Erinnerung
Auf Spurensuche in Herborn
Becker-von Wolff
10.11.2024
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Auf den Spuren jüdischen Lebens mitten in Herborn, zu dieser besonderen Stadtführung für Jugendliche und junge Erwachsene lädt die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill ein. Der geführte Stadtrundrundgang findet am Freitag, 15. November 2024 von 17.30 bis 19 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenfrei und dauert etwa 90 Minuten.
Wo haben früher jüdische Familien und Menschen in Herborn gewohnt? Vor einigen Häusern erinnern Stolpersteine an die Familien. Das Holocaust-Mahnmal nennt weitere Namen. Auf der Tour geht es um die Lebensgeschichten und Schicksale der Herborner Juden.
Und es gibt ungewohnte Einblicke in die Kultur jüdischen Lebens. So führt die Tour auch zur Mikwe, dem unterirdischen Bad am Herborner Kornmarkt.
» Es wird um Anmeldung bis 11. November 2024 gebeten, per E-Mail unter jugend@ejdill.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken