Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Begrüßung

Als Seelsorger weiter aktiv

Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer wird am Sonntag, 2. November 2025 im Gottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg von Dekan Andree Best begrüßt. Der Pfarrer wird stundenweise in seinem Ruhestand weiter als Seelsorger aktiv sein.

Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer ist eigentlich im Ruhestand. Über 14 Jahre lang war er mit Herz und Seele in der Evangelischen Kirche von Westfalen Gemeindepfarrer. Nun möchte er auf eigenem Wunsch weiterhin - wenn auch nur stundenweise - als Seelsorger aktiv bleiben.

Gerne nimmt er die Fahrt aus dem Sauerland auf sich, um im Nachbarschaftsraum Dillenburg Gottesdienste zu halten. Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer war zuletzt in der evangelischen Kirchengemeinde Lennestadt-Kirchundem bei Attendorn tätig. Dort konnte er sich – von zahlreichen Verwaltungsaufgaben befreit – intensiv um die Seelsorge kümmern.

Das möchte er auch als Pfarrer i.R. im Nachbarschaftraum um den Wilhelmsturm Dillenburg weiter tun. Der gebürtige Iserlohner absolvierte sein Vikariat von 1994 bis 1997 in der Gartenstadt im Dortmunder Süden, ehe er für die Zeit von 1997 bis 2006 in die dortige Nordstadt, den sozialen Brennpunkt, wechselte.

Aus familiären Gründen kam er ins Sauerland. Nach der Fusion der ehemals eigenständigen Kirchengemeinden Attendorn, Finnentrop, Grevenbrück und Lennestadt-Kirchhundem zur neuen Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt am 1. Januar 2020 kamen auch für ihn neue Aufgaben hinzu.

Im Laufe der Jahre hat Pfarrer Dr. Ettemeyer eine Reihe von Projekten ins Leben gerufen. Wichtig war ihm stets der Dienst als Seelsorger. Er möchte auch in Zukunft, seine Fähigkeiten für andere Menschen hier an der Dill einsetzen zu dürfen.

"Und wir freuen uns, dass er da ist", sagt Dekan Andree Best.  

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top