Diakonie
Herbstsammlung der Diakonie
Becker-von Wolff
18.09.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Im Fokus der Sammlungswoche steht das Thema Wohnungsnot. Aktuell sind laut Diakonie rund 531.000 Menschen in Deutschland wohnungslos. Besonders gefährdet sind Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, eine Trennung durchleben oder unter psychischen Erkrankungen leiden. Viele Menschen geraten in Notlagen, weil bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird.
Genau hier setzt die Regionale Diakonie Hessen-Nassau an. Wohnungsnotfallhilfe bedeute mehr als eine warme Dusche oder einen Schlafplatz. Es gehe um Vertrauen, persönliche Begleitung und vor allem um Prävention, damit Menschen gar nicht erst ihre Wohnung verlieren. Ob Beratungsgespräche, konkrete Lösungsansätze oder Hilfe bei drohender Wohnungslosigkeit - diese Angebote werden dringend gebraucht.
Da öffentliche Mittel allein nicht ausreichen, ist die Regionale Diakonie auf Spenden angewiesen. Oft übernehmen Konfirmanden die Sammlung – eine wertvolle Erfahrung, wie Ulrike Scherf, die stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, findet: „Dabei lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und vermitteln den Menschen vor Ort die Bedeutung der sozialen Arbeit der Kirche.“ In anderen Gemeinden erfolge die Sammlung mittels Kollekte oder Überweisung. Auch eigenständige Überweisungen auf das angegebene Spendenkonto sind möglich. In jedem Fall kämen die Spenden direkt bei den Menschen an, die sie so dringend benötigen. Die Diakonie freut sich auf viel Unterstützung.
» Spendenkonto
Regionale Diakonie Hessen-Nassau
DE85 5206 0410 0105 0302 69
Evangelische Bank
Verwendungszweck: Sammlung + Ihre Adresse (für Spendenquittung)
» Weitere Informationen unter:
https://www.regionale-diakonie.de/spenden/diakoniesammlung
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken