Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

» Tipps & Termine

YXALAG am Schlossberg

Kurs-Nr.: , 12.06.2022, Dillenburg

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 12. 06. 2022 16:00 – 18:00 Uhr

Ort Schlossberg Dillenburg, Schloßberg 20, 35683 Dillenburg

Kosten Eintritt frei, Spende erbeten

Links https://dillenburg.deutscher-koordinierungsrat.de/gcjz-dillenburg-Klezmer-mit%20Yxalag-2022

Musik

YXALAG ist eine siebenköpfige Band, die jüdische Klezmermusik aufregend traditionell und überraschend neu zu spielen versteht. Dabei begeistern die sieben Freunde mit ihrer ungestümen Leidenschaft für jüdische Musik und ihrer bestechenden Präzision im Zusammenspiel.

Anders gesagt: wenn Temperament und Kreativität aufeinander stoßen, dann ist es YXALAG! 2008 lernten sich die sieben Freund*innen im Studium an der Lübecker Musikhochschule kennen. Aus den einst „jungen Wilden“ sind inzwischen professionelle Musiker*innen geworden, mit noch mehr unbändiger Freude am gemeinsamen Musizieren.

Die Band feilt in unermüdlicher musikalischer Arbeit und durch ihr gemeinschaftliches Arrangieren stetig an ihrem Klangideal: Mitreissend, verzaubernd, verklärend... Das mittlerweile fein eingespielte Ensemble mit dem besonderen Sound macht seine Konzerte zum einmaligen Erlebnis.


Mit ihrer frischen und beschwingten Art sind sie gern gesehene Gäste auf den Bühnen internationaler Festivals wie etwa dem Klezmerfestival Fürth, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Klezmer-Festival Malta oder dem Schleswig-Holstein-Musikfestival bei dem sie dieses Jahr vier Konzerte bestritten unter anderem gemeinsam mit dem weltberühmten Geiger Daniel Hope.

YXALAG ist sich der Herkunft und Ursprünglichkeit des Klezmers bewusst, interpretiert ihn aber neu, anders, zukunftsweisend. Treibende Kräfte sind dabei ihre große Neugier und Offenheit für Neues. So versuchen die Musiker*innen sich selbst und damit auch den Klezmer weiterzuentwickeln.

Die Band steht mit beiden Beinen im Hier und Jetzt, verliert aber nie den Bezug zu den Wurzeln des Klezmers: So gibt es trotz der zuletzt pandemisch bedingten Einschränkungen wieder neue Stücke mit frischem Wind: Viel Gesang und neue Sounds durch arabische, spanisch-sephardische Einflüsse.

Cocktailmixer Karsten Herold versorgt Sie mit einem Angebot alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.

 

 

Details

Veranst. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dillenburg e.V.

Telefon 02779 510904

Telefax Langtitel

E-Mail gcjz-dillenburg@gmx.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top