
Evangelische Bildung im Dekanat

Pfarrerin Karin Schmid
Ev. Dekanat an der Dill
Referat für Bildung
Am Hintersand 15
35745 Herborn
Telefon 0 27 72 / 58 34 - 200
» Mail schreiben
Bildung ist mehr als nur Wissensvermittlung: Vielfältige Angebote wollen Orientierung bieten, den Austausch fördern und einen Ort anbieten, an dem es möglich ist. Ob Erwachsenenbildung oder Ehrenamtsakademie, ob Schulungen für den Kindergotttesdienst oder die Beratung und Begleitung in bestimmten Lebenslagen - lassen Sie sich überraschen! Bildung darf Freu(n)de machen.
„Wer lebendig im Leben unterwegs ist, ...“
Bildung als Begleitung und Hilfe
Die Erwachsenenbildung im Dekanat versteht sich als Orientierungshilfe auf dem Lebensweg. "Wer lebendig im Leben unterwegs ist, kommt um Veränderungen nicht herum", lautet das Motto der Bildungsarbeit.
Eine Akademie für Ehrenamtliche
eaA bietet viel Service für Kirchlich-Engagierte
Die Ehrenamtsakademie im Dekanat an der Dill ist kein festes Haus, sondern ein Garant guter Angebote für Ehrenamtliche in der Kirche. Die Ehrenamtsakademie (eaA) bietet fachliches Wissen an denzentralen Orten in der Region. Von Abendmahl bis Fundraising und das Wissen um den Haushaltsplan. » Mehr lesen
Das könnte Sie interessieren:
» Religionspädagogisches
Institut Herborn (RPI)
» Gemeindepädagogik
» Referat Kindergottesdienst
» Beratungsstelle Herborn für Kinder, Jugendliche und Paare
» Evangelische Kindertagesstätten
» Evangelische Frauen
Bibliothek im Schloss Herborn
Bücher, Fachzeitschriften und Materialhefte für den religionspädagogischen Bereich darüberhinaus eine große Auswahl an theologischer Fachliteratur sowie heimatlicher Schriften bietet die Präsenzbibliothek des Theologischen Seminares im Schloss Herborn an. Die Bibiliothek ist zum Teil öffentlich. » Mehr
Mediathek des Religionspädagogischen Instituts
Das RPI der Evangelischen Kirchen Hessens bietet Pädagogen, Religionslehrern und anderen in der Gemeindepädagogik Tätigen eine umfassende Mediathek an. Hier können verschiedene religionspädagogische Materialien, Hefte, Bücher oder CDs sowie Filme ausgeliehen werden.
» Weitere Informationen unter http://www.rpi-ekkw-ekhn.de/index.php?id=5
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken