu Mutmachern für andere.

Die neue Gemeindepfarrerin ist keine Unbekannte im Evangelischen Dekanat an der Dill. Dorothee Hagen war zuletzt Vikarin in Siegbach und in Mittenaar-Ballersbach. Alexandra Georg, die Vorsitzende des Kirchenvorstands, zeigte sich erfreut, dass die Pfarrstelle nach einem knappen Jahr Vakanz wieder besetzt ist. Allerdings sei das wieder von kurzer Dauer. Sie wünschte der neuen Pfarrerin zwei spannende Monate in Schönbach, denn dann greife ja der Mutterschutz und die Elternzeit. Die Familie erwarte das zweite Kind. "Umso mehr freuen wir uns auf Ihre Wiederkehr und den Einzug in das Pfarrhaus in Schönbach“.

Einzug ins Pfarrhaus verzögert sich

Bis Dorothee Hagen mit ihrer Familie in das Schönbacher Pfarrhaus einziehen kann, werde es aber auch noch aus einem anderen Grund etwas dauern: Das Pfarrhaus war neun Jahre vermietet und soll erst noch renoviert werden. Die 33jährige Theologin ist verheiratet und Mutter einer dreijährigen Tochter. „Für uns als Familie beginnt dann bald in Schönbach eine neue Zeit als Familie“, sagt Dorothee Hagen, „ich freue mich, in den kommenden Monaten die Besonderheiten der drei Orte kennenzulernen, sei es der Ortsfunk in Schönbach oder die Kirmes in Roth. Und mich faszinieren die schönen alten Kirchen in Erdbach, Roth und in Schönbach – aber zeitgleich auch die Lust der Kirchengemeinde, Neues auszuprobieren“.

Die evangelische Kirchengemeinde Schönbach gehört zum Nachbarschaftsraum Herborn-Westerwald-Sinn. Pfarrerin Kathleen Theiß aus Driedorf überbrachte die Grüße aus dem Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraumes. „Die Kirchengemeinde Schönbach ist eine außergewöhnliche Kirchengemeinde, ideal für eine Pfarranfängerin“, lobte Dekan Andree Best und dankte dem Kirchenvorstand und der Vorsitzenden Alexandra Georg für die Gastfreundschaft in jeglicher Hinsicht.

Pfarrerin Dorothee Hagen dankte ihrerseits für die freundliche Aufnahme, das Vertrauen und das herzliche Willkommen in Schönbach.

 

» Unser Foto: Einige Weggefährten begleiteten Pfarrerin Dorothee Hagen bei ihrer Ordination durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer (beide Bildmitte): Mit dabei Pfarrerin Jelena Wegner aus Siegbach und die Mutter Pfarrerin i.R. Brigitte Hagen (3.v.r.) sowie Studienfreundin und Pfarrerin Eva Mähnert, Dekan Andree Best (2.v.l.), Präses Dr. Wolfgang Wörner (r.) vom Evangelischen Dekanat an der Dill und die Mitglieder des Kirchenvorstandes.   FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

» Zum Video der Ordination:
https://youtu.be/znkbJF0Ynoo

 

» Zum Video Neue Pfarrerin:
https://youtu.be/PEBMrVK6TRk

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top