Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Reformation

Das Fest der Reformation

Der 31. Oktober 1517 war ein ganz normaler Samstag. Niemand dachte an Halloween, sondern versuchte mühselig, das Notwendige für das karge Leben zu erwirtschaften. Morgen sollte das große Fest Allerheiligen gefeiert werden. Dann hätte alles Tun seine Ruhe. Dann würde Zeit sein für Gott.

Reformation

Ein Rezept für Lutherkekse

Leckere Lutherkekse können an Halloween einen evangelischen Impuls verleihen, denn am 31. Oktober ist auch Reformationstag! Die süßen Leckereien können die Ideen der Reformation ins Gespräch bringen. So lassen sich diese Kekse backen.

Reformationskekse und ein Tütchen © MDHS, RH

Martini-Markt

Tansania-Café in Herborn

Zum Martini-Markt 2025 wird es wieder ein Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie (Am Hintersand 15) in Herborn geben. Es bietet 100 Kuchen und Torten - und das für den guten Zweck! Das Tansania-Café ist am Sonntag, 9. und am Montag, 10. November 2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenjubiläum

Ein Hauch Toskana in Merkenbach

Vor 70 Jahren wurde die evangelische Kirche in Merkenbach neu gebaut. Das soll gefeiert werden. Es war nach Herbornseelbach der zweite Kirchenneubau nach dem Zweiten Weltkrieg im Dillkreis. Das Gotteshaus in Merkenbach ist im toskanischen Stil erbaut und sehr sehenswert!

Diakonie

Nachhaltig für den guten Zweck

Jetzt den Kleiderschrank sichten und Gutes tun: Einige Kirchengemeinden sammeln ausrangierte Kleidung für Bethel ein. Bis 6. September 2025 sind an einigen Orten Sammelstellen eingerichtet, dort können die gefüllten Säcke abgegeben werden. Hier unsere Übersicht...

PR Bethel

Ökumene

Pilgern: Gemeinsam auf dem Weg

Die Katholische Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill und die Fachstelle Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats an der Dill laden ein zum 16. Ökumenischen Pilgerweg am Samstag, 6. September 2025. Die etwa 7,5 Kilometer lange Strecke führt diesmal nach Donsbach und über Teile des Wacholderweges.

30.10.2025 hjb

Das Fest der Reformation

Der 31. Oktober 1517 war ein ganz normaler Samstag. Niemand dachte an Halloween, sondern versuchte mühselig, das Notwendige für das karge Leben zu erwirtschaften. Morgen sollte das große Fest Allerheiligen gefeiert werden. Dann hätte alles Tun seine Ruhe. Dann würde Zeit sein für Gott.

Reformationskekse und ein Tütchen

30.10.2025 pwb

Ein Rezept für Lutherkekse

Leckere Lutherkekse können an Halloween einen evangelischen Impuls verleihen, denn am 31. Oktober ist auch Reformationstag! Die süßen Leckereien können die Ideen der Reformation ins Gespräch bringen. So lassen sich diese Kekse backen.

28.10.2025 hjb

Tansania-Café in Herborn

Zum Martini-Markt 2025 wird es wieder ein Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie (Am Hintersand 15) in Herborn geben. Es bietet 100 Kuchen und Torten - und das für den guten Zweck! Das Tansania-Café ist am Sonntag, 9. und am Montag, 10. November 2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.


Wenn Sie Mitglied der evangelischen Kirche werden möchte, können Sie sich gerne an Ihr örtliches Gemeindebüro oder Ihr zuständiges Pfarramt wenden. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu uns: Die Eintritts-Stelle ist zu finden im Dekanatsbüro in Herborn, Am Hintersand 15, im "Haus der Kirche und Diakonie" (1. Etage). Sie können individuell einen Termin mit uns vereinbaren unter der Telefonnummer 02772 / 58 34-230.

» Mehr erfahren




„Einfach von Gott reden“: Pfarrerin Bettina Marloth hat Entwürfe für Gottesdienste in Einfacher Sprache geschrieben. Die Texte eignen sich besonders für Inklusive Gottesdienste, Familiengottesdienste, Gottesdienste für dementiell erkrankte Menschen oder für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es werden einfache Bilder und Symbole verwendet. Die Entwürfe lassen sich bei Bedarf verändern, verlängern, in Leichte Sprache oder Standardsprache umwandeln oder auf andere Weise an die Erfordernisse der eigenen gottesdienstlichen Situation anpassen. Die Entwürfe bieten wir zum Downloaden auf der Seite Inklusion als Word-Dokumente an.

Zur Seite Inklusion



Link-Tipps zum Thema Glauben

» Wissenswertes zu den einzelnen Büchern der Bibel sowie Karten zur Anschauung bietet ein Service des Bibelwerkes.


» Sie wollen in der Bibel nachschlagen und wissen nur ein Wort? Die Suchfunktion der Bibel-Konkordanz im Internet unter www.bibel-online.net hilft weiter.

» Bibel lesen im Internet in verschiedenen Übersetzungen und Sprachen:
Unter www.bibleserver.com ist es möglich. 


» Schon nachgeschaut, was heute in der Losung steht? Den Losungstext finden Sie rechts oben auf dieser Seite.


» Ein Portal für gute Gebete findet sich im Internet
unter www.wie-kann-ich-beten.de


» Mal mit jemanden reden, über Gott und die Welt? Wenden Sie sich einfach an das Team der Telefonseelsorge: Dort stehen Ihnen jederzeit Gesprächspartner zur Verfügung - sei es per Telefon, E-Mail oder im anoymen Chat. » Mehr dazu 

 


 Taufe, Konfirmation, Trauung, Kircheneintritt, Trauer

Viele Menschen interessieren sich für Fragen des Glaubens und der kirchlichen Praxis. Besonders die Themen Taufe, Konfirmation, Trauung und Kircheneintritt stehen im Mittelpunkt, aber auch nach der kirchlichen Beerdigung wird oft gefragt:

  • Welche Unterlagen sind zum Wiedereintritt notwendig?
  • Darf man während der Taufe fotografieren?
  • Gibt es eine "ökumenische" Trauung?

Antworten finden Sie in unserem Service-Teil. Bitte klicken Sie eins der Stichworte an:

 » Taufe | » Konfirmation | » Trauung | » Kircheneintritt | » Sterben und Tod

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne auch Ihr Gemeindepfarrer oder Ihre Pfarrerin: Die Adressen finden Sie unter » Gemeinden.

Natürlich bekommen Sie von uns auch gerne per E-Mail weitere Auskünfte und Infos:
Schreiben Sie an info(at)ev-dill.de  

Diese Seite:Download PDFDrucken

Losung und Lehrtext für Dienstag, 21. Oktober 2025
Abram zog aus, wie der HERR zu ihm gesagt hatte. 1. Mose 12,4
So hat Gott auch uns berufen, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden. Römer 9,24

 

 

» Schon gesehen?

» Schon gehört?

to top