Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.
Christiane Tietz, Präsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), gehört zu den Unterzeichnenden des gemeinsamen Statements der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Gedenken an die Opfer des 7. Oktobers 2023, dem Terrorangriff der Hamas auf Israel.
„Kommt! Bringt eure Last.“ So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2026, der im kommenden Jahr am 6. März begangen wird. Diesmal kommt die Liturgie aus Nigeria. Schon jetzt kann das Material zur Vorbereitung bestellt werden.
Macht ein Kreuzchen im Kalender, der Termin steht: Am Sonntag, 13. September 2026, feiert das Evangelische Dekanat an der Dill "Das Fest!" Nach 25 Jahren gibt es wieder einen evangelischen Kirchentag an der Dill. Und das auf dem Gelände des Johanneum-Gymnasiums in Herborn.
Einen Diakonie-Gottesdienst haben die Mitarbeitenden der Diakonie-Pflegestation Herborn-Sinn Ende September in der Stadtkirche Herborn gefeiert. Pflege ist ein Dienst am Menschen und sei von unschätzbarem Wert, sagte Pfarrerin Anja Vollendorf gleich zu Anfang.
Das Baugerüst vor dem Evangelischen Gemeindehaus in Sinn mag den Eindruck noch verstärken: Die Evangelische Kirche in der Region steht vor großen Umbrüchen und Umbauten. Die Herbst-Synode verabschiedete am Samstag den zukünftigen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan.
In seinem Bericht zur Synode blickt Dekan Andree Best dankbar auf das vergangene halbe Jahr zurück. Die strukturellen Veränderungen seien große Herausforderungen, bieten aber auch die Chance, das Evangelium und den missionarischen Gemeindeaufbau wieder in den Vordergrund zu stellen.
Check! Was haben wir seit Jahresbeginn nicht alles geprüft und für gut oder schlecht befunden? Produkte, Ideen, Gerichte, Gedanken... vielleicht sogar uns selbst? Der Dekanatsfrauentag am 15. Oktober stellt vieles noch einmal auf den Prüfstand.
Zu einem Vortrag unter dem Thema "Christliche Mission und Kolonialismus" mit Prof. Dr. Karl-Wilhelm Dahm aus Münster lädt die Evangelische Kirchengemeinde Niederdresselndorf am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19.30 UHR im Ev. Gemeindehaus Holzhausen (Kapellenweg 13 in 57299 Burbach) ein.
Eine Reise auf den Spuren des Apostel Paulus durch Italien bietet Pfarrer Michael Brück aus Eschenburg-Hirzenhain vom 14. bis 24. März 2026 an. Es sind noch wenige Plätze frei. Interessierte willkommen!
Nach Martin Luther King wird es am 22. März 2026 wieder ein großes Musical in der Buderus Arena Wetzlar geben. Diesmal sind es die "7 Worte vom Kreuz", die musikalisch vertont von einem großen Chor und einigen Solisten aufgeführt werden. Schon jetzt werden Mitsängerinnen und -Sänger gesucht.
Die Kita Arche Noah in Driedorf ist als Haus, in dem Kinder forschen, erneut ausgezeichnet worden. Und das bereits zum siebten Mal. Kinder haben viele Fragen an die Welt. Wie reden Fische miteinander? Warum donnert es und wie entsteht Abendrot?
Zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Dill und einer Bibelschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nord-West-Tansania besteht seit 1986 eine Partnerschaft. Seit 1996 wird am dritten Sonntag im September die Partnerschaft gefeiert. In diesem Jahr fand der Gottesdienst in Dillenburg statt.
Im Rahmen der Fairen Woche hat der Weltladen Dillenburg in Kooperation mit dem KleiderTREFF in Dillenburg am Donnerstagmorgen (18.9.) ein „Faires Frühstück“ angeboten, bei dem rund 40 Frauen und Kinder aus acht Ländern leckere Fairtrade-Produkte gekostet und mehr über den Fairen Handel erfahren haben.
Die Vertreterinnen und Vertreter aus den 36 Kirchengemeinden links und rechts der Dill kommen am Samstag, 27. September 2025 im Evangelischen Gemeindehaus Sinn zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die Synode umfasst 15 Tagesordnungspunkte und endet voraussichtlich gegen 14 Uhr.
Die Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz ruft Gemeinden und Dekanate zur Teilnahme an der weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel auf. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat in diesen Tagen Arbeitsmaterial zur weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel veröffentlicht, die an diesem Wochenende begonnen hat.
Zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2025) laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Herborn wieder zum Singen auf dem Herborner Marktplatz ein. Damit beteiligen sich die Gemeinden zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion, die an die friedliche Wende in Deutschland erinnern will.
Die Kirchengemeinde Sinn lädt zu einem weiteren Feierabend-Gottesdienst am Samstag, 25. Oktober 2025 um 18 Uhr ein. Titel des Gottesdienstes ist „Diese alten schwarzen Lieder“. Und es geht dabei auch unter anderem um Martin Luther King...
Aus dem Jahresbericht der EKHN: Die regionale unabhängige Flüchtlingsberatung der Diakonie an der Dill verhilft geflüchteten Menschen zu ihrem Recht – gerade dann, wenn es fast aussichtslos erscheint. Sie ermöglicht Geflüchteten wie Arian eine Perspektive in Deutschland.
Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen. Und auch unsere Region links und rechts der Dill ist im Jahresbericht vertreten.
Vor kurzem war der Internationale Kindertag: Vielleicht haben Sie es mitbekommen, weil an ihrem Wohnort an diesem Tag Aktionen für Kinder angeboten wurden. Pfarrer i.R. Roland Jaeckle würde es aber auch nicht wundern, wenn viele überhaupt nichts von dem Tag gemerkt haben. Denn oftmals stehen Kinder nicht gerade im Mittelpunkt...
Giaochino Rossini – mit diesem klangvollen Namen sind einige der berühmtesten Opern der Musikgeschichte verbunden. Die Petite Messe Solennelle ist seine wohl populärste geistliche Komposition, die nun in Herborn zu hören sein wird.
Die Kinderkantorei Dillenburg lädt Neueinsteiger zur Probe ein: Am Mittwoch, 24. September 2025 findet von 15.30 bis 17.15 Uhr im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ eine Schnupperprobe statt. Eingeladen sind Kinder im Vorschulalter bis zur 5. Klasse.
Das Gemeindehaus in Manderbach erhält neuen Treppenlift: Damit ist das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde in Manderbach ab sofort deutlich besser zugänglich. Der Treppenlift hilft Menschen mit Bewegungseinschränkungen, die Räume im ehemaligen Schulgebäude in der Dorfmitte bequem und sicher zu erreichen.
Die Veranstaltung wurde abgesagt: Kein Getränk wird weltweit so gern genossen wie Tee. Fast 47 Milliarden Tassen Tee, Kräuter- und Früchtetee wurden 2024 allein in Deutschland getrunken. Der Weltladen Dillenburg wollte am 11. Oktober 2025 zu einem Tee-Seminar einladen.
„Türen öffnen – niemanden zurücklassen in unserer Region.“ Unter diesem Motto findet noch bis Dienstag, 30. September 2025 die Herbstsammlung der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau statt. In dieser Zeit sammelt auch die Regionale Diakonie an der Dill Spenden.