Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Synode 2

Diakonie wandelt sich

Becker-von Wolff

Karl Müßener, der Leiter der Regionalen Diakonie an der Dill, berichtete vor der Frühjahrssynode über die Veränderungen bei der Regionalen Diakonie. Mit seinem Ruhestand Anfang Juli werde ein Team die Nachfolge antreten - und fusionieren.

Becker-von Wolff

Erst gab es eine Fusion der Diakonie der beiden Landeskirchen in Hessen zur Diakonie Hessen. Nun stehe eine weitere Fusion der Regionalen Einrichtungen an. Mit seinem Ausscheiden in den Ruhestand im Juli diesen Jahres fusioniere die Regionale Diakonie an der Dill mit der Regionalen Diakonie Limburg/Weilburg.

Mit Karl Müßener (kleines Foto) waren auch die Bereichsleiterin Sabine Gombert-Lang und Carsten Höhler, der Leiter der Regionalen Diakonie Limburg/Weilburg, zu Gast. Karl Müßener gab den Synodalen einen kurzen Rückblick über die historische und strukturelle Entwicklung der Diakonie Hessen und der Diakonischen Werke bis hin zur Regionalen Diakonie. Er berichtet über die Veränderungen und Aufgaben im Bereich der Regionalen Diakonie. Die Regionalen Einheiten der Diakonie werden auf insgesamt neun Einrichtungen reduziert.

Die Regionale Diakonie an der Dill und die Regionale Diakonie Limburg/Weilburg werden zum 01. Januar 2026 fusionieren. Karl Müßener geht offiziell am 30. Juni 2025 in den Ruhestand. Die Leitung werden Carsten Höhler und Sabine Gombert-Lang als Bereichsleitung der Beratungsdienste an der Dill übernehmen und Thomas Reyle übernimmt die Kaufmännische Leitung. Carsten Höhler und Sabine Gombert-Lang stellten sich und ihre Aufgabenbereiche vor.

Karl Müßener sagte, dass auch aus dem Diakonieausschuss des Dekanats viele Mitglieder ausscheiden werden. Es soll mit den ausscheidenden Mitgliedern ein „Abschiedsessen“ geben. Für das Dekanat an der Dill bedeute das auch, dass neue Mitglieder in den Ausschuss und ein neuer Diakoniepfarrer zu wählen sein werden. Karl Müßener verabschiedete sich an dieser Stelle bei den Synodalen. Er bat darum, sich darauf zu besinnen, was wichtig ist und warb dafür, dass Diakonie und Dekanat zusammen auf dem Weg seien.


» Präses Dr. Wolfgang Wörner informierte
, dass die Verabschiedung von Karl Müßener am Mittwoch, 2. Juli 2025 um 14 Uhr in der Stadtkirche Herborn sein werde. Bei der Verabschiedung von Karl Müßener werde das neue Leitungsteam eingeführt, ergänzte Dekan Andree Best.

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top