Nachrichtenarchiv
Ein Ausflug an die Dill
Das Evangelische Dekanat an der Lahn besucht unsere Region: Einen außergewöhnlichen Tag haben die Menschen aus dem Dekanat in der Nachbarschaft erlebt. Sie besuchten eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert.Mit Kronenkreuz geehrt
Karl Müßener - das „Gesicht der Diakonie“ - hat das Steuerrad übergeben: Der langjährige Leiter der Regionalen Diakonie an der Dill, ist in der Herborner Stadtkirche feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Team tritt seine Nachfolge an.Musik - Texte - Gänsehaut
Roman Knižka und „OPUS 45“ unternahmen eine Zeitreise in die Jahre 1945 bis 1949 und zu den Geschehnissen aus diesen Jahren. Eine ungewöhnliche „musikalische Lesung“ in der Evangelischen Stadtkirche Haiger zu „80 Jahre Kriegsende“.Neue Seelsorgerin eingeführt
In Dillenburg ist Pfarrerin Birgit Knöbel-de Felice von Dekan Andree Best als Seelsorgerin eingeführt worden. Bereits seit dem 1. April ist die Pfarrerin im Nachbarschaftsraum Dillenburg tätig. Mit einer halben Stelle hält Pfarrerin Knöbel-de Felice Gottesdienste im Haus Elisabeth und ist dort ebenfalls Seelsorgerin.Wie soll es innen aussehen?
Die Herborner Stadtkirche steht vor einer umfassenden Innensanierung. Für 2026 plant der Kirchenvorstand die Neugestaltung des Kirchenschiffs und des Altarraums. Bei einer Gemeindeversammlung Ende Juni sollen mögliche Entwürfe vorgestellt werden.Miteinander für Christine
Am Samstag, 5. Juli 2025 wird es in Dillenburg-Eibach eine Typisierung für Knochenmarkspenden geben. Das Evangelische Dekanat an der Dill unterstützt die Aktion der DKMS (Deutsche Knochenmark-Spender-Datei) und ruft zur Teilnahme sowie Unterstützung mit Spenden auf.Ein Turm - und doch viel mehr
Das Wahrzeichen der Oranienstadt Dillenburg feiert Jubiläum: Seit 150 Jahren steht der knapp 37 Meter hohe Wilhelmsturm auf dem ehemaligen oberen Schlosshof. Mit einem Fest und einem Gottesdienst soll das Jubiläum am Wochenende gewürdigt werden.Präventiv und richtig handeln
Für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende bietet das Evangelische Dekanat an der Dill am 4. Juli 2025 einen Fachtag zum Thema "Sexualisierter Gewalt" an. Es soll um Prävention gehen, geboten werden ein Film, einige Workshops und etliche Gesprächsforen.Grenzgänger zwischen zwei Dekanaten
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche von Stein-Neukirch ist Pfarrer Ralf Peter Jäkel offiziell in seinen neuen – und zugleich altvertrauten – Dienst eingeführt worden. Der Theologe kehrt mit halber Pfarrstelle in den Hohen Westerwald zurück und bleibt mit der anderen Hälfte in Beilstein.BEM: Helfende Hand vom Arbeitgeber
Nachwahl, Gehalt und BEM - das waren die bestimmenden Themen der MAV-Vollversammlung in Donsbach. Gute Nachrichten hatte Beate Seelhof, die Vorsitzende der MAV an Dill, für die kirchlichen Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat an der Dill. Sie kündigte eine Gehaltserhöhung für die kirchlichen Mitarbeitenden an.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken