Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Info-Abend

Mit Allergien und Unverträglichkeiten umgehen

Zu einem Informationsabend lädt am Montag, 15. Mai 2023 um 19 Uhr im "Haus am Brunnen" (Schulplatz 3a in Dillenburg-Frohnhausen) die „Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind“, die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill und das Evangelische Familienzentrum Frohnhausen ein.

Für kleine Besucher besteht die Möglichkeit einer Betreuung. Der Infoabend ist für Familien, Interessierte, auch Berufsgruppen (beispielsweise Erzieherinnen und Erzieher), die mit von Allergien betroffenen und chronisch erkranken Kindern zusammenarbeiten und gezielte Unterstützung sowie auch Austausch suchen, gedacht.

Den Abend wird Monika Zielinski-Bülte, Ärztin und Gesundheitswissenschaftlerin, begleiten.

 

Folgende Fragen können Thema werden:

• Wie kann einem Kind/Jugendlichen, der an immer wieder kehrendem Ekzem/Neurodermitis/Asthma leidet, geholfen werden?
• Wie kann eine Selbsthilfegruppe dazu beitragen, dass Schadstoffe, Klimawandel & Co. die Situation nicht noch verschlimmern?
• Wie ist das Gesundheitssystem für Kinder und Jugendliche, am Beispiel des LDK eigentlich „gestrickt“? • Welche Schwerpunkte setzt die AAK derzeit in den Punkten „Prävention“ – Krankheitsbewältigung – Ernährung - Kinder- und Jugendbeteiligung – Kinderrechte?

 

Die AAK Herborn, die Evangelische Jugend und das Evangelische Familienzentrum freuen sich auf diesen informativen Abend. Die AAK e.V. (Kinder- und Familien-Selbsthilfe, Arbeitsgemeinschaft allergiekrankes Kind) ist eine bundesweit tätige Selbsthilfeorganisation, die seit über 40 Jahren besteht und die Erfahrungen von Familien, Sachkundigen und Fachleuten in einem Netzwerk zusammenbringt.


Über die AAK Herborn

Die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind – Hilfen für Kinder mit Asthma, oder Heuschupfen (AAK) e.V., steht für regionale und überregionale Austauschmöglichkeiten durch Kinder-Allergie-Foren, persönlich und im Internet. Sie tritt für die Rechte der Kinder im gesundheits-umwelt-politischen Bereich ein.

Selbsthilfe gibt einzigartig Betroffenen die Möglichkeit zu einem wertvollen krankheitsrelevanten Erfahrungsaustausch und breiter unabhängiger Information. Die Erfahrungen unterschiedlicher Krankheitsverläufe, Alltagsfragen und -tipps sowie unabhängige Informationen tragen erfahrungsgemäß zu einer positiveren Bewältigung des täglichen Lebens bei.

Die AAK initiiert ein MITMACHNetz mit allen und für alle, denen es wichtig ist, dass es den Kindern mit Allergien und Ihren Familien besser geht. In diesem MITMACHNetz können alle Beteiligten Erfahrungen, Lebensfreude und Lebensnöte teilen sowie miteinander und voneinander lernen. In diesem MITMACHNetz haben alle Themen Platz, die Familien wichtig sind: Gesundheit, Umwelt, Alltag, Prävention und Kinderrechte. Diese Themen werden hier angestoßen, diskutiert und vorangebracht. Hier wird sich direkt informiert, Gedanken und Ideen ausgetauscht und eingebracht. Zu Erfahrungsaustauch, Workshops, Zusammenkünften, auch digital wird eingeladen, informiert und vernetzt.

 

» Weitere Informationen gibt es bei der AAK-Geschäftsstelle in Herborn, Augustastraße 20, 35745 Herborn unter Telefon 02772 9287-0, E-Mail: mitmachnetz@aak.de sowie auf deer Internetseite https://www.aak.de/ 


Diese Seite:Download PDFDrucken

to top