Fernsehgottesdienst am 24. Dezember
ZDF-Christmette aus Ingelheim: „An der Krippe ist für alle Platz“
EKHN/Rahn
20.12.2022
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Das ZDF zeigt am Heiligen Abend in diesem Jahr die Christmette aus Ingelheim am Rhein. Von 22.30 Uhr an feiern Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm den Fernsehgottesdienst in der Ingelheimer Saalkirche. Sie laden ein, näher an die Krippe heranzutreten. Dort spiele es keine Rolle mehr, wer man ist oder ob das Fest zuhause gelungen sei.
An der Krippe werden alle beschenkt
Das Motto ihrer Feier: „An der Krippe ist für alle Platz“. Dort würden schließlich alle beschenkt, meinen Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm. Musikalisch werden sie dabei unterstützt vom Kinder- und Jugendchor der Saalkirche und Carsten und Iris Lenz an Orgel, Klavier und Cembalo. Die evangelischen ZDF-Gottesdienste stehen im Jahr 2022 unter dem Motto „#das_stärkt“.
Nach dem Gottesdienst gibt es ein telefonisches Gesprächsangebot bis 1 Uhr in der Nacht. Telefonnummer: 0700 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkkosten abweichend.)
Weitere Informationen im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken