Ev. KiTa Breitscheid
Breitscheid...mit den besten Aussichten
17.11.2025
evdill-ne
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Wir sind eine familiäre, dreigruppige Evangelische Kindertagesstätte, die 60 Kinder in festen Gruppen betreut. Hier können sich die Kinder in einer sicheren und stabilen Umgebung entwickeln und werden mit ihren Stärken gesehen. Eine ressourcenorientierte Förderung ermutigt sie die Welt zu entdecken.
Als Team arbeiten wir eng zusammen und es gibt viele Möglichkeiten sich auszuprobieren, weiterzubilden und Stärken zu entfalten.
Du bist musikalisch und möchtest diese Leidenschaft im Kindergartenalltag einbringen? Dann machst du unser Team komplett.
Du hast Freude daran, dich im Rahmen einer Integrationsmaßnahme um ein Kind mit besonderem Förderbedarf zu kümmern und hier Inklusion mitzugestalten?
Möchtest du gemeinsam mit uns diese Aussichten genießen, dann bewirb dich jetzt!
Wir haben eine Teilzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stundenumfang von 15 WoStd. sowie eine Teilzeitstelle mit 29 WoStd. zum 01.02.2026 zu besetzen.
Unser Träger
Das Evangelische Dekanat an der Dill legt als kirchlicher Träger Wert auf ein gutes Miteinander. Wenn Sie ein freundliches und soziales Arbeitsklima suchen und einen Träger, der Ihnen den Rücken stärkt, sind Sie bei uns richtig. Jede*r kann und soll sich mit seinen und mit ihren Stärken und Talenten einbringen. Alle gestalten gemeinsam die Zusammenarbeit.
Als Träger von 22 KiTas im Lahn-Dill-Kreis gibt es immer Chancen auf unbefristete Arbeitsverhältnisse und für unkomplizierte Veränderungen:
unterschiedliche regionale Standorte, ein breites Angebot an konzeptionellen Schwerpunkten und unterschiedliche Wochenarbeitszeiten bieten viele Möglichkeiten und bedeuten Sicherheit.
Unser Angebot für Sie:
- Eingruppierung nach KDO der EKHN
- Sonderleistungen, wie kirchliche Zusatzversorgung (ZVK), Weihnachtsgeld und Leistungen aus dem Familienbudget (z. B. Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholungsbeihilfe)
- 30 Urlaubstage sowie einem zusätzlichen freien Tag am Gründonnerstag sowie am 31.10. (Reformationstag)
- Eine Mitarbeitervertretung (MAV), die sich aktiv für die Belange der Mitarbeitenden einsetzt
- planbare Freizeit und einen verlässlichen Dienstplan
- teamorientierte Kolleginnen und ein angenehmes Arbeitsklima,
- eine gut gelebte Erziehungspartnerschaft,
- ein einrichtungsbezogenes gelebtes Kinderschutzkonzept,
- verbindliche Vor- und Nachbereitungszeiten
- Mitgestaltung der pädagogischen Schwerpunkte mit partizipativer Entscheidungsfindung
- Großen Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Workshops und Projekte
- Regelmäßig Teambesprechungen und Konzeptionstage
- Fachberatung sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren evangelischen Kindertagesstätten
- Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Entgeltgruppe 7
Wir brauchen:
- Bildungs- und Entwicklungsbegleiter für Kinder vom 2. bis 6. Lebensjahr,
- Mitarbeitende, denen es wichtig ist, den pädagogischen Alltag mitzugestalten und die an einer wertschätzenden und fehlerfreundlichen Teamkultur interessiert sind.
- Pädagogische Fachkräfte, die Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern, Kinder, der Kirchengemeinde Breitscheid-Medenbach und dem Träger haben.
Als evangelischer Träger ist uns eine positive Einstellung zum christlichen Glauben wichtig und wünschenswert ist daher eine Zugehörigkeit zu einer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns darauf Sie Kennenzulernen! Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.12.2025 an:
Ev. Dekanat an der Dill
Am Hintersand 15
35745 Herborn
Oder per Mail an: Kitas.Dek.Dill@ekhn.de (bitte als zusammenhängende PDF)
Sonstige Fragen zur Einrichtung, zur Konzeption und zu vielem anderen mehr beantwortet gerne unsere KiTa.-Leitung Frau Marion Beck-Seel, Tel.: 02777 6292.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

