Nachrichtenarchiv
Ein echter Türöffner in den Advent
Vom 1. bis 24. Dezember 2024 öffnet sich hier jeden Tag ein tolles Türchen: In den Adventstagen gibt es täglich ein virtuelles Überraschungspaket mit ebenso unterhaltsamen wie spannenden Beiträgen. So gibt es Basteltipps, Rezepte für Kinder und spannende Geschichten zu Entdecken.Simmersbach feiert 250 Jahre
Mit einem zweitägigen Festprogramm feiert die Kirchengemeinde Simmersbach das 250jährige Jubiläum ihrer Katharinenkirche. Los geht es am Samstag, 30. November 2024 um 17 Uhr mit einer Einführung in die Bilderwelt der Katharinenkirche."Harmonie" bietet Klangspektrum
Geistliche und weltliche Lieder aus der Ukraine und Russland präsentiert das Ensemble "Harmonie" am Freitag, 29. November um 19.30 Uhr in der Kirche in Herbornseelbach. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um eine Spende gebeten.Lieder für Charly und Lotte
Tosenden Applaus gab es in der FeG Herborn für Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger beim Benefiz-Konzert „Lieder für Charly und Lotte“, der Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Mittelhessen.Die Kirchensynode tagt
Vom 27. bis 30. November tritt in Frankfurt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Statusbericht zum Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt, das Klimaschutzgesetz der EKHN und die Zukunft des Flüchtlingsfonds. Außerdem wird Kirchenpräsident Volker Jung auf seine Amtszeit zurückblicken.Tipp: Alte Gebäude, neues Leben
An Gebäuden manifestieren sich Geschichte und Tradition. Gerade in Zeiten der Transformation richtet sich der Fokus auf Innovation, auch in Bezug auf Gebäude, wie neue Ideen in, für und mit Gebäuden umgesetzt werden können. Eine Online-Veranstaltung geht dieser Frage nach.Eine aktuelle Erklärung
Ein Gottesdienst im Nachbarschaftsraum Dietzhölztal-Eschenburg am Buß- und Bettag, Mittwoch, 20. November, steht unter dem Motto „Jesus Christus ist das eine Wort Gottes!“ und erinnert an die Barmer Theologische Erklärung von 1934, die also vor 90 Jahren veröffentlicht wurde.Tansania-Café sagt Danke
Der Regen hat am zweiten Tag des Martini-Marktes in Herborn den Andrang auf das Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie etwas abgeschwächt, dennoch sind Marcus Grosch und Uwe Seibert mit der Resonanz und dem Erlös für das Partnerschaftsprojekt sehr zufrieden.Trauerkultur pflegen
Für alle, die einen lieben Menschen verloren haben, ist der Ewigkeitssonntag eine Möglichkeit, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. An diesem Tag werden die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres in evangelischen Gottesdiensten verlesen.Kirsten Fehrs an der EKD-Spitze
Leitungserfahrung hat Kirsten Fehrs: Die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck war zunächst kommissarische EKD-Ratsvorsitzende. Die EKD-Synode hat sie zur EKD-Ratsvorsitzenden gewählt. Zu den neu gewählten Ratsmitgliedern gehört auch Susanne Bei der Wieden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken