Ev. KiTa Rittershausen
Kinderrechte Helden gesucht!

15.11.2023
evdill-ne
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Gesucht werden:
Erzieher*innen, Heilpädagoge*innen, Sozialpädagoge*innen, Pädagoge*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen (m/w/d)
(Fachkräfte nach HKJGB §25b)
zwischen 20-30 Wochenstunden für Integrationsmaßnahmen.
Die Beschäftigungsverhältnisse sind zunächst bis 31.07.2025 befristet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung.
Unsere Einrichtung
Die Ev. Kindertagesstätte Rittershausen ist eine kleine aber feine zweigruppige Einrichtung für Kinder von 2 bis 6 Jahren. In 2021 konnten Kinder und Erzieherinnen den wunderschönen Neubau beziehen, bei dessen Planungen und Einrichtungen die Kinder selbst mitgestalten durften.
Partizipation wird in unserer KiTa groß geschrieben und Kinder finden hier mit ihrer Persönlichkeit und ihren Bedürfnissen einen guten Ort vor.
Wir nehmen seit einigen Monaten am Modellprojekt „Kinderrechte nachhaltig in Kindertageseinrichtungen umsetzen“ teil, das der HMSI in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Gießen anbietet. Der Stellenwert von Kinderrechten ist noch einmal durch dieses Projekt in unseren Fokus gerückt und unsere pädagogische Arbeit richtet sich noch einmal ganz bewusst an diesen Kinderrechten aus.
Wenn Ihnen die Rechte von Kindern bei Ihrer Arbeit auch ein Herzensanliegen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unser Träger
Das Evangelische Dekanat an der Dill legt als kirchlicher Träger Wert auf ein gutes Miteinander. Wenn Sie ein freundliches und soziales Arbeitsklima suchen und einen Träger, der Ihnen den Rücken stärkt, sind Sie bei uns richtig. Jede*r kann und soll sich mit seinen und mit ihren Stärken und Talenten einbringen. Alle gestalten gemeinsam die Zusammenarbeit.
Als Träger von 22 KiTas im Lahn-Dill-Kreis gibt es immer Chancen auf unbefristete Arbeitsverhältnisse und für unkomplizierte Veränderungen: unterschiedliche regionale Standorte, ein breites Angebot an konzeptionellen Schwerpunkten und unterschiedliche Wochenarbeitszeiten bieten viele Möglichkeiten und bedeuten Sicherheit.
Wir bieten Ihnen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• verbindliche Vor- und Nachbereitungszeiten
• Mitgestaltung der pädagogischen Schwerpunkte mit partizipativer Entscheidungsfindung
• Großen Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Workshops und Projekte
• Teambesprechungen
• Fachberatung sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren evangelischen Kindertagesstätten
• Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Entgeltgruppe 7 • Zusatzleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung (EZVK) und Leistungen aus dem Familienbudget (z. B. Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholungsbeihilfe)
Als evangelischer Träger ist uns eine positive Einstellung zum christlichen Glauben wichtig und wünschenswert ist daher eine Zugehörigkeit zu einer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf Sie Kennenzulernen!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Ev. Dekanat an der Dill
Am Hintersand 15
35745 Herborn
oder auch per Mail an kitas.dek.dill@ekhn.de (bitte als zusammenhängende PDF)
Sonstige Fragen zur Einrichtung, zur Konzeption und zu vielem anderen mehr beantwortet gerne unsere KiTa-Leitung Frau Danica Schwebel unter Telefon 0 27 74 / 21 29.
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken