Verabschiedung
Mit Jesus in einem Boot
Becker-von Wolff
10.02.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
In einem musikalischen Gottesdienst gestaltet vom Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Haiger unter der Leitung von Gerhard Weller sowie dem Jugend- und Kinderchor unter der Leitung von Joachim Raabe wurde am Sonntagnachmittag in der evangelischen Stadtkirche Haiger Pfarrer Roland Jaeckle von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in den Ruhestand verabschiedet.
Ausgehend von der biblischen Geschichte der Stillung des Sturms predigte Pfarrer Roland Jaeckle von den Stürmen des Lebens und berichtete von einer Segeltour in Kroatien. Ein bisschen Abenteuer, dachte Jaeckle, kann ja nicht schaden. Doch auf dem offenen Meer und den hohen Wellen, kroch Angst in einem hoch. „Was dann hilft, sind Mut und der Zusammenhalt im Boot“, sagte Jaeckle, „und der Blick zu den erfahrenen Seglern“.
In der biblischen Geschichte wecken die Jünger den schlafenden Jesus auf, er spricht ein Wort und stillt den Sturm. Pfarrer Jaeckle: „Wie gut, wenn wir Jesus dabei haben im Boot des Lebens“. Roland Jaeckle: „Es war für mich als junger Mensch die entscheidende Weichenstellung in meinem Leben, Jesus ins Boot zu holen“. Er dankte den vielen Weggefährten und Freunden, die ihn in seinem Dienst unterstützt haben – und besonders seiner Frau Hiltrud.
Er dankte aber auch den Gemeindegliedern in Steinbach, Rodenroth und Haiger. „Sicher habe mancher gehofft, ich würde den Dienst länger tun. Aber ich habe gemerkt, dass ich es in dieser Intensivität nicht weiter machen kann“. Pfarrer i.R. Roland Jaeckle versprach aber, Kontakt zu halten. Er will mit den Gemeindegliedern den Gottesdienst in der Osternacht in der Stadtkirche Haiger feiern.
Pröpstin entpflichtet Pfarrer Roland Jaeckle
Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer erinnerte an den Werdegang von Roland Jaeckle: „Du stammst aus einer mennonitischen Familie und hast Dich mit 17 Jahren taufen lassen. Du wolltest Dein biblisches Wissen vertiefen und hast in den 80er Jahren evangelische Theologie in Mainz und in Tübingen studiert“. 1983 ist Roland Jaeckle mit seiner Familie aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Sechshelden gekommen und habe hier Heimat gefunden. „Du hast Verantwortung in Deiner Kirche übernehmen wollen und warst 1988 stellvertretender Dekan unter Dekan Dietrich Eitzenhöfer. Zwei Jahre später wurdest Du von der Synode Dillenburg zum Dekan gewählt“. Später war Jaeckle erster Dekan im neuen mit Herborn fusionierten Evangelischen Dekanat an der Dill. Nach einer Erkrankung 2020 und der Corona-Pandemie hatte Dekan Roland Jaeckle beschlossen, das Amt in jüngere Hände zu geben. Pfarrer Jaeckle begann am 1. November 2023 seinen Dienst als Gemeindepfarrer in der Kirchengemeinde Haiger, zu der auch die Ortsteile Rodenbach und Steinbach zählen.
Nach Dekane-Amt noch einmal Seelsorger
Die Pröpstin sagte: „Mit Deiner Verabschiedung schließt sich ein Kreis, es war dir als Pfarrer und später als Dekan wichtig Gottes Liebe Raum geben zu können. Dir ging es stets um die Menschen, die Dir anvertraut waren“. In Haiger habe der frühere Dekan als Gemeindepfarrer noch einmal den Schwerpunkt auf die Seelsorge legen können, so wie er es sich bei seiner Verabschiedung aus dem Dekane-Amt gewünscht hatte.
„Heute verabschiede ich Dich aus dem aktiven Dienst in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Du hast Deiner Kirche viel geschenkt mit Deinen Gaben, Deiner Kraft, Deinem Glauben, Deiner Theologie, die Du in unserer Kirche entfaltet hast. Viele Früchte sind entstanden aus Deiner Arbeit, Du hast Deine Kirche reich beschenkt, daher verabschiede ich Dich mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung. Dein Glaube und die Botschaft des Evangeliums haben Dich zu all Deinen Diensten bewegt.“
Grußworte von Bürgermeister und katholischer Kirche
Bürgermeister Mario Schramm dankte Pfarrer Roland Jaeckle für seinen Dienst in Haiger und überreichte ihm ein Geschenk der Stadt Haiger. Auch der katholische Kollege, Pfarrer Christian Fahl, dankte Pfarrer i.R. Roland Jaeckle für die gute Zusammenarbeit und das ökumenische Miteinander links und rechts der Dill.
Zur Person Roland Jaeckle
Vor seiner Amtszeit als Dekan im ehemaligen Dekanat Dillenburg und später als erster Dekan im neuen mit Herborn fusionierten Evangelischen Dekanat an der Dill war Roland Jaeckle annähernd 11 Jahre Gemeindepfarrer in Sechshelden und in Manderbach.
Roland Jaeckle (Jahrgang 1961) ist in Frankfurt geboren, in Rödelheim und in Schwalbach/Taunus aufgewachsen. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Mainz und Tübingen hat Jaeckle das Vikariat in Frankfurt an der Evangelischen Kirchengemeinde Unterliederbach absolviert. Das Spezialvikariat führte ihn 1988 nach Jerusalem an das "Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes". Anschließend wechselte er als Pfarrvikar nach Weiterstadt, hier wurde er 1989 ordiniert.
1993 wechselte er von der Evangelischen Kirchengemeinde Weiterstadt nach Haiger-Sechshelden. Jaeckle war dort Gemeindepfarrer in den evangelischen Kirchengemeinden Sechshelden und Manderbach. Im ehemaligen Dekanat Dillenburg wurde er im Jahr 2000 zum Dekan gewählt, seit April 2004 war er dort hauptamtlicher Dekan. Auch als hauptamtlicher Dekan hatte Roland Jaeckle zuletzt in der Kirchengemeinde Frohnhausen einen kleinen Dienstauftrag.
Nach der Fusion der beiden Dekanate Dillenburg und Herborn zum Evangelischen Dekanat an der Dill ist Pfarrer Roland Jaeckle im Januar 2016 zum ersten Dekan des neuen Evangelischen Dekanats an der Dill gewählt worden. Nach einer Erkrankung 2020 und der Corona-Pandemie hatte Dekan Roland Jaeckle beschlossen, das Amt in jüngere Hände zu geben.
Noch vor Ablauf der regulären Amtsperiode von sechs Jahren kam es schließlich zur Dekane-Neuwahl im März 2023. Dekan und Pfarrer Roland Jaeckle ist mit Hiltrud Jaeckle verheiratet, das Ehepaar hat drei verheiratete Kinder und sechs Enkelkinder.
» Mehr im Video unter https://youtu.be/NM5oqslqG6A
BU:
Viele Weggefährten und Pfarrkollegen aus dem Nachbarschaftsraum Haiger-Struth begleiteten Pfarrer Roland Jaeckle bei der Verabschiedung aus dem aktiven Dienst durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer im Gottesdienst in der Stadtkirche Haiger.
Mit im Gottesdienst dabei war auch Bürgermeister Mario Schramm.
Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer überreichte Pfarrer i.R. Roland Jaeckle die Urkunde zur Entpflichtung seines Dienstes.
FOTOS: Becker-von Wolff
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken