Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

"Eine Unruhestifterin für den Frieden"

Kirche und Kooperationspartner verabschieden Dagmar Gendera

Sie hat Brücken gebaut, Netzwerke geflochten und den interreligiösen Dialog in der Region mit Leidenschaft und Fachkompetenz vorangetrieben: „Glaube. Gemeinsam. Gestalten“-Projektkoordinatorin Dagmar Gendera wurde nun im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau feierlich verabschiedet.

kf

Synode 2

Diakonie wandelt sich

Karl Müßener, der Leiter der Regionalen Diakonie an der Dill, berichtete vor der Frühjahrssynode über die Veränderungen bei der Regionalen Diakonie. Mit seinem Ruhestand Anfang Juli werde ein Team die Nachfolge antreten - und fusionieren.

Becker-von Wolff

Synode 3

DSV: Martin Slenczka rückt nach

Nach knapp vier Jahren ist für Jelena Wegner Schluss: Die Pfarrerin aus Siegbach beendet ihre Arbeit im Dekanatssynodalvorstand (DSV). Für sie rückt Pfarrer Martin Slenczka aus Herbornseelbach nach. Er ist für die nächsten zwei Jahre in das Gremium gewählt worden.

Becker-von Wolff

Synode 6

Synodenvertreterin für Seibert

Die Entscheidungen der EKHN-Synode sind von großer Bedeutung auch für die Gemeinden links und rechts der Dill. Daher ist es wichtig bei den Tagungen der Kirchensynode präsent zu sein. Falls gewählte Kirchensynodale mal verhindert sind, gibt es glücklicherweise Stellvertreter...

Becker-von Wolff

Diakonie

Lunch-Talk für Arbeitgeber

Die Diakonie an der Dill lädt am Mittwoch, 2. April, zu einem „Lunch-Talk“ für Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Ausbilder aus der Region ein. Beginn ist um 12 Uhr in der Rathausstraße 1 in Dillenburg. Ab 12.30 Uhr startet ein Speed-Dating der guten Ideen.

Für Männer und Frauen

Walk und Talk am Aartalsee

In Corona-Zeiten war das im Freien spazieren gehen eine gute Idee. Das Angebot "Walk & Talk" läuft seit dem noch immer. Das Bedürfnis nach Bewegung und Austausch ist ungebrochen groß. Jeden Dienstag kann man mit anderen Menschen unterwegs sein. Los geht's um 14 Uhr.

Roswitha Mosch
Eine Hand unterbricht umfallende Dominosteine

31.03.2025 pwb

#Auf-Hören für einen mutigen Blick nach vorn

Die EKHN lädt Haupt- und Ehrenamtliche zu einem Barcamp am Samstag, 28. Juni, nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft der Kirche.

Handpuppenpredigt mit Pfarrer Valentino, Miriam und Freddi

31.03.2025 cw

Das „A-Team“ ist eingeführt

Dekan Klaus Schmid hat am Sonntag offiziell das erste „Verkündigungsteam“ des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus in seinen Dienst eingeführt.

Entwurf des Hospizes in Idstein

31.03.2025 cw

Meilenstein auf dem Weg zum Hospizbau

Ein großer Schritt für das geplante Hospiz im Idsteiner Land: Der Businessplan steht, der Bauantrag ist eingereicht und die Spendensumme hat die beeindruckende Marke von 1,15 Millionen Euro überschritten. Die Arbeit geht ber weiter – denn noch ist die Finanzierung nicht vollständig gesichert.


Wenn Sie Mitglied der evangelischen Kirche werden möchte, können Sie sich gerne an Ihr örtliches Gemeindebüro oder Ihr zuständiges Pfarramt wenden. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu uns: Die Eintritts-Stelle ist zu finden im Dekanatsbüro in Herborn, Am Hintersand 15, im "Haus der Kirche und Diakonie" (1. Etage). Sie können individuell einen Termin mit uns vereinbaren unter der Telefonnummer 02772 / 58 34-230.

» Mehr erfahren




„Einfach von Gott reden“: Pfarrerin Bettina Marloth hat Entwürfe für Gottesdienste in Einfacher Sprache geschrieben. Die Texte eignen sich besonders für Inklusive Gottesdienste, Familiengottesdienste, Gottesdienste für dementiell erkrankte Menschen oder für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es werden einfache Bilder und Symbole verwendet. Die Entwürfe lassen sich bei Bedarf verändern, verlängern, in Leichte Sprache oder Standardsprache umwandeln oder auf andere Weise an die Erfordernisse der eigenen gottesdienstlichen Situation anpassen. Die Entwürfe bieten wir zum Downloaden auf der Seite Inklusion als Word-Dokumente an.

Zur Seite Inklusion



Link-Tipps zum Thema Glauben

» Wissenswertes zu den einzelnen Büchern der Bibel sowie Karten zur Anschauung bietet ein Service des Bibelwerkes.


» Sie wollen in der Bibel nachschlagen und wissen nur ein Wort? Die Suchfunktion der Bibel-Konkordanz im Internet unter www.bibel-online.net hilft weiter.

» Bibel lesen im Internet in verschiedenen Übersetzungen und Sprachen:
Unter www.bibleserver.com ist es möglich. 


» Schon nachgeschaut, was heute in der Losung steht? Den Losungstext finden Sie rechts oben auf dieser Seite.


» Ein Portal für gute Gebete findet sich im Internet
unter www.wie-kann-ich-beten.de


» Mal mit jemanden reden, über Gott und die Welt? Wenden Sie sich einfach an das Team der Telefonseelsorge: Dort stehen Ihnen jederzeit Gesprächspartner zur Verfügung - sei es per Telefon, E-Mail oder im anoymen Chat. » Mehr dazu 

 


 Taufe, Konfirmation, Trauung, Kircheneintritt, Trauer

Viele Menschen interessieren sich für Fragen des Glaubens und der kirchlichen Praxis. Besonders die Themen Taufe, Konfirmation, Trauung und Kircheneintritt stehen im Mittelpunkt, aber auch nach der kirchlichen Beerdigung wird oft gefragt:

  • Welche Unterlagen sind zum Wiedereintritt notwendig?
  • Darf man während der Taufe fotografieren?
  • Gibt es eine "ökumenische" Trauung?

Antworten finden Sie in unserem Service-Teil. Bitte klicken Sie eins der Stichworte an:

 » Taufe | » Konfirmation | » Trauung | » Kircheneintritt | » Sterben und Tod

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne auch Ihr Gemeindepfarrer oder Ihre Pfarrerin: Die Adressen finden Sie unter » Gemeinden.

Natürlich bekommen Sie von uns auch gerne per E-Mail weitere Auskünfte und Infos:
Schreiben Sie an info(at)ev-dill.de  

Diese Seite:Download PDFDrucken

Losung und Lehrtext für Montag, 31. März 2025
Alle deine Geschöpfe sollen dich preisen, HERR, alle, die zu dir gehören, sollen dir danken! Psalm 145,10
Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. Kolosser 3,16

 

 

» Schon gesehen?

» Schon gehört?

to top