Konzertreihe
Orgelsommer endet bald

04.08.2020
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Das vorletzte Konzert in der Reihe "Dillenburger Orgelsommer" findet am Sonntag, 9. August um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Dillenburg statt. Zu Gast an der Oberlinger-Orgel ist erstmalig Daniel Gárdonyi, der im Rahmen seines vierzigminütigen Orgelprogramms auch Werke aus der Feder seines Vaters und Großvaters spielt. Den Endpunkt der diesjährigen Konzertreihe setzt Kantor Joachim Dreher in der Katholischen Kirche Herz Jesu am Sonntag, 16. August ebenfalls um 17 Uhr.
Am Sonntag, 9. August findet um 17 Uhr das vorletzte Konzert des Dillenburger Orgelsommers statt. Zu Gast an der Oberlinger-Orgel in der Dillenburger Stadtkirche ist erstmalig Daniel Gárdonyi. Den Rahmen seines vierzigminütigen Orgelprogramms bilden zwei Vertonungen des Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ – zu Beginn in Form einer Partita aus der Feder seines Großvaters Zsoltán Gárdonyi, zum Abschluss eine Toccata, komponiert von seinem Vater Zolt Gárdonyi. Dazwischen erklingen Werke von César Franck und Alfred Hollins.
Zur Person Daniel Gárdonyi
Daniel Gárdonyi (kleines Foto) stammt aus einer ungarndeutschen Musikerfamilie. Er studierte Kirchenmusik-A sowie pädagogisches Hauptfach Orgel an den Musikhochschulen Bayreuth und Stuttgart. Daniel Gárdonyi lebt seit 2016 als freischaffender Musiker in Würzburg, konzertiert international als Organist und ist regelmäßig als Gastdozent für Orgel und Musiktheorie an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern tätig.
Aktuelle Schutzbestimmungen
Zum Konzert, welches unter den aktuellen Schutzbestimmungen für die evangelische Stadtkirche Dillenburg durchgeführt wird, sind maximal 60 Besucher zugelassen. Eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 0 27 71 / 53 06 oder per E-Mail unter kirchengemeinde.dillenburg@ekhn.de (Das Gemeindebüro ist montags bis donnerstags besetzt). Im Anschluss an das Konzert kann die DVD/CD-Aufnahme des Wandelkonzerts zum Preis von 10 Euro erworben werden.
Den Endpunkt setzt Kantor Joachim Dreher
Das Finale beim Dillenburger Orgelsommer mit dem achten und letzten Konzert in der Reihe gestaltet Kantor Joachim Dreher. Sein Konzert am Sonntag, 16. August um 17 Uhr an der Klais-Orgel der katholischen Herz-Jesu-Kirche steht im Zeichen der Komponisten Johann Sebastian Bach, Johann Peter Kellner, Johann Ludwig Krebs, Ludwig van Beethoven, Théodore Dubois, Paul Damjakob und Pietro A. Yon.
Der Eintritt ist wieder frei, um eine Spende wird gebeten. Auf eine Kirchenführung müssen die Besucher leider verzichten. Eine Anmeldung zum Konzert (Montag bis Donnerstag) ist unter Telefon 02771/5306 oder per mail unter kirchengemeinde.dillenburg@ekhn.de erforderlich.
Die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln werden eingehalten, die maximale Besucherzahl liegt bei 70 Personen in der katholischen Pfarrkirche. Restplätze werden am Konzerttag ab 16:15 Uhr beim Einlass vergeben.
» Mehr Infos unter https://ev-dill.de/home/detail/news/start-in-einen-klangvollen-sommer.html
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken