Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichtenarchiv

09.11.2025 hjb

Komm' mit nach Taizé

Zu einer Fahrt nach Taizé lädt die Kirchengemeinde Herborn-Mittenaar-Siegbach junge Menschen von 15 bis 27 Jahren ein. Die Taizé-Fahrt soll vom 6. bis 12. April 2026 stattfinden. Vikarin Nele Fornoff gibt dazu weitere Informationen am 15. Dezember 2025 um 19 Uhr.

09.11.2025 hjb

In Beziehung leben

"Beziehungs-Weise" sind zwei Abende übertitelt, die am 17. und 18. November 2025 Pfarrer i.R. Jörg Moxter in Herborn-Amdorf gestalten wird. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Vogelhäuschen am Bahnhofsweg.
eine gebastelte Laterne

05.11.2025 pwb

Mit Laternen und Liedern feiern

Bunte Laternen und fröhliche Lieder: Das Fest zu Sankt Martin erinnert am 11. November an Mitgefühl und christliche Nächstenliebe. Die Geschichte vom geteilten Mantel bewegt bis heute – und wird bei den Laternenumzügen immer wieder lebendig.

05.11.2025 hjb

Sehen und Hören lernen

Manche Veränderung nimmt man oft erst im Rückblick wahr. Pfarrer Ralf Arnd Blecker will lieber schon in der Gegenwart hellsichtig sein. Ob es eine Schule gibt, in der wir unsere Augen und unseren Verstand bilden können, um scharfsichtig zu sein?
Jüdischer Grabstein, auf dem Steine liegen

04.11.2025 pwb

Gedenken der Pogrome

Am 9. November gedenken wir der Pogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind die Erinnerungen an das Pogrom vom 7. Oktober 2023 präsent. Deshalb ist es wichtig, sich gegen alle Formen des Judenhasses zu stellen.

04.11.2025 mhart

Flagge zeigen in Gießen

Anlässlich der geplanten Gründung einer AfD-Jugendorganisation Ende November in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, sich öffentlich und gewaltfrei am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv zu beteiligen.

03.11.2025 hjb

Musik, die tröstet

Erschütterung und Trost liegen am Ende des Kirchenjahres dicht beieinander. Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist Teil des christlichen Glaubens, musikalisch drückt sich das im Motiv des "Totentanzes" aus. Das Konzert findet am Sonntag, 9. November 2025 um 18 Uhr in der Stadtkirche Herborn statt.

28.10.2025 hjb

Das Fest der Reformation

Der 31. Oktober 1517 war ein ganz normaler Samstag. Niemand dachte an Halloween, sondern versuchte mühselig, das Notwendige für das karge Leben zu erwirtschaften. Morgen sollte das große Fest Allerheiligen gefeiert werden. Dann hätte alles Tun seine Ruhe. Dann würde Zeit sein für Gott.

27.10.2025 hjb

Ein Fest des Glaubens

Mit einem vielfältigen Festprogramm feierte die Kirchengemeinde Hirzenhain das 300-jährige Bestehen ihrer Dorfkirche. Unter dem Motto „1725–2025: Gott wohnt bei uns“ wurde das Jubiläum zu einem lebendigen Ausdruck von Erinnerung, Dankbarkeit und Hoffnung.
Reformationskekse und ein Tütchen

26.10.2025 pwb

Ein Rezept für Lutherkekse

Leckere Lutherkekse können an Halloween einen evangelischen Impuls verleihen, denn am 31. Oktober ist auch Reformationstag! Die süßen Leckereien können die Ideen der Reformation ins Gespräch bringen. So lassen sich diese Kekse backen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top