Kirchenmusik
Mathis spielt Orgel mal anders
Becker-von Wolff
19.02.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Es war vor vielen Jahren: Da hat sein Grundschullehrer den Schülern an der Orgel in der Kirche etwas vorgespielt. Da war der junge Mathis Ortmann sicher, das Instrument will ich auch einmal spielen, wenn ich größer bin. "Ich bin zu meinen Eltern gegangen und habe ihnen gesagt, das will ich lernen!"
Später in der 7. Klasse ist es dann soweit: Mathis nimmt Orgelunterricht bei Kantor Joachim Dreher in der Katholischen Kirche in Dillenburg und übt eifrig an der Kirchenorgel in Eibelshausen. Später begleitet er die Gemeinde und spielt auch heute noch regelmäßig in den Gottesdiensten die Orgel.
Das Instrument fasziniert ihn nach wie vor: "Die Orgel ist wie ein Orchester, es lässt sich nahezu fast alles spielen", sagt er. Irgendwann sieht er im Internet einen Organisten Filmmusik auf der Orgel spielen. Es sind Melodien aus "Fluch der Karibik". Das wollte er dann mal ausprobieren.
Er fragt den Organisten an und erhält gegen Spende die Noten. Er sucht weitere Notensätze zu bekannten Filmmelodien - und spielt sie auf der Orgel nach. Heute ist sein Repertoire an Filmmusiken und bekannten Songs recht vielseitig. In Ewersbach spielt er Songs von der britischen Rock-Pop-Band "Coldplay" bis zur schwedischen Power-Metal-Band "Sabaton" und sogar von der US-amerikanischen Metalband "Metallica".
Orgel beeindruckt mit Bass-Klang
"Die Orgel hier in der Margarethenkirche ist sehr ähnlich zu meiner Orgel in der Heimatgemeinde", sagt Mathis, "was man hier deutlicher spürt, ist der Bass, das zaubert mir bei manchen Stücken ein Lächeln aufs Gesicht". Man kann die Orgel beliebig laut spielen, man spüre den Ton, sagt er. Die Freude am Orgelspiel ist deutlich bei dem 27-Jährigen zu spüren. Die Evangelische Kirchengemeinde Ewersbach lädt am Sonntag, 23. Februar 2025 um 18 Uhr zu dem "mal anderen Orgelkonzert" mit Matis Ortmann in die Evangelische Margarethenkirche ein.
Eine Hälfte des Konzerts besteht aus Filmmusik mit Melodien aus "Herr der Ringe", "Gladiator" oder aus "Transformers". Die andere Hälfte spielt er bekannte Lieder von Bands wie "Coldplay", "Sabaton" oder "Metallica". Zwischendrin gibt es noch einen Impuls von Joshua Huber, dem CVJM-Jugendreferenten aus Eibelshausen.
Das Konzert wird etwa eine Stunde dauern. Das Konzert richtet sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene. Und: Vielleicht weckt es das Interesse an der Orgel bei anderen jungen Menschen.
» Mehr im Video unter: https://www.youtube.com/watch?v=JnILlnJBW0w
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken