Nachrichtenarchiv
Mit Herzblut Kirchenmusiker
Gemeindegesang als vierstimmiger Kanon, Chormusik und natürlich die Orgel – all das war Teil des Gottesdienstes zur Einführung von Kantor Johann Lieberknecht in Herborn. Der Nachfolger von Regina Zimmermann-Emde ist ein vielseitig begabter Kirchenmusiker. Das zeigte er im Gottesdienst.Wer bin ich?
Montag beginnt die Schule und für die Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Einige freuen sich, andere haben eher ein mulmiges Gefühl. Astrid Slenczka über Selbstzweifel und der Frage: "Wer bin ich?"Meißner wechselt nach Pohlheim
Katrin Meißner, die langjährige Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte "Steckemännchen" in Haiger-Allendorf, verlässt nach über 37 Jahren die Kita. Sie verlagert Anfang September ihren Lebensmittelpunkt ganz nach Pohlheim.Tempel zur Zeit Jesu als virtuelle Realität erleben
Eine Zeitreise per Virtueller Realität ins Jahr 2.000 wartet auf Besucher:innen im Rahmen einer Sonderausstellung im Frankfurter Bibelhaus. Dabei steht ein bedeutendes, religiöses Bauwerk im Mittelpunkt.EKHN nun auch bei WhatsApp
Neues Angebot: Mitglieder und Interessierte können sich über kirchliche Themen künftig auch per WhatsApp informieren, denn die EKHN hat ein neues WhatsApp-Profil gestartet. Schon länger dabei ist das Evangelische Dekanat an der Dill.Orgelklänge in Dillenburg
Auch 2024 gibt es die beliebte Konzertreihe: bis 1. September finden Konzerte im Wechsel in der Evangelischen Stadtkirche und in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt. Bekannte und "neue" Organisten spielen an der Oberlinger oder an der Klais-Orgel.Kirche kritisiert Kürzung der Entwicklungshilfe
Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen."Brot für die Welt" sagt Danke
Die Kollekten der Gemeinden im Dekanat an der Dill bewegen sich auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr. Für das große Vertrauen dankt die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" den Gemeinden links und rechts der Dill. Das Gesamt-Ergebnis liegt etwas über den Vor-Corona-Jahren.Hoffnung auf dem Markt
Am Sonntag (25. August 2024) laden etliche Kirchengemeinden zu einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz in Haiger ein. Der Freiluft-Gottesdienst startet um 10.30 Uhr. Das Thema lautet Hoffnung. Katholische und evangelische Gemeinden laden ein.Orgelsommer endet mit einer Premiere
Orgelsommer in beiden Dillenburger Kirchen: Das sind 30 bis 40 Minuten ausgewählter Orgelmusik jeweils um 17 Uhr. Das achte und letzte Konzert in dieser Reihe findet am Sonntag, 1. September 2024 in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg statt. Es gestaltet Uwe Krause (Butzbach).Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken