Kirchenmusik
Von Majestäten und Werwölfen

30.05.2023
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Es war ein Wochenende mit Majestäten und Werwölfen. Seit Beginn des Jahres sind die Kinder- und Jugendchorgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg sowie der katholischen Pfarrgemeinde „Zum Guten Hirten an der Dill“ auf Entdeckungsreise in das Musical „Ester und die Würfel von Purim“.
Neben den wöchentlichen Einzelproben gab es im März schon einen gemeinsamen Probentag. Nun machten sich die zukünftigen Königinnen und Könige, Fürstinnen und Fürsten – also der ganze zukünftige Hofstaat – auf den Weg zur Jugendherberge Westerwald in Bad Marienberg, um bei einem Probe-Wochenende intensiv an Text und Musik zu arbeiten.Es gab auch schon mal eine kleine Probeaufführung vor ausgesuchtem Publikum.
Unterstützt wurden die kleinen und großen Darsteller von Barbara Kordes- Kögel (Einzelstimmbildung), Anke Nöh (Szenische Darstellung), sowie der Chorleitende Petra Denker und Joachim Raabe. Dirk Ebner (Fotos, Mitbetreuung), sowie Dietmar Fischenich – der Texter des Musicals – waren auch mit dabei. Die Probeneinheiten wurden so abwechslungsreich gestaltet, dass neben dem Gesamtchor auch Solistenproben sowie Sprechproben stattfanden.
Zwischendurch wurde – wenn auch aufgrund des Wetters nur kurzzeitig – an der frischen Luft Fußball gespielt, um nach einer Probeneinheit mal an etwas ganz anderes denken zu können. Nach der letzten Probe am Abend waren Gruppenspiele angesagt – besser gesagt ein Gruppenspiel: Werwolf.
Hier wurden aus Sängerinnen und Sängern auf einmal Dorfbewohner, Amor, Hexe oder Werwolf. Dieses Spiel war so beliebt, dass es sogar in der Mittagspause am Samstag gespielt wurde. Am Freitagabend fand zum Abschluss des Tages ein von Dietmar Fischenich entwickelter Abendausklang statt, der die Kinder und Jugendliche zur Ruhe kommen ließ.
Zum Schluss des Probenwochenendes wurde das gesamte Musical in dem am Wochenende erarbeiteten Stand den jüngeren Kindern der beiden Chorgruppen, die nicht am Probenwochenende teilgenommen hatten, sowie deren Eltern präsentiert. Damit hatten die Darsteller die Möglichkeit, das Musical schon einmal vor Publikum vorzutragen und die jüngeren Kinder konnten die komplette Handlung, in der sie auch zu den öffentlichen Aufführungen mitwirken, erstmalig kennenlernen.
» Das Musical wird am Samstag, 1. Juli 2023 um 17 Uhr in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Haiger (Schillerstrasse 23) und am Sonntag, 9. Juli 2023 um 17 Uhr in der Katholischen Kirche in Dillenburg uraufgeführt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken