Nachrichtenarchiv
Mit Gedichten auf Heimatsuche
„Heimatlos“ - Leben und Werk der Lyrikerin Emma Kann vorgetragen von ihrer Nichte Ruth Frenk und Video-Kompositionen von Bette Bayer am Montag, 24. März 2025 um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Am Zwingel 3, in Dillenburg.In die Goldzwanziger entführen
Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide zusammen sind "2Flügel". Mit dem Programm "Goldzwanziger" kommt das Duo wieder in unsere Region. Diesmal nicht nach Nanzenbach oder Langenaubach - sondern nach Ewersbach.Kleiderbörse „Von Frau zu Frau"
Der Frühling steht vor der Tür und es wird es Zeit, den Kleiderschrank um- und auszuräumen und das eine oder andere Kleidungsstück zu ersetzen oder zu ergänzen. Eine gute Gelegenheit den Geldbeutel zu schonen bietet die Kleiderbörse „Von Frau zu Frau" in Nanzenbach.Börse für Kinderkleidung
In Nanzenbach gibt es nicht nur die Kleiderbörse "von Frau zu Frau" sondern es gibt auch eine Börse für Kinderkleidung und Spielsachen. Die Kinderkleidungs- und Spielbörse findet statt am Freitag, 14. März im MGH Nanzenbach.Bayern-Poet und Jördis Stimme
Die Kulturkapelle in Haiger-Langenaubach wird angenommen: Zum Konzert mit den „Sacred sounds of grass“ kamen 100 begeisterte Besucher. Die nächsten Konzerte folgen: Am 21. März ist der bayerische Künstler Christoph Weiherer zu Gast, am 25. und 26. April musizieren Jördis Tielsch und Peter Schneider. Der Vorverkauf läuft.Mehr "Erste Hilfe für Seele" geleistet
Bei 134 Einsätzen standen die Frauen und Männer der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis im Jahr 2024 Menschen zur Seite, die von einem plötzlichen Notfall betroffen waren. Das waren 48 mehr als im Vorjahr und die Tendenz ist steigend. Christliche Nächstenliebe ist der Antrieb der aktuell 44 Ehrenamtlichen.Vom Preis der Freiheit
Was nehmen junge Menschen vom christlichen Glauben und den biblischen Geschichten für ihr Leben mit? Eine einfache Frage vom Religionslehrer an eine Elfte Schulklasse lässt Joachm Fritz nachdenklich werden.Gießen feiert Hochzeitsfest
Die Evangelische Kirche in Gießen feiert am Samstag, 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat Gießen an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.Andachten: Schmerzpunkte der Region
In den kommenden Wochen führen Andachten zur Passionszeit zu Schmerzpunkten unserer Region: Jeden Donnerstag um 19 Uhr treffen sich Menschen dazu draußen an verschiedenen Orten wie hier in der Ortsmitte von Herborn-Burg. Hier unsere Übersicht.Auf nach Hannover!
Gemeinsam mit anderen den Kirchentag in Hannover erleben - das kann schon mit der Fahrt dorthin beginnen: Die Kirchengemeinde Herborn lädt Jugendliche und junggebliebene Menschen zu einer gemeinsamen Fahrt ein. Hier erfahrt Ihr mehr!Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken