Nachrichtenarchiv
EKHN setzt sich ökologische Ziele
Die Synode der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Freitag (9. Mai) auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt am Main den Weg frei gemacht für einen Klimaschutzplan, der mit dem nächsten Haushalt im Herbst 2025 beschlossen werden soll. Außerdem hat die Synode der EKHN als erste evangelische Kirche in Deutschland eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.EKHN-Synode: "Mehr Einsatz für die Demokratie“
In Frankfurt tagt die Frühjahrssynode der EKHN: Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat in ihrer Rede die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen. Tietz ging auch auf den aktuellen Transformationsprozess der EKHN ein.EKHN-Synode live mitverfolgen
Die 8. Tagung der XIII. Kirchensynode der EKHN findet vom 8. bis 10. Mai 2025 in Frankfurt am Main im Dominikanerkloster statt. Die Sitzungen werden als Livestream übertragen.Witte-Karp übernimmt leitendes Amt in der EKHN
Der evangelische Dekan André Witte-Karp (48) wird im September dieses Jahres eine leitende Funktion in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) übernehmen. Die Synode der EKHN hat ihn am 9. Mai mit sehr großer Mehrheit zum Dezernenten des Dezernats Kirchliche Dienste in der Kirchenverwaltung in Darmstadt gewählt.Kirchenpräsidentin gratuliert zur Papstwahl
Christiane Tietz spricht Segensworte für den Pontifex. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.Personalchef Jens Böhm wiedergewählt
Der Darmstädter Oberkirchenrat Jens Böhm ist am Freitag (9. Mai 2025) in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit von der hessen-nassauischen Kirchensynode in seinem Amt als Personaldezernent der EKHN zum zweiten Mal bestätigt worden.EKHN-Synode: Klimaschutz und Demokratie im Blick
Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende". Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.Bibelmuseum in der Nacht
Zur Nacht der Museen am Samstag, 10. Mai 2025 ist auch das Bibelmuseum von 19 Uhr an in Frankfurt geöffnet. Neben einer Performance von Michael Sommer wird im Show-Room die Gelegenheit geboten, eine Kurz-Pilgerfahrt zum Heiligtum in Jerusalem – dem herodianischen Tempel – mit einer VR-Brille zu unternehmen.Frieden ist möglich
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 2025 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dr. Uwe Seibert erinnert an die Bedeutung dieses besonderen Tages und an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus.Sei dabei beim Chormusical
Nach Martin Luther King wird es am 22. März 2026 wieder ein großes Musical in der Buderus Arena Wetzlar geben. Diesmal sind es die "7 Worte vom Kreuz", die musikalisch vertont von einem großen Chor und einigen Solisten aufgeführt werden. Schon jetzt werden Mitsängerinnen und -Sänger gesucht.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken