Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichtenarchiv

07.08.2024 hjb

Lieberknecht wechselt nach Herborn

Ohne Musik wäre christliches Leben kaum vorstellbar, sagt Johann Lieberknecht. Der 38-jährige Kirchenmusiker wechselt nach Herborn. Am 25. August 2024 wird er offiziell um 11 Uhr eingeführt. Was ihn begeistert, ist die kirchenmusikalische Vielfalt im Dekanat an der Dill.

27.07.2024 hjb

Herborn grüßt Herrenhut

Die UNESCO hat die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine in Ostsachsen als Welterbe ausgezeichnet. Bekannt ist die älteste evangelische Freikirche durch die Losungen und die Sterne, die auch in der Advents- und Weihnachtszeit Herborn erleuchten.

26.07.2024 hjb

Sandbaden im Chorraum

Ein schönes Bild: Gott ist wie Sand. Das Bild passt zum Sommer, zum Urlaub und zum Alltag sagt Claudia Sattler, die in den Sommermonaten auch zum "Sandbaden" in die Stadtkirche Herborn einlädt. Hier der ganze Artikel...

26.07.2024 hjb

Vertrauen zahlt sich aus

Wir werden immer misstrauischer! Das zeigen Untersuchungen. Unser Vertrauen in die Medien, in staatliche Institutionen, in die Justiz, in Parteien, in die Regierung, ja in die Demokratie überhaupt schwindet zusehends. Aber woran liegt es, fragt Dr. Wolfgang Wörner.

10.07.2024 hjb

Diakonie feiert in Dillenburg

20-jähriges Jubiläum: Eine Cocktailbar vom Arbeitsprojekt STABIL der Diakonie angefertigt für ein Jubiläum des Fachbereichs Sucht? Das passt, denn alle speziell für die Gäste dieses Festes gemixten Getränke sind selbstverständlich alkoholfrei.

10.07.2024 hjb

Wieso gibt es die Kirchensteuer?

Da ist er – Lenas erster Lohnzettel im Job! Vor kurzem hat sie die Ausbildung abgeschlossen, jetzt ist das erste volle Gehalt eingegangen. Was ein Gefühl! Interessiert schaut sich Lena die Zahlen an: Steuerpflichtiges Brutto, Lohnsteuer … Bei der Zeile „Kirchensteuer“ stockt sie. Wofür zahlt sie Kirchensteuer?

09.07.2024 hjb

„Den Beruf würde ich wieder so wählen“

Sabine Kohlbacher ist seit 25 Jahren Klinikpfarrerin. Die aus Worms stammende Seelsorgerin wird am Freitag, 19. Juli 2024 in den Dill-Kliniken von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer entpflichtet. Sabine Kohlbacher wechselt in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrem Mann Michael Kohlbacher und ihren zwei Hunden wohnt sie bereits in Neunkirchen im Siegerland.

08.07.2024 hjb

Mehr „Grüne Damen und Herren“ sind erwünscht

„Wurden Sie schon einmal im Krankenhaus aufgenommen? Waren Sie dabei nervös? Oder ein wenig aufgeregt?“ Diese Fragen stellt Sabine Kohlbacher, Seelsorgerin in den Dill-Kliniken in Dillenburg. Seit einigen Jahren besucht sie die Patienten auf den Stationen.

08.07.2024 hjb

Die Historie als Detektivarbeit

Jonas Renz bietet wieder Kurse zur Kirchengeschichte an der VHS-Akademie Lahn-Dill an. Der 28jährige erhält durchaus positive Rückmeldungen. Warum ihn die heimische Kirchengeschichte besonders fasziniert, hat der wissenschaftliche Mitarbeiter der Justus-Liebig-Universität im Interview erzählt.

08.07.2024 hjb

Mit der Trauer nicht alleine sein

Trauer heißt Abschied nehmen - und das braucht Zeit und eine gute Begleitung. Eine Trauergruppe im Dekanat an der Dill bietet jeweils montags von 16.30 bis 18 Uhr einen geschützten Raum für Trauernde an.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top