Dr. Christiane Tietz, unsere Kirchenpräsidentin der EKHN, hat das Dekanat an der Dill besucht. Beim Dekanatskonvent in Sinn-Fleisbach hat sie mit den Pfarrerinnen und Pfarrern diskutiert: Wie könnte die Zukunft unserer Kirche aussehen? Präses Dr. Wolfgang Wörner und Dekan Andree Best begrüßten die Kirchenpräsidentin. In ihrem Vortrag ging sie besonders auf die unterschiedliche Wahrnehmungen der laufenden Transformationsprozesse ein. Dr. Christiane Tietz findet ein Bild aus der Musik hilfreich, um mit dieser Vielstimmigkeit gut zurechtzukommen: das "polyphone Ohr".
» Mehr unter www.ev-dill.de
Die evangelischen Kirchengemeinden Herborn-Mittenaar-Siegbach rücken zusammen: Am Sonntag, 31. August 2025, wurde das hauptamtliche Verkündigungsteam des kirchlichen Nachbarschaftsraumes Herborn-Mittenaar-Siegbach innerhalb des Evangelischen Dekanates an der Dill durch Dekan Andree Best feierlich in das Amt eingeführt. Die Evangelischen Kirchengemeinden Ambachtal, Ballersbach, Bicken, Herborn, Herbornseelbach, Offenbach und Siegbach werden offiziell am 1. Januar 2026 zur Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Herborn-Mittenaar-Siegbach zusammenwachsen. In der Ansprache von Dekan Andree Best wurde deutlich, was das Verkündigungsteam aus dem Familienleben und von Sonnenblumen lernen kann.
» Mehr unter ev-dill.de
03.09.2025
hjb
Sinner Kirche als OaseVor 125 Jahren wurde der Grundstein der Evangelischen Kirche in der Glockengießergemeinde Sinn gelegt. Dieses Jubiläum ist am Sonntag, 31. August 2025 gefeiert worden mit einem kreativen Jubiläumsgottesdienst und einem anschließenden Begegnungs-Imbiss. |
|
![]() |
|
03.09.2025
hjb
Ein Hauch Toskana in MerkenbachVor 70 Jahren wurde die evangelische Kirche in Merkenbach neu gebaut. Das soll gefeiert werden. Es war nach Herbornseelbach der zweite Kirchenneubau nach dem Zweiten Weltkrieg im Dillkreis. Das Gotteshaus in Merkenbach ist im toskanischen Stil erbaut und sehr sehenswert! |
|
![]() |
|
03.09.2025
hjb
Nachhaltig für den guten ZweckJetzt den Kleiderschrank sichten und Gutes tun: Einige Kirchengemeinden sammeln ausrangierte Kleidung für Bethel ein. Bis 6. September 2025 sind an einigen Orten Sammelstellen eingerichtet, dort können die gefüllten Säcke abgegeben werden. Hier unsere Übersicht... |
|
![]() |
|
03.09.2025
hjb
Pilgern: Gemeinsam auf dem WegDie Katholische Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill und die Fachstelle Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats an der Dill laden ein zum 16. Ökumenischen Pilgerweg am Samstag, 6. September 2025. Die etwa 7,5 Kilometer lange Strecke führt diesmal nach Donsbach und über Teile des Wacholderweges. |
|
![]() |
09.09.2025
hjb
Sei dabei beim ChormusicalNach Martin Luther King wird es am 22. März 2026 wieder ein großes Musical in der Buderus Arena Wetzlar geben. Diesmal sind es die "7 Worte vom Kreuz", die musikalisch vertont von einem großen Chor und einigen Solisten aufgeführt werden. Schon jetzt werden Mitsängerinnen und -Sänger gesucht. |
|
![]() |
|
09.09.2025
hjb
Händels Oratorium „Judas Maccabäus“Am Sonntag, 28. September 2025, findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg ein ökumenisches Chorkonzert statt. Für dieses Projekt haben sich zum dritten Mal die beiden Dillenburger Kantoreien der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde zusammengetan. |
|
![]() |
|
09.09.2025
hjb
„Happy Birthday“ auf der Hardt-OrgelSeit 50 Jahren gibt es in der Margarethenkirche Ewersbach die "Hardt-Orgel". Das Jubiläum wurde mit einem Konzert gefeiert. Kantorin Miyoung Jeon gestaltete ein anspruchsvolles Programm auf der „Geburtstagsorgel“. |
|
![]() |
01.09.2025
shgo
Auf dem Missionsweg wandernZu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Samstag, 6. September 2025 anlässlich eines ersten Begegnungstages ein. |
|
![]() |
|
01.09.2025
hjb
Auf den Spuren des Apostels PaulusEine Reise auf den Spuren des Apostel Paulus durch Italien bietet Pfarrer Michael Brück aus Eschenburg-Hirzenhain vom 14. bis 24. März 2026 an. Es sind noch wenige Plätze frei. Interessierte willkommen! |
|
![]() |
|
01.09.2025
hjb
Der "Gickel" im MuseumDer Haigerseelbacher Wetterhahn - im Ort auch „der Gickel“ genannt - hat nun seine letzte und endgültige Station im Spitzen- und Leinenmuseum erreicht. Er kann am Sonntag, 7. September, von 14 bis 17 Uhr in Hessens einzigem Leinen- und Spitzenmuseum bestaunt werden. |
|
![]() |
|
01.09.2025
hjb
Truck entführt in die "Moderne Sklaverei"Der Weltladen Herborn feiert 10jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass kommt der "missio-Truck" auf den Schießplatz nach Herborn. Hier gibt es Informationen zur "modernen Sklaverei". Interessierte können die interaktive Ausstellung am 5. und 6. September 2025 erleben. |
|
![]() |
|
01.09.2025
hjb
Zum Weinfest nach FrohnhausenZum dritten Mal lädt die Kirchengemeinde Frohnhausen zu einem Weinfest ein. Am Samstag, 6. September 2025 können am Gemeindehaus Weine vom Weingut Sander gekostet werden - und das bei guter Musik. Zudem gibt es frische Pizza. |
|
![]() |