Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachruf

Trauer um Eckehard Leo

Das Evangelische Dekanat an der Dill trauert um Eckehard Leo. Der ehemalige Jurist war im Alt-Dekanat Dillenburg bis 2008 Mitglied des Dekanatssynodalvorstandes. Eckehard Leo ist, wie jetzt erst bekannt wurde, bereits Ende Februar im Alter von 80 Jahren in Gießen gestorben.

Der frühere Dekan im Evangelischen Dekanat Dillenburg und Pfarrer i.R. Roland Jaeckle würdigt das Engagement von Eckehard Leo im damaligen Dekanatssynodalvorstand (DSV). Besonders hilfreich war seine Fachkenntnis als Rechtsanwalt. Das Gemeindeglied aus Dillenburg-Frohnhausen galt als hilfsbereit und seine besonnene Art war wohltunend, erinnert sich Pfarrer i.R. Roland Jaeckle.

Im Evangelischen Dekanat Dillenburg war Leo Ansprechpartner für das Gustav-Adolf-Werk. Auch Klaus Best, der damalige Präses im Alt-Dekanat Dillenburg, würdigt das Engagement von Eckehard Leo, der auch kommunalpolitisch im Magistrat der Stadt Dillenburg tätig war. Von 1978 bis 1984 war Leo als CDU-Mitglied Erster Stadtrat und damit Kämmerer der Stadt Dillenburg. Außerdem amtierte Eckehard Leo von 2001 bis 2008 als Stadtverordnetenvorsteher.

Für das Gustav-Adolf-Werk Hessen-Nassau war Eckehard Leo als langjähriges Vorstandsmitglied aktiv und hat hier das Amt des Justiziars ausgeübt. "Eckehard Leo ist ein gutes und vorbildliches Beispiel dafür, welche segensreichen Auswirkungen die Entscheidungen von Menschen haben können. Zusammen mit Hans-Günter Vogelsang war er wesentlich an der Gründung der Diaspora-Stiftung des GAW im Jahre 1995 beteiligt – er war Mitstifter, Mitglied im Stiftungsvorstand und hat so auch die Geschicke der Stiftung über viele Jahre ebenfalls entscheidend mitgeprägt", heißt es im Nachruf dort.

Die Herbstsynode im Evangelischen Dekanat Dillenburg verabschiedete Eckehard Leo am 25. Oktober 2008 im Evangelischen Gemeindehaus Dillenburg. Eckehard Leo zog im August 2008 mit seiner Frau von Frohnhhausen nach Gießen. Das Ehepaar hat zwei erwachsene Kinder. Den letzten Lebensabschnitt hat Eckehard Leo aufgrund seiner Erkrankung im Evangelischen Johannesstift in Gießen verbracht.

Wie jetzt bekannt wurde, ist Eckehard Leo am 28. Februar 2025 im Alter von 80 Jahren gestorben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung war bereits am 21. März 2025 in Gießen.

Das Evangelische Dekanat an der Dill trauert mit den Angehörigen. Dekan Andree Best: „In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von Eckehard Leo, der über viele Jahre als Mitglied im Vorstand der Dekanatssynode Dillenburg das kirchliche Leben in unserer Region mitgestaltet hat – verlässlich, zugewandt und mit klarem Blick für das Wesentliche. Ich erinnere mich dankbar an viele persönliche Begegnungen. Mein Mitgefühl gilt besonders seiner Familie. Möge Gottes Trost sie in dieser Zeit begleiten“.

„Gott ist unsre Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.“ 
Psalm 46,2


 

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top