Eibelshausen
Bodenfrost verschiebt Kreuzweg
Gebhard Häußer
18.02.2021
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Bodenfrost verschiebt den Aufbau um eine Woche
Am Samstag, 27. Februar 2021, wird der von verschiedenen Gruppen und Schulklassen aus Eibelshausen gestaltete Kreuzweg mit 15 Stationen rund um den Holderberg aufgebaut. Der Startpunkt befindet sich zwischen der Evangelischen Kindertagesstätte Pusteblume und der Holderbergschule.
An jeder Station wird fortlaufend ein Thema aus der Passion Jesu aufgegriffen vom "Letzten Abendmahl" bis hin zum Ostermorgen. Neben dem fortlaufenden Bibeltext regen die Kreuzgestaltungen jeweils zu eigenem Nach- und Weiterdenken an.
Der Weg kann frei begangen werden. Besucher werden gebeten die Corona-Regeln zu beachten: Den Abstand zu wahren und einen Mundschutz zu tragen. Wer die Stationen auf sich wirken lassen möchte, benötigt etwa ein bis zwei Stunden. Der Weg führt zum Friedhof über einen Feldweg, für den Weg wird gutes und festes Schuhwerk benötigt.
Ebener Feldweg erfordert festes Schuhwerk
Wegen Bodenfrost verzögert sich der Aufbau des Kreuzweges um eine Woche: Der Aufbau findet jetzt am Samstag, 27. Februar 2021 statt. Initiiert und organisiert wird der Aufbau vom CVJM Männertreff Eibelshausen, der die Kreuze und die Schildertafeln aufstellt. Die Stationen gestalten die unterschiedlichen Gruppen ganz individuell.
Die 15 Stationen werden von Gruppen des CVJM Eibelshausen, Gruppen der Freien evangelischen Gemeinde Eibelshausen, der Schulklassen 9 G1 und 8 G2 der Holderbergschule und von ehemaligen Schülern gestaltet. Aber auch der Förderverein des Panoramabades und der Naturschutzbund NaBu sind mit dabei. Der Bauhof der Kommunalgemeinde Eschenburg hat mitgeholfen, die noch fehlenden Kreuzlöcher ins Erdreich zu bohren, teilt Gebhard Häußer auf Nachfrage mit.
» Weitere Informationen: Gebhard Häußer, Telefon 0 27 74 / 64 92.
Die Stationen im Einzelnen:
1. Station: Abendmahl
(Markus 14, 17-26)
CVJM Freizeit
2. Station: Auf dem Weg zum Ölberg
(Markus 14, 27-31)
FeG Männertreff
3. Station: Gebet in Gethsemane
(Markus 14, 32-42)
CVJM Freizeit
4. Station: Verrat und Gefangennahme
(Markus 14, 43-46+50)
Klasse 8 G2 (Carola Zapf)
5. Station: Verhör vor dem Hohen Rat
(Markus 14, 53,55-65)
Klasse 9 G1 (Häußer)
6. Station: Verrat durch Petrus
(Markus 14, 66-72)
CVjM Teenzone
7. Station: Verhör durch Pilatus
(Markus 15,1-5 +Psalm 88)
FeG Jungschar
8. Station: Jesus wird zum Tod verurteilt
(Matthäus 27, 11-26)
CVJM Freizeit
9. Station: Misshandlung von den Soldaten
(Markus 15, 16-20)
Panoramabad
10. Station: Auf dem Weg zur Hinrichtung
(Lukas 23, 26-31)
CVJM Männertreff
11. Station: Die Kreuzigung
(Lukas 23, 32-43)
NaBu
12. Station: Jesu Tod
(Matthäus 27, 45+46 + Psalm 22,2+8+9+15 + Johannes 19,28-30)
Klasse 9 G1 (Häußer)
13. Station: Auswirkungen von Jesu Tod
(Matthäus 27, 51-56)
CVJM Männertreff Thomas Menning
14. Station: Todesbeweis und Begräbnis
(Johannes 19, 32-42)
CVJM große Mädchenjungschar
15. Station: Auferstehung
(Joh 20,1-10)
Ehemalige Schüler der Holderbergschule
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken