Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Kirchenmusik

Geistliche Musik am Karfreitag

„O Traurigkeit, o Herzeleid“ ist der Titel des Konzerts am Karfreitag (7. April) zur Sterbestunde Jesu in der Evangelischen Stadtkirche Herborn. Erstmals nach der Dachsanierung erklingt wieder die große Walcker-Orgel im Konzert.

Dillenburg

Vom Dunkel zum Licht

Die Reihe "Vom Dunkel zum Licht" findet nach der Corona-Pause auch in diesem Jahr wieder statt: Mit zwei musikalisch gestalteten Gottesdiensten und einem Konzert wird eine Brücke von der Passionszeit hinüber zum Osterfest gestaltet. Der Endpunkt der Reihe ist am Sonntag, 23. April.

Erdbebenhilfe

Dekanat will syrischen Christen helfen

Die Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Mor Eliyo aus Gießen-Pohlheim unterstützt hilfsbedürftige Menschen in den Erdbebenregionen. Das Projekt unter der Schirmherrschaft des Dekans Iskender Kücükkaplan möchte das Evangelische Dekanat an der Dill mitunterstützen. Es wird um Geld-Spenden gebeten.

Becker-von Wolff

Kindermusical

Erste Proben für Ester

Die Proben für das ökumenische Kindermusical „Ester und die Würfel von Purim“ haben begonnen: Mitte März trafen sich zum ersten Mal die Kinder- und Jugendchöre aus Dillenburg und Haiger, um im Gemeindehaus Zwingel gemeinsam das Musical „Ester und die Würfel von Purim“ zu proben.

ekhn2030

Ein Barcamp für alle

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.

Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour" © Kai Fuchs

Hessentag 2023

Bei der "Glückskirche" mitarbeiten

In Haiger ist der Hessentag 2022 leider ausgefallen, der nächste Hessentag findet vom 2. bis 11. Juni 2023 in Pfungstadt statt. Das Team der Evangelischen Kirche sucht ehrenamtliche Mitarbeitende für die "Glückskirche" - auch aus unserer Region. Geplant sind zwei Vorbereitungsstreffen.

Spiritualität

Bibel lesen - meditativ mit Farbe

Ein Angebot der Dekanatsfrauen stellt eine kreative Auseinandersetzung mit biblischen Texten vor. Renate Bock bietet am Freitag, 31. März 2023 ein weiteres "Bible Art Journaling" an. Der Workshop findet um 17 Uhr wieder in Dillenburg im Zwingel statt.

Gemeindeleben

Hauptmenü statt nur Kompott

Wie lässt sich Glaube und Kirche in einer säkularen und postmodernen Welt Menschen neu vermitteln, das ist die Frage, die Pfarrer Alexander Garth in 35 Dienstjahren stets bewegt hat. Dekan Roland Jaeckle begrüßte ihn beim Dekanatskonvent in Ewersbach, hier stellte er seine Impulse vor.

Becker-von Wolff

Austausch

Stammtisch für Chorleitende

Zu einem Chorleiter-Stammtisch im Evangelischen Dekanat an der Dill lädt Benjamin Gail und Nadja Dickel am Samstag, 18. März 2023 um 16 Uhr (bis 18 Uhr) in das Haus am Brunnen in Frohnhausen (Schulplatz 3a, 35684 Dillenburg) ein.

Musikalischer Gottesdienst

"Stell mich ins Licht"

Unter dem Motto „Stell mich ins Licht“ steht ein musikalischer Gottesdienst zur Jahreslosung für das Jahr 2023 mit dem Instrumental-Duo „WindWood & Co“, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in die Beilsteiner Schlosskirche einlädt.

Feilen&Schuss

Siegbach

Bergmanns-Ausstellung endet bald

Die Veranstaltung hat Tradition: Seit 126 Jahren feiert die evangelische Kirchengemeinde Siegbach einmal im Jahr einen Bergmannsgottesdienst. Heute erinnert er nur noch an die Zeit des Bergbaus. Eine Ausstellung begleitet den besonderen Gottesdienst.

Heidrun Benz-Rex

Kirchenmusik

Neuer Orgelklang in Münchhausen

Die Kirche in Münchhausen ist ein Kleinod: Am Samstag, 11. März ist das Kirchlein für ein „Singen mit dem EG+“ von 16 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Dekanatskantorin Andrea Zerbe und Pfarrerin Gudrun Fialla-Michel laden dazu ein. Direkt im Anschluss findet um 18 Uhr ein Gottesdienst statt, in dem die Lieder aus dem EG+ gesungen werden.

Ausbildungskurs startet

Erst-Helfer für die Seele gesucht

Die Notfallseelsorge leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Christian Reifert, im Dekanat an der Dill zuständig für die Notfallseelsorge, lädt Mitarbeitende im kirchlichen Dienst, aber auch geeignete Ehrenamtliche zur Mitarbeit im ökumenischen Team der Notfallseelsorge ein.

Mann mit gelber Weste "Notfallseelsorge" und Frau von hinten. Notfallseelsorge

Gutes Tun

Aktion: Handys für Hummeln

Das Team vom Dillenburger Weltladen beteiligt sich während der Fastenzeit an einer Althandy-Sammelaktion, zu der das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland (NaBu) aufruft.

Ökumene

Zweiter Abend zu "Kirche hilft"

Das ökumenische Sofa bietet an, Platz zu nehmen: Zwei Abende widmen sich in diesem Jahr dem Thema „Kirche hilft“. Der ökumenische Ausschuss der Katholischen Pfarrgemeinde St. Petrus und der Evangelischen Kirchengemeinde Herborn laden dazu ein.

Notfallseelsorge

Der Glaube als Kraftquelle

Die ökumenische Notfallseelsorge Lahn-Dill hat in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg den Jahresgottesdienst gefeiert. Den Gottesdienst haben der CVJM-Posaunenchor Dillenburg (vertretungsweise unter der Leitung von Peter Balzer) und Gemeindepädagoge Thomas Fricke mit seiner „jüngsten“ Band School of Rock musikalisch mitgestaltet.

Notfallseelsorge

„Da schau her! – Schaut hin!“

Die Notfallseelsorge Lahn-Dill feiert den Jahresgottesdienst am Aschermittwoch, 22. Februar 2023 um 18.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Dillenburg. Im Anschluss daran sind alle herzlich zum Empfang mit Imbiss im Gemeindehaus am Zwingel eingeladen.

Becker-von Wolff

Erdbeben

Spenden für Erdbebenhilfe aus Pohlheim

Die Evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain in Eschenburg sammelt Spenden über die Kollektenkasse für die Menschen in Syrien und der Türkei. Unterstützt wird ein Projekt der Syrisch-Orthodoxen Gemeinde aus Gießen-Pohlheim. Es soll den Menschen auch beim Wiederaufbau helfen.

Dayro d'Mor Jakob

» Aktuell an der Dill

23.03.2023 hjb

"Beziehungsweise" in Fleisbach

„Kreuzwege“ sind Stationen, die die Leidensgeschichte Jesu erzählen. Sie gibt es nicht nur in katholischen Kirchen oder an Wallfahrtsstätten. Seit einigen Jahren bietet auch die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill einen besonderen Kreuzweg für Jugendliche an.

22.03.2023 hjb

Synode tagt in Siegbach

Im Namen des Dekanatssynodalvorstandes lädt Präses Dr. Wolfgang Wörner zur 4. Sitzung der II. Synode des Evangelischen Dekanats an der Dill ein. Die Dekanatssynode tagt am Samstag, 25. März 2023 ab 9 Uhr im Ev. Gemeindehaus Siegbach (Übernthaler Str. 13, 35768 Siegbach-Eisemroth).

22.03.2023 hjb

Dekane-Wahl: Nur einer tritt an

Zur Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats an der Dill steht mit Pfarrer Andree Best aus Herborn nur ein Kandidat für das Dekane-Amt zur Wahl. Präses Dr. Wolfgang Wörner teilt mit, dass Pfarrerin Sabine Kazmeier-Liermann aus Mainz-Kastel ihre Bewerbung als Kandidatin zurückgezogen habe.

21.03.2023 hjb

Knallvergnügt mit Spaßvogel Willibald

Der Kinderstar Daniel Kallauch bringt Familien zum Lachen. Im Bürgerhaus Driedorf macht der Komiker mit seinem Spaßvogel Willibald am 3. Mai 2023 Station: mit seinem neuen Programm "Knallvergnügt" will er seine großen und kleinen Gäste unterhalten.

20.03.2023 mr

Infos zu Nachbarschaftsräumen

Die Ehrenamtsakademie und das Regionalbüro Vernetzte Beratung informieren am 27. März mit zwei digitalen Veranstaltungen über die möglichen Rechtsformen der Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum.

Notebook mit Videokonferenzteilnehmer*innen und Wort-Bild-Marke EKHN

20.03.2023 pwb

Hilfen zur Logo-Manufaktur

Vom Briefbogen bis zum Plakat: Das Logo gehört zum Corporate-Design der EKHN und seit der Einführung der neuen Logo-Variante gibt es auch die Logo-Manufaktur. Wie dieses Tool funktioniert, wird in mehreren Online-Schulungen im Laufe des Jahres in vier verschiedenen kostenlosen Praxiskursen erläutert.

16.03.2023 hjb

Grüne Damen und Herren gesucht

Für jeden, der ins Krankenhaus kommt, ist es eine besondere Situation. Wie gut, dass es ehrenamtlich tätige Menschen gibt, die sich als "Grüne Damen und Herren" für ein nettes Gespräch etwas Zeit nehmen oder als Lotsen die Patienten zu den Stationen begleiten.

15.03.2023 hjb

Einen Osterweg filzen

In einem vorösterlichen Filzkurs können Teilnehmende sich einen Osterweg gestalten. In drei Stunden ist das Werk für Ostern fertig - mit Motiven aus dem Markus-Evangelium. Die Evangelische Bildung lädt am 22. März um 18 Uhr nach Siegbach ein.

14.03.2023 hjb

Auf Paulus Spuren 2024

Eine achttägige Studienreise auf den Spuren des Apostels Paulus durch das frühe Christentum in Griechenland bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain vom 6. bis 13. April 2024 an. Um Voranmeldung wird gebeten, Frühbucher erhalten Rabatt.

» Schnelleinstiege

to top