Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Patenschaft

Grüße aus Tansania

Mit Gabriele Dittmar (2.v.l.) ist eine kleine Delegation aus den evangelischen Kirchengemeinden Bicken und Offenbach mit nach Tansania gereist. Vor Ort haben sich Pfarrer Roland Friedrich und die Kirchenvorstandsmitglieder Gabriele Dittmar, Elke Thielmann und Dietmar Bremer den Patenschafts-Kindergarten besucht.

Bildergalerie


„Unsere Reise startete in Kigoma am Tanganyikasee über Kibondo, hier haben wir uns über den Stand unseres gemeindlichen Kindergarten-Projektes informiert“, schreibt Gabriele Dittmar via E-Mail, „im Anschluss sind wir auch nach BUKOBA NWD gefahren und haben den Bischof der Diözese Dr. Abednego Keshomshahara und die Bibelschule Ruhija-Ntoma besucht“.

Mit der Ausbildungsstätte in Ntoma verbindet das Evangelische Dekanat an der Dill seit vielen Jahren eine freundschaftliche Partnerschaft. Von dort sendete Gabriele Dittmar die Fotos von der Begegnung mit dem Bischof und den Absolventen der Bibelschule. Inzwischen ist die Reisegruppe auf dem Weg zurück nach Deutschland.

Vor Ort haben sich Pfarrer Roland Friedrich und die Kirchenvorstandsmitglieder Gabriele Dittmar, Elke Thielmann und Dietmar Bremer den Kindergarten besucht. Die Evangelischen Kirchengemeinden Bicken und Offenbach betreuen die Schul- und Kindergartenneubauten, eine Schreinerei mit Ausbildungsplätzen und unterstützen die Schulkinder mit Patenschaften.

Die Tage waren ausgefüllt mit Begegnungen aller Art, viele alte Freunde und Gemeindeglieder galt es zu begrüßen und alle freuten sich sichtlich über den Besuch aus Deutschland. "Auch die Kindergartenkinder schreiten vor Begeisterung und wollten uns gar nicht mehr loslassen", schreibt Gaby Dittmar.

Die Gäste aus Deutschland staunten nicht schlecht über den tierischen Zuwachs: eine Kuh, die wir Aleka getauft haben, versorgt nun alle regelmäßig mit ihrer Milch – eine gesunde, zusätzliche Versorgung auch in finanzieller Hinsicht, da die nicht gebrauchte Milch verkauft wird. Der Kindergartenbetrieb floriert, die Anmeldungen übertreffen die vorhandenen Plätze.

Aber die finanzielle Situation der Eltern ist so schlecht, dass die wenigsten für einen Platz bezahlen können. Das wiederum reißt große Lücken in das Budget des Kindergartens, die Mitarbeiter können nicht bezahlt werden und müssen sich in Geduld üben. Dazu sollte man wissen, dass es in Tansania keine Kirchensteuer gibt und sich die ELCT ( Ev. Lutherische Kirche Tanzania) überwiegend aus Kollekten und Spenden sowie darüber hinaus durch Projektzuwendungen von Kirchen des Nordens finanziert.

Die evangelischen Kirchengemeinden Bicken und Offenbach unterstützen den Kindergarten über Spenden-Patenschaften. Wer möchte, kann Kinder mit einer Patenschaft unterstützen. Die monatliche Unterstützung sollte 25 Euro betragen.


SPENDENKONTO

Ev. Kirchengemeinde Offenbach 
Sparkasse Dillenburg IBAN: DE36 5165 0045 0168 0151 70 
Verwendungszweck: Partnergemeinde Kibondo/Tansania

Spendenquittungen sind erhältlich im Gemeinsamen Kirchenbüro in Herborn.

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top