Ev. Dekanat an der Dill

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Mit unserem Newsletter (Anmeldung unten rechts) informieren wir Sie gerne aktuell.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Valentinstag

Liebe ist nicht nur ein Wort

Am Freitag ist Valentinstag: Der Tag für Verliebte, für Liebende und Paare - aber auch für Singles. Die Autobahnkirche Siegerland lädt am Freitag, 14. Februar 2025 um 18 Uhr zu einer ökumenischen Andacht ein.

 

Die Andacht zum Valentinstag am Freitag, 14. Februar 2025, um 18 Uhr, steht unter dem Thema "Liebe ist nicht nur ein Wort". Dazu lädt die Autobahnkirche Siegerland herzlich en. Es ist eine ökumenische Valentinsandacht.

Eingeladen sind alle Liebenden, die verliebten Paare, genauso wie die alleinstehenden Singles. Es geht um die Liebesbeziehung Gottes zu den Menschen und die Liebe jedes Einzelnen zu Gott. Gestaltet wird die Andacht von Pastor Markus Püttmann und Katrin ter Jung.

In Deutschland bieten über 40 Autobahnkirchen die Möglichkeit zur Andacht unterwegs. Die 40. Autobahnkirche wurde im Mai 2013 an der A 45 zwischen Siegen und Dillenburg in den Dienst gestellt. Autofahrer, die in Richtung Hagen oder Gießen durch das Siegerland unterwegs sind, werden die kleine weiße Kirche auf dem Hügel am Autohof Wilnsdorf schon von weitem sehen.

 

Was ist der Valentinstag?

Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Verehrung möglicherweise die Lebensläufe mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind.

Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. Februar wurde von Papst Gelasius im Jahre 496 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.

Das Fest des heiligen Valentinus verbreitete sich seit dem 14. Jahrhundert. Im England des 18. Jahrhunderts entwickelte es sich zu einer Gelegenheit, bei der Liebende ihre Liebe füreinander zum Ausdruck brachten, indem sie einander Blumen und Süßigkeiten schenkten - oder sich Grußkarten („Valentines“) schickten.

In einigen Regionen Europas schenken sich Liebespaare „Valentinsschlüssel“ als romantisches Symbol und Einladung zum Aufschließen des Herzens des Schenkenden. Die verwendeten Valentinstagssymbole sind Gegenstände mit herzförmigem Umriss, Tauben und die Figur des geflügelten Liebesboten Cupido. Seit dem 19. Jahrhundert sind handgeschriebene Valentinsgrüße den in Massen produzierten Grußkarten gewichen.

Der Valentinstag ist ein Fest in der anglikanischen Gemeinschaft und der lutherischen Kirche. Auch einige der orthodoxen Kirchen begehen das Fest des hl. Valentinus, jedoch am 6. Juli zu Ehren des römischen Priesters Valentin und am 30. Juli zu Ehren des Bischofs Valentin von Terni. Die römisch-katholische Kirche begeht das Gedächtnis des hl. Valentin von Rätien am 7. Januar.

 

» Mehr zur  Autobahnkirche Siegerland 

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top